• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 Tele fuer Canon

munich234

Themenersteller
Ich möchte mir ein 70-200 Telezoom zulegen und schwanke zwischen den Canons mit 2.8er ohne IS dem 4er mit oder ohne IS sowie den Objektiven von Sigma und Tamron beide ohne Stabi aber 2.8.
Ich fotografiere öfter bei PKs und anderen Presseaktivitaeten ab und an auf Hochzeiten und sonst sehr gemischte Motive.
Zunächst mal habe ich dieses und andere Foren sowie einschlägige Testberichte durchforstet und kann zusammenfassend sagen:

1. Canon 2.8 IS (leider zu teuer)
2. Canon 2.8
2. Canon 4 IS hier schwanke ich
3. Tamron (+Kontrast+Schaerfe)
3. Sigma. (+ HSM+Verarbeitung)

Da ich mir nicht sicher bin hab ich am Wochenende mit meinem Händler einen Termin wo ich die Kontrahenten gegeneinander testen darf. Mein einziges Problem wird die knappe Zeit und damit die begrenzten Motivmoeglichkeiten sein.

Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich oder eine Empfehlung auf welche Objektive ich mich konzentrieren und wie ich diese testen soll.

Vielen Dank im voraus
 
Hallo

Schnapp dir ein 70-200 f/4 L und mach Fotos damit hab ich auch so gemacht und demnächst kommts ins Haus.

Anbei Foto wurde aus 5 m entfernung gemacht.

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank fuer den Hinweis mit der Dezentrierung!

Auf welche positiven wie negativen Eigenschaften sollte ich denn sonst noch verstaerkt achten?
 
Also ich hatte im Laden das Tamron und Sigma schonmal drauf. Selbst bei meinen bescheidenen Test war mit der massive Fokusfehler aufgefallen, die meine Testlinse fabriziert hatte. Wie ich gerne sage.. Butter-bei-120°C-weich :ugly: Wenn der Händler mehrere hat, auf jeden Fall nicht nur eins Testen.

Teste auf jeden Fall auch, wie sehr dir die Fokusgeschwindigkeit zusagt. Das Tamron ist zB echt ne klasse Linse, aber mir war einfach der Fokus einfach vieeeel zu langsamm, da es nur einen normalen Motor besitzt.

Und sonnst gibt es ja noch die standart "Labor"tests, welche ja aber auch gerne mal verpöhnt sind. Sprich der gute alte Fokushart (zB von Traumflieger). Wichtig dabei nur, dass du ihn auch richtig ausführst (Tageslicht, Stativ, SVA, 45:90°winkel, sichere Zeit, etc).

Und am aller wichtigsten: geh vor die Tür und mache ECHTE Bilder. Natürlich ist es ideal, wenn du n Notebook bei hast, an dem du die Bilder gleich richtig die Bilder betrachten kannst. Genügend Vergleichsbilder gibt es ja in den entsprechenden Treads

Oder ganz anders... mach den kurzen Test, merke, dass alles doof is außer Mami, und kauf dir n gebrauchtes Canon 2,8IS und werde, wie ich, glücklich damit. für mich war mit der Linse ein Traum in Erfüllung gegangen :top:
 
Mal davon abgesehn, gibt es dazu einige Threads:p

Ich stehe auch davor,
70-200 mm f 4
70-200 mm f 4 IS
70-200 mm f 2,8
70-200 mm f 2,8 IS

meine Wahl dirft das 70-200 f 4 IS, weil f2,8 zwar schön ist, aber gerade für Zoo, Portrait der Is mehr Hilft udn das Objektiv bei f 4 wirklich scharf ist!:top:
 
Mal ganz ehrlich gesagt gibt eine menge Threads zu den Objektiven hier.

Aber das beste ist immer noch zum Händler seines Vertrauens hinzugehen und ein Objektiv auszuleihen für ein Wochenende.

Dann die Fotos durchsehen wie es aussieht.

Mache ich gerade auch und nur so geht es.
 
Ich stand vor mehr oder weniger der selben Entscheidung! Wusste nicht ob ich mir das 70-200 2.8IS oder das 70-200 4IS zulegen soll!

Nach langem überlegen und testen bin ich jetz zu dem Entschluss gekommen doch das 70-200 4IS zu nehmen! Und das vor allem deswegen weil es einfach um einiges kompakter und leichter ist als das 2.8er!
 
Also für mich ist jetzt erstmal egal ob sich eine Dezentrierung beheben lässt oder nicht ich werde darauf achten kein solch dezentriertes Exemplar zu bekommen.

Die Autofokus-Geschwindigkeit ist für mich sehr wichtig (Sportaufnahmen) insofern ist wohl das der Haken am Tamron welches ja sonst für den Preis spektakulär sein soll. Werde es kurz testen aber nur damit ich danach nicht grübel obs nicht doch was gewesen wäre...

Das Canon 2.8 IS wär natürlich der absolute Wahnsinn: rentiert sich denn der Gebrauchtkauf? Sollte man da in die Bucht schaun oder gibt es solche Linsen beim (Fach-) Händler?

Sigma find ich halt von der Haptik her immer super. Hab das aktuelle 24-70 HSM und das 10-20 beides tolle Linsen aber die L Linsen habens mir auch irgendwie angetan....

Nach den Testbildern weiß ich mehr und bis dahin grübel ich weiter.

Vielleicht hat ja jemand noch ne Idee bezüglich Gebrauchtkauf oder so

Schönen Abend
 
Das Canon 2.8 IS wär natürlich der absolute Wahnsinn: rentiert sich denn der Gebrauchtkauf? Sollte man da in die Bucht schaun oder gibt es solche Linsen beim (Fach-) Händler?

Geh' in ein gut Sortiertes Fotofachgeschäft und teste die Objektive gleich vor Ort. Evtl. kannst du auch einpaar Bilder draußen vor dem Laden machen. Bei einem Gebrauchtkauf (von Privatpersonen (hier im Forum, Bucht)) fällt das Rückgaberecht weg. D.h., wenn du eine Gurke erwischt, bleibst du erst einmal darauf sitzen.
 
Na dann spar ich evtl. einfach auf ein neues 2.8 IS... im September flieg ich außerdem in die USA je nach Dollarkurs im Herbst vielleicht auch eine Option.

Mit Zoll natürlich wieder nicht... ich warte jetzt mal Samstag ab
 
Teste erstmal und überlege Dir, ob Du für eine Blende mehr (mit den optischen Vorteilen) auch 500,- Euro mehr zahlen und das doppelte Gewicht mitschleppen willst. Wenn ja, dann ist es auch das Richtige für Dich. ;)

PS: ....für mich nicht. :cool:
 
für mich schon. Da es meine Konzertlinse ist, bin ich auf halt auf jedes Quäntchen angewiesen, und die kommen nunmal in doppelter Anzahl durch die 2,8ter Blende :ugly:

Aber du musst es halt selber abwären: Fotografierst du oft LowLight, und die Belichtungszeit ist wichtig, weil das Objekt sich bewegt-> 2,8ter Blende
Wenn nicht, dann reicht auch ne 4rer Blende.
WIllst du etwas statisches Fotografieren, dann ist ein IS sehr von vorteil, weil du in der Hand 1/30-1/20 noch sehr gut halten kannst (@200mm*crop).
Wenn du bei extrem wenig Licht statische Sachen ablichten willst, brauchst du halt 2,8IS ;)
Ich hätte zB bei Konzerten @1/50-1/40 den Stabi nicht zwingend gebraucht, aber zumindest rede ich mir ein, dass die mit IS schärfer sind, weil ich weniger wackel.

Einen IS kann man ausschalten (wenn einen das Klicken oder Surren stört oO) aber man kann ihn zu Hause am PC nicht nachrüsten um ein verwackeltes Bild retten :top:

entscheide selbst. Ich hatte damals ein 2,8IS gebraucht von einem Studiofotografen ersteigert, welcher aus leichte FBW umgestiegen war. Ich glaube ich habe den schon fast genervt, wo viele Testbilder wie ich haben wollte :rolleyes:
An meiner Cam war die Linse etwas weich, da die Cam generell n weiches Bild hatte, hab ich einfach mal beides sammt kitlinse justieren lassen. hat für das 70-200 nochmal 50€ gekostet (gesammt war ich etwas über 1,4k) und nun will ich die Linse halt nicht mehr abschrauben. Leider hat sie zu wenig WW :ugly:

Und das Gewicht ist immer so eine Sache. Ich trage es gerne, weil ich sehe, was die Linse leistet. Bisher wurde mir die Linse nur einmal zu schwer, das war nach 3 Tagen Festivall, wo ich allein um "Bett" schon Rückenschmerzen ohne ende hatte und unausgeruht- dort waren die letzten 2 Bands echt ein Kampf... von 27 die ich gemacht habe ;) Und immer wieder habe ich mir gesacht- mit nem 4rer hättest du das bestimmt nicht Bewegsungsscharf bekommen

Canon, baut doch endlich mal ein 18-300L 1,8-2,8 IS USM II für 2000€ :ugly::ugly: (jjaaaa ich will gleich ein II ^^)
 
f
Canon, baut doch endlich mal ein 18-300L 1,8-2,8 IS USM II für 2000€ :ugly::ugly: (jjaaaa ich will gleich ein II ^^)


Wieso nicht gleich durchgehende 1.8er Blende
ugly_rock.gif
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten