• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 Tele fuer Canon

70-200 f/4 L habe ich mir vor 4 wochen geholt so eine sau geile Linse mit sehr guter schärfe kann ich weiterempfehlen
 
Ich bin ebenfalls seit fast 8 Wochen stolzer Besitzer eines 70-200 f4 IS, extreme Suchtgefahr!!! Habe das Teilchen im letzten Jahr auf der Photokina in Köln ein paar Stunden am Stand von Canon testen dürfen.... hmmmmmm
Das Standpersonal hat mir zu dem 4er IS geraten, das sei das schärfste, was Canon momentan zu bieten hat. Und... die hatte recht.... Du machst es ganz ganz sicher die ersten Wochen nicht mehr ab, versprochen!!!
 
Also wenn das 4 IS das schärfste ist was CANON hat wär es natürlich für mich interesant. Wie sieht das denn bei Indooraufnahmen bei schlechtem Licht aus?
1/20 bzw 1/30 klingt ja nach Potential? Ist dann das 2.8er IS weniger scharf wenn man es auf 4 abblendet?
Wie siehts dann bei den beiden mit der Fokusgeschwindigkeit aus?
Wenn ich heute schnell aus dem Büro komm geh ich gleich heute testen bin sehr gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Termin hat heute kurzfristig abgesagt und garnicht böse bin ich sofort zum Fotoladen. Leider war mein Verkäufer den ich sonst hab nicht da probieren konnte ich trotzdem.

Tamron 70-200 2.8: Scharf aber nicht so wie ich es nachdem lesen verschiedener Tests erwartet hatte.
Verarbeitung war in Ordnung hinkte aber den Kontrahenten deutlich hinterher.
Der Autofokus war wirklich extrem langsam. Man konnte wirklich den Eindruck kriegen, da säße ein fauler Hamster drin der langsam ein Laufrad antreibt -> Fazit für mich, geht gar nicht - sorry Tamron da müsst ihr dringend was dran machen.

Sigma 70-200 Ex 2.8: Das beste zuerst - wirklich saugut verarbeitet Sigma EX halt. Durch diese EX - Verarbeitung und das doch recht stattliche Gewicht wirkte es sehr wertig. Ich finde sogar es wirkt hochwertiger als das Canon 70-200 F4.
Der HSm Antrieb arbeitet schnell aber bei wenig Licht nicht hundert prozent präzise.
Optisch bin ich wirklich geteilter Meinung bei Ofenblende ist es mir eigentlich über den gesamten Brennweitenbereich zu unscharf. Bei 70mm reicht es wenn man wenig auf 4.0 abblendet bei 135mm braucht man eigentlich schon 5.6 oder besser 6.3 und am langen Ende bleibt es bis etwa 8.0 schwammig. Ist das normal?
Nun kommt aber das größte Manko: Das Sigma besitzt keinen Stabilisator und da man eigentlich mit Offenblende nicht fotografieren kann bräuchte man den abgeblendet Indoor schon. Ich hatte ja geschrieben, dass ich häufiger mal Reportage-Fotos mache und wenn ich nicht blitzen darf und nicht vom Stativ arbeiten kann, dann gibts da sicherlich kein ordentliches Foto-oder nur mit viel Glück?!
Mein Fazit: Ich hatte mir von der Linse mehr erwartet und für mich ist sie definitiv keine Option mehr.

Das Canon 2.8 ohne IS hatten sie nicht da...

Canon 2.8 IS USM: Spitzenmäßig verarbeitet, sau schwer, sau schnell, sau teuer! Das Canon 2.8er mit IS ist eine tolle Optik mit der man bis 150mm ruhig Offenblende knippsen kann. Besser wirds aber bei 4.0! bei 200mm sollte man offen aber auch eher nur noch künstlerische Fotos machen, wirkt etwas weichgezeichnet. Bei 4 und 5.6 sind die Bilder aber wirklich knackscharf! Der Fokus ist wie ich schon schrieb schnell aber wie ich finde nicht ganz so schnell wie der des Canon F4 IS.
Tolle Linse aber aus meiner Sicht ist weder der Preis noch der Gewichtsunterschied zum gleich folgenden F4er IS vertretbar.

Canon F4 70-200 IS: Toll verarbeitet hinkt aber der dicken 2.8er Schwester und dem Sigma etwas hinterher. Der Eindruck könnte aber auch vom relativ kleinen Filterdurchmesser (67mm) und dem fast schon mickrigen Gewicht her rühren...
Autofokus ist noch einen Tick schneller als der des 2.8er-kein Messwert natürlich aber mein Eindruck. Knackscharf bei Offenblende auch am langen Ende vertretbar wenn auch auf 5.6 abgeblendet noch besser.
Der Stabilisator ist allererste Sahne, deutlich besser als der des 2.8 - auch kein Messwert natürlich aber so ein super stabilisiertes Sucherbild habe ich vorher noch nie gesehen. Der gleicht wirklich wenn es sein muss 3 Blenden aus - hätte ich nicht für möglich gehalten habs aber getestet. Leider bringt der bei sich bewegenden Motiven zwar wenig - aber!!! Ich habe das mitziehen mit ausgeschaltetem horizontal Stabi probiert - sagenhaft!

Ganz klares Fazit: KAUFEN auch wenn mein subjektiver Einruck was die Wertigkeit angeht nicht ganz so gut war wie bei Sigma und dem Canon 2.8er-Ein Vorteil ist das gleichzeitig natürlich auch weil es einfach schön leicht ist!

Leider hatten sie nur Ihren Aussteller da und einen signifikanten Preisnachlass wollte man mir nicht geben - so dass ich noch a Bisserl warten muss aber ich freu mich schon total!
 
Canon 2.8 IS USM: Spitzenmäßig verarbeitet, sau schwer, sau schnell, sau teuer! Das Canon 2.8er mit IS ist eine tolle Optik mit der man bis 150mm ruhig Offenblende knippsen kann. Besser wirds aber bei 4.0! bei 200mm sollte man offen aber auch eher nur noch künstlerische Fotos machen, wirkt etwas weichgezeichnet.
Mein Tipp: Mieses Exemplar.
 
schon beeindrucken wieviel leute sich grad die selben linsen kaufen wollen... :)

ich schau seit einigen Tagen und lese mir immer wieder die Reviews vom 4.0 mit und ohne is wie auch vom 2.8 mit und ohne is durch...

ich kann mich einfach nicht entscheiden.

Es spricht soviel fürs eine, wie auch fürs andere...

Ich werde es viel in der Sportfotografie (Downhill / Motocross) einsetzen. Dort kann es auch mal im Wald dunkel sein. Ansonsten im Winter regelmäßig beim Snowboard fahren.

Durch das Boarden spricht viel für das 4.0er schon wegen des Gewichts.
Downhill wiederum fürs 2.8er

Mit oder ohne IS? naja, abschalten kann man ihn ja.. also wohl mit :)


völlig überfordert, wieso baut canon 4 so ähnl. Objektive mit so großer Preisspanne ... :grumble:
 
völlig überfordert, wieso baut canon 4 so ähnl. Objektive mit so großer Preisspanne ... :grumble:

Weil sie es können :ugly: und das sehr gut

Also Downhill spricht für n 2,8ter. Schnee ist ja eig Hell genug, da man ja Licht von oben und von unten hat, da reicht ein 4rer locker.
IS ist halt beim Sport eher unnötig, da man ja eh meistens in den sicheren Zeiten unterwegs ist. Wenn es dunkel wird, und du statische Objekte knibsen willst ist ein IS echt ne superfeine Sache.
IS=!sport
Dunkelheit+langsamm=IS ;)
 
Jau ;)

nur mit IS is halt nett wenn ich es ausserhalb vom Sport noch nutze... beim boarden und sonne sind verschlusszeiten von 1/4000 an der Tagesordnung xD

Aber der Blöde Wald!

ich schau mal was die Kasse hergibt, hoffe aber genug
 
Hmm: wenn ich das also richtig verstehe sollte ich lieber noacmal ein anderes 2.8er IS prbieren???

Ich bin mir jetzt schn nicht mehr so sicher. Ist der Stabi beider Linsen und die Schaerfe. Dann gleich gut oder
sogar beim 2.8er besser - bin verwirrt ich geh in den Laden zum testen und weiss
teilweise weniger als davo???
:confused:
 
Hmm: wenn ich das also richtig verstehe sollte ich lieber noacmal ein anderes 2.8er IS prbieren???

Es laufen Gerüchte spazieren, dass das 70-200 2,8 L IS überarbeitet wird und mit dem neuen Hybrid IS bereits in der 2. Hälfte dieses Jahres erscheint...

Wenn du keinen Stress mit dem Kaufen hast, warte einfach noch etwas, bis sich das Gerücht bestätigt oder eben auch nicht. ;)

Nur mal so als Idee....

Grüße,
Andreas
 
Es laufen Gerüchte spazieren, dass das 70-200 2,8 L IS überarbeitet wird und mit dem neuen Hybrid IS bereits in der 2. Hälfte dieses Jahres erscheint...

Wenn du keinen Stress mit dem Kaufen hast, warte einfach noch etwas, bis sich das Gerücht bestätigt oder eben auch nicht. ;)

Nur mal so als Idee....

Grüße,
Andreas

Und in der Zeit kann er auch noch kräftig sparen. ;)
Ich würde eins gebraucht kaufen, damit Spaß haben und dann später vielleiiiiicht umsatteln. Finanziell machst Du kein Minus. :cool:
 
Ich wollte das 70-200/4.0.
Da es schwer zu bekommen war habe ich ich einmal
schwer geschluckt und den Mehrpreis für das verfügbare IS auf den Tisch gelegt.

Und bin total zufrieden!!! :top:

Was schreibt photozone noch über dieses geile Objektiv?
:D:D:D:D:D:D:D
 
Was muss man denn für ein Canon EF 2.8 70-200 IS USM gebraucht so anlegen?
Wie lang gibts die Linse schon?
 
Seit ewigen Zeiten!
Die gehn gut von 800,- bis locker 1400,-
Achte darauf, das es "gebraucht" also mit äußerlichen Spuren ist! Dann ist es benutzt und scharf und lag nicht als "leiche" unbenutzt im Schrank!

Scharfe nutzt man, unscharfe legt man in den Schrank!
 
Seit ewigen Zeiten!
Die gehn gut von 800,- bis locker 1400,-
Achte darauf, das es "gebraucht" also mit äußerlichen Spuren ist! Dann ist es benutzt und scharf und lag nicht als "leiche" unbenutzt im Schrank!

Scharfe nutzt man, unscharfe legt man in den Schrank!

:lol: Es gibt auch Leute die ihr Equipment sorgsam behandeln und dennoch ständig benutzen.

Gerade beim 2.8ter würde ich auf Grund der doch vielen frustrierten Käufe nur ein Selektiertes aus dem Fachhandel kaufen. Sonst hast du nachher für 1000€ ne Gurke. Ich teste jedes mal, wenn ich bei meinem Händler bin das aktuell vorrätige 2.8 IS und bisher war noch keins dabei, dass mich zum Umstieg bewegt hätte. (bisher 3 und es ist immer ein anderes)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten