• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 mm 4L mit oder ohne IS?

Mit IS: Das Objektiv ist auch bei maximaler Brennweite scharf und nicht verwackelt, liegt ausserdem noch etwas besser in der Hand.

Ohne IS: Das Objektiv ist Weiss.
 
Vor dieser Frage stand ich auch hab dann ein 70-210 f4 probiert und in Tierparks bzw in der Natur im Wald ist doch relativ bald zu wenig Licht um 1/320 zu erreichen eine Erhöhung der iso bringt immer Qualitätseinbussen und daher war mir diese Erfahrung sehr wichtig den ich wäre mit dem ohne is sicher nicht glücklich geworden sodaß ich 2x kaufen hätte müssen. So hab ich halt mal in den sauren Apfel gebissen und jetzt mächtig lange Spass daran nicht immer nen Stengel an meine Kamera montieren zu müssen :D
 
Ironie sollte als solche gekennzeichnet werden. Ungefähr so: ;)

Ups, sorry, vergessen ;)
 
Ich denke die Frage hängt auch davon ab, ob man das Röhrchen am Kleinbild- oder am Cropformat benutzt. Am Kleinbild habe ich bei "echten" 200mm noch nicht sooo viel Probleme das halbwegs wackelfrei zu halten.

Die 400-500€ die ich gespart habe, kann ich wahrlich besser verwenden. Bei 320mm umgerechnet auf Crop sieht die Welt dann eben halt ganz anders aus.
 
Ok ich sehe schon. Am besten wäre es sich das Ding einfach mal auszuleihen und bei schlechten Lichtverhältnissen ein paar Aufnahmen zu machen.
Wobei die 500€ mehr schon echt hart sind.
Oder kennt jemand noch ein vergleichbares Objektiv?
 
Ok ich sehe schon. Am besten wäre es sich das Ding einfach mal auszuleihen und bei schlechten Lichtverhältnissen ein paar Aufnahmen zu machen.
Wobei die 500€ mehr schon echt hart sind.
Oder kennt jemand noch ein vergleichbares Objektiv?

Es gibt kein vergleichbares Objektiv zum Canon 4/70-200L (IS). Das is einzigartig.
 
Hab seit heute mein neues 70-200/4 L IS USM und kann schon mal sagen dass es ein super Objektiv ist. Ob es den Mehrpreis von ca. €450 für die IS Version Wert ist muss jeder für sich selbst Entscheiden.
Ich bereue es nicht dass ich mich für die IS Version entschieden habe. Hab zwar noch wenig Erfahrung mit dem Objektiv aber kann es nur jedem weiterempfehlen.

Hab hier noch ein Bild das ich heute mit dem Objektiv gemacht habe. Bild ist OOC ohne Nachbearbeitung.
 
Ja, ein gebrauchtes. Ab ca. 800 Euro auch hier im Forum zu bekommen, da wird die Preisdifferenz schon etwas kleiner.

Für 800 habe ich das noch nicht gesehen, eher 900. Fairerweise sollte man da auch ein gebrauchtes non IS nehmen, dann bleibt die Differenz von ~450€ gleich.
 
Seit ein paar Tagen bin ich auch nun besitzer des IS und bin super begeistert...vorher hatte ich das Non IS und dachte schon, besser geht es nicht...ich wurde eines besseren belehrt;)

Die Schärfe am randbereich ist phenomenal und eine deutliche Steigerung zum Non IS

und IS...da sind locker 1/50 sek drin aus dem Stand:) 400 Euro Aufpreis sind gut investiert!
 
Hi,

ein bisschen OT (weil die 2.8 Version) aber sicher auch für den TO interessant...

Hatte gelichzeitig das 70-200 2.8L IS + NON-IS zum Testen (auch ich stand vor dieser Entscheidung)

mein Fazit:

für mich persönlich ein riesiger Unterschied, nach einem Tag Testknipserei habe ich mich sofort für die IS-Variante entschieden und mehr investiert.
Der Gewichtsunterschied ist marginal, kaum empfindbar. Aus der Hand gelingen mir nun Bilder, die ich mit dem NON-IS nicht zusammengebracht habe...

LG
Wolfgang
 
Seit ein paar Tagen bin ich auch nun besitzer des IS und bin super begeistert...vorher hatte ich das Non IS und dachte schon, besser geht es nicht...ich wurde eines besseren belehrt;)

Die Schärfe am randbereich ist phenomenal und eine deutliche Steigerung zum Non IS

und IS...da sind locker 1/50 sek drin aus dem Stand:) 400 Euro Aufpreis sind gut investiert!


Ist denn die IS Version prinzipiell besser als die NonIS Version? Ich dachte immer es wäre im Großen und Ganzen die gleiche Konstruktion. Außerdem müsste ja ein IS, wie auch immer er funktioniert, eher die Optik stören was aber wahrscheinlich in der Praxis kaum/keine Auswirkungen hat.
 
Ist denn die IS Version prinzipiell besser als die NonIS Version?
Das kann man so glaube ich nicht beantworten. Optisch, nehme ich an, ist der IS konstruktionsbedingt sicher KEIN Vorteil, wenn dann eher das Gegenteil.
wie vorher bereits geschrieben, MEIN 2.8er mit IS "passt" besser auf meine 7D als das NON-IS....

Aber der Unterschied im Handling ist für "mich" gewaltig! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten