WERBUNG

70-200 Portraitlinse

Mathew_500d

Themenersteller
Hallo werte Forumgemeinde!
Nachdem ich in der SuFu nichts gefunden habe, was genau dieses Thema anspricht, eröffne ich diesen Thread hier. Steinigt mich oder weißt mich einfach darauf hin, wenn es doch ein Thread über genau dieses Thema gibt. Aber zuerst zu meiner Frage.

Meine neue 5D mark II ist schon so gut wie am Weg zu mir! :top:

Das Geld reicht auch noch für eine angemessene L Linse nur welche?
Portrait wird mein Haupteinsatzbereich werden. Daneben aber auch noch Reportage, Party und gelegentlich auch Sport.

Zurzeit tendiere ich noch zu einem Canon 70-200 f4 mit IS
Was meint Ihr? Eher ein 2.8 ohne IS?
oder etwas ganz anderes?

Danke schonmal im vorraus.
liebe Grüße. Matthias
 
AW: 70-200 portraitlinse

Habe ein Sigma 70-200 f2,8 mit dem ich auch mehr als zufrieden bin. hat zwar keinen IS aber HSM und sit somit schnell genug. Kostet auch nicht viel mehr als ein 70-200 f4.
 
AW: 70-200 portraitlinse

...dann wohl doch eher f2,8

und für Portrait wäre die f4 IS version besser?
 
AW: 70-200 portraitlinse

Also für Partys oder dergleichen würd ich kein 70-200 verwenden.

In der Disco oder so mit'n objektiv stell ich mir dann doch ein wenig unhandlich vor
 
AW: 70-200 portraitlinse

....wie??? Noch kein thread 70-200/4is oder 2.8! Gut das es jetzt einen gibt...:D
Mal im ernst, das thema kommt ein paar mal die woche...da gibts so einiges und ich glaube es ist alles dazu gesagt!
 
AW: 70-200 portraitlinse

mir kam bei der Beschreibung das Sigma 50/1.4 + Canon 70-200/4 ohne IS in den Sinn.

Solltest du zusammen unter 1.000 EUR ergattern können.
 
AW: 70-200 portraitlinse

Vielleicht solltest du dich mal fragen ob du den IS wirklich brauchst.
Ich könnte sehr gut drauf verzichten wenn es dafür ein 2,8er gibt, keine Frage.
 
AW: 70-200 portraitlinse

Vielleicht solltest du dich mal fragen ob du den IS wirklich brauchst.
Ich könnte sehr gut drauf verzichten wenn es dafür ein 2,8er gibt, keine Frage.
Das hab ich mich auch gefragt und wollte andere Meinungen wissen(deshalb dieser Thread) vorallem bei der 5d mkII wos so hohe ISO zahlen gibt auf die man locker zrück greifen kann.
 
AW: 70-200 portraitlinse

Blende ist ein gestallerisches Mittel!
Selbst am KB kann die Blende nicht groß genug sein, wobei KB eben anders (besser, mehr) freistellt, als APS-C.
Dennoch würde ich am KB bei Portraits auch die größere Blende wählen!

Was denkst du, warum man das 30f1.4 / 50f1,2 / 85f1.2 / 135f2 nutzt?? Das sind ja nun EF und keine EF-S Linsen!
Sport: Kurze Auslösezeiten, große Blende,...
 
AW: 70-200 portraitlinse

Weil die 50mm manchmal zu kurz sind. Dazu hätt ich auch noch eine Frage. Die kannst du mir sicher beantworten :p kann ich das 50mm 1.8 gut an der 5d verwenden?

Wenn dir 50 zu kurz sind, kauf dir ein 85/1.8 und ein 70-200/4.
Ich verstehe deine Frage nicht. Das 70-200/4 ist für indoor nicht geeignet (nach meiner Ansicht). Wenn du 50 schon hast und Portraits als Hauptgebiet ansiehst, würde ich die 'nächsthöhere' Brennweite, in dem Fall 85 oder 100mm ins Auge fassen und mir für den Sportbereich ein eigenes Objektiv zulegen (Preisbedingt bleibt wohl dann nur das 70-200/4 ohne IS).

Wie gesagt, ich verstehe dein Problem nicht wirklich.
 
AW: 70-200 portraitlinse

Hohe ISO ist doch bähhhh. Hat auch nix mit deinem "Problem" zu tun.

Die ISO soll sehr gut sein bei der 5d und außerdem würde das sowieso nur bei hallensport in frage kommen (meistens fotografiere ich outdoor sport)
ich weiß auch nicht.
Was hälst du von einem 24-70? würder der AF für Sport reichen? Für Portrait wäre das doch eigentlich "Perfekt" oder?
 
AW: 70-200 portraitlinse

Die ISO soll sehr gut sein bei der 5d und außerdem würde das sowieso nur bei hallensport in frage kommen (meistens fotografiere ich outdoor sport)


Von was für einer Sportart reden wir denn eigentlich?
Wenn ich beim downhill biken fotografiere greife ich in letzter Zeit öfters aufs Fisheye zurück, bei Fußball zum 70-200 f2,8 :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten