• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 L f4.0 enttäuschend

Hier sind zwei 100% Crops vom EF 70-210 f/3.5-4.5 mit moderater Nachbearbeitung, da kann jeder zumindest mal sehen, was man von diesem Objektiv erwarten kann.

70mm f/4
hahn_crop_70mm_f4_3685_040723_085401.jpg


210mm f/6.3
hahn_crop_210mm_f6.3_3688_040723_085632.jpg


Für mich reicht das, vor allem nach dem Verkleinern.

bye,
Michael
 
Gestern kam endlich mein bestelltes Canon 70-200 4L. Hat nur 1 Woche gedauert, obwohl der Händler nicht einmal wußte, wann die nächste Lieferung von Canon kommt. So ist mir es auch recht, ich habe mich schon auf längeres Warten eingestellt, und jetzt ist super Wetter u. Wochenende!

Mein erster Eindruck: super solide Verarbeitung, rasend schneller AF, relativ kompakt u. leicht. Zu meinem 28-135 IS kaum schwerer.
Kamera mit diesem Objektiv liegt gut in der Hand, liegt auch daran, daß man aufgrund der gleichbleibenden Länge immer mit der ganzen Handfläche schön das ganze Gewicht aufnehmen kann. Mit aufgesetzter Sonnenblende wird auch ohne Objektivdeckel/Filter die vordere Linse vor Kratzern, Staub usw. gut geschützt, das ganze wirkt dann aber ewig lang im Vergleich zu den Objekiven, die ich vorher dran hatte.

Bildqualität ist spitze, Schärfe liegt da wo sie soll. Ich werde bestimmt auch keine AF-Tests machen, solange mir an den Bildern nichts auffällt. Habe gestern beim Grillen schon einige Aufnahmen gemacht, zwischen Offenblende u. Blende 8 sehe ich kein Unterschied ;) müßte mal ein Crop machen... lieber nicht, solange ich zufrieden bin.

Habe die ersten gestern gemachten Bilder mit Bildern der beiden anderen Objektive (Kit u. 28-135 IS) verglichen.
Ich denke, daß ich ein gutes Kit-Objektiv erwischt haben. Mit meinem 28-135 IS bin ich auch sehr zufrieden (außer in Telestellung), aber mein neues 70-200 spielt nochmals in einer anderen Liga! Hätte zwar gerne auch den IS u. damit Offenblende 2,8 gehabt. Aber der dreifache Preis ist mir das nicht Wert.

Jetzt besitze ich 2 hochwertige Objektive, mit denen ich hoffentlich die nächsten Jahre viel Freude habe u. welche in ca. 5 Jahren auch exzellente Bilder an einer Vollformat-DSLR liefern! :)

Grüße
Jochen
 
Viel Spaß damit!
Und dass du das Ding nicht auf den Backfokus testen willst, deine Entscheidung! Ich hatte 2 defekte hintereinander! Ich könnte nicht mal mit dem Gedanken leben, dass da was sein könnte! Ich sag nur 70mm Blende 4 und Motive die weiter weg sind! Wenn du einen Baum so 10 mal fotografierst der so 50m weg ist und alle Bilder sehen gleich gut aus, dann ist es auch in Ordnung! Bei meinen Objektiven sahen die Bäume nur leider manchmal so aus wie grüne Schwämme! ;) Im Nahbereich hat sich nur ein geringer Backfokus gezeigt und das auch nur bei 70mm!!!
Tut mir leid dass ich das so nochmal aufwühlen muss, aber ich kann es nicht verstehen wenn sich jemand ein Objektiv für 700 Euro kauft und meint alles wäre jetzt perfekt, zumal es ja nunmal bekannt ist, das dieses Objektiv häufig Probleme macht! Ist meine Meinung! ;)

Olli
 
Du hast mir jetzt ja keine Ruhe gelassen ;)

War draußen u. habe mehrere Gegenstände bei 70mm/f4 u. 200mm/f4 fotografiert, u. das jeweils in ca. 2, 5, 20, 50 u. 100m Abstand. Dabei waren hinter u. vor dem Fokuspunkt noch andere Sachen u. die waren definitiv unschärfer.

Ich sehe also nix, habe wahrscheinlich Glück gehabt u. bin zufrieden! :)

Grüße
Jochen
 
katharsis schrieb:
Hier sind zwei 100% Crops vom EF 70-210 f/3.5-4.5 mit moderater Nachbearbeitung, da kann jeder zumindest mal sehen, was man von diesem Objektiv erwarten kann.

bye,
Michael

Na wenn man danach geht dann reicht auch das Forumstele damit kann man auch gut Gockel ablichten

gockel.jpg


Das 70-200/4L hat schon enormes Potential und löst echt gut auf. Damit bekommt man rattenscharfe Bilder hin.
 
Ich bin mit meinem gestern angekommenen 70-300 IS "zufrieden". Auch wenn es bei 300 offenblende am Rand doppelbilder aufweist, in der mitte ist es rattenscharf. Hat mal jemand einen Bildausschnitt seines 70-300 IS von Rand und Mitte ohne EBV?
 
Buuuaaaah, das Crop macht mir schon fast Angst!!! :eek:

Tolles Bild!

Ich nutze mein 4/70-200 L seit April 2004, überhaupt keine Probleme bisher. Und nun werden sie hoffentlich auch nicht mehr auftreten.

Auch kenne ich einige Nutzer des 70-200, keiner hatte bisher Probleme.

Ich würde das Objektiv immer wieder kaufen!

Gruß
Tomas
 
Bei der verkleinerten Version schauts zumindest so aus, als ob der Kamm voller Halos wär, vielleicht hat der Hahn aber auch weiße Punkte dort :).

Der Crop schaut nicht schlecht aus, da wundert es mich, dass du so unzufrieden mit dem Forums-Tele warst :).
 
katharsis schrieb:
Bei der verkleinerten Version schauts zumindest so aus, als ob der Kamm voller Halos wär, vielleicht hat der Hahn aber auch weiße Punkte dort :).

Der Crop schaut nicht schlecht aus, da wundert es mich, dass du so unzufrieden mit dem Forums-Tele warst :).

schaumal aufs Original, das sollten Lichtreflexe sein und keine Schärferänder. Das Original habe ich nicht bearbeitet. Bei dieser Aufnahme war ich ziemlich dicht am Gockel (133mm). Aber mit 300mm und Blende 5,6 da sieht die Welt schon wieder anders aus. Das Sigma löst mir irgendwie zu schwach auf. Dazu ist das Forumstele urlangsam und laut. Das waren so meine Beweggründe. Nun bin ich aber sehr zufrieden mit dem Canon ! ;)
 
hab auch die Erfahrung mit dem ForumTele, das es im Nahbereich, so bis 20m Fokus richtig gute Bilder macht, aber mit zunehmender Distanz an Qualität verliert.
Ich denke dann wirken sich die doch etwas "billigeren" Linsen im Sigma negativ aus... aber bei dem Preis kann ich das verschmetzen.

AlexX!!..... kommt Zeit... kommt Geld :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten