• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 L 4,0 USM vs. 70-200 L 4,0 IS USM

Ob es für das 70-200 4 L IS USM bald Cashback geben wird? Oder macht Canon das erst, wenn die Verkaufszahlen abflachen?

Grüße

nach welchen kriterien canon das auswählt weiß ja keiner ;)
 
Naja auf das 70-300 gibts auch Cash-Back und das ist gar nicht lieferbar...ok auf eine gewisse Weise sind die Verkaufszahlen da auch abgeflacht. :D
 
Habe mal ne` Frage zum 70-200 4L (ohne IS).
Ist das Objektiv bei Offenblende schon am Schärfsten?

z. B. lt. Berichten bei meinem 50er 1,8 II habe ich (angeblich) erst bei 2,2 die beste Schärfe.
 
Ich bin erstaunt darüber, dass alle;) mit dem Erscheinen von IS
der Tremor in fast gleicher Häufigkeit zugenommen hat.


Gabs vor IS nur Brennweiten bis 50 mm ???? :confused:


:D Börnie :D
 
Photozone.de hat nun den zweiten Test vom 70-200/F4.0 Non-IS veröffentlicht.

Das neue ist leicht besser. Allerdings kommt es in der Schärfe nicht ans IS ran.
 
Photozone.de hat nun den zweiten Test vom 70-200/F4.0 Non-IS veröffentlicht.

Das neue ist leicht besser. Allerdings kommt es in der Schärfe nicht ans IS ran.

Hallo,

wo steht das in dem Test geschrieben? Man muß schon bei Objektivtests vergleichen.

In der Tat schneidet das IS dort mit besserer Auslösung (MTF) ab. Dafür verliert es aber teilweise bei der Chromatischen Aberration. Bei der Vignettierung schneiden beide in etwa gleich ab.

Das Schlußwort erklärt das IS zum vielleicht besten Zoomobjektiv am Markt (...). Es wird aber auch auf den Preisunterschied von derzeit ca. 500 Euro hingewiesen.

Wer es sich leisten kann, der weiß also jetzt, was er kaufen muß ;)

VG

Peter
 
............ Dafür verliert es aber teilweise bei der Chromatischen Aberration. ...........
VG

Peter

hallo
CA ist definitiv kein Problem beim 4/70-200 IS, auch nicht an der 5D, wo ja die Ränder weiter ausgenutzt werden. Ich kann mit 17-40, 24-105 und 100-400 vergleichen, diese 3 übertrifft es leistungsmäßig in jeder Beziehung.

Achim
 
Habe mal ne` Frage zum 70-200 4L (ohne IS).
Ist das Objektiv bei Offenblende schon am Schärfsten?

z. B. lt. Berichten bei meinem 50er 1,8 II habe ich (angeblich) erst bei 2,2 die beste Schärfe.

Nein, es ist offen schon sehr scharf, aber leichtes abblenden bringt erst die volle Schärfe
 
hallo
CA ist definitiv kein Problem beim 4/70-200 IS, auch nicht an der 5D, wo ja die Ränder weiter ausgenutzt werden. Ich kann mit 17-40, 24-105 und 100-400 vergleichen, diese 3 übertrifft es leistungsmäßig in jeder Beziehung.

Achim

Stimmt schon was du schreibst. Meine Aussage beschränkt sich aber lediglich auf den direkten Vergleich der beiden Objektvitests.

Natürlich sind beide, und insbesondere das IS, ganz feine Objektive!

VG

Peter
 
hi,
habe mir am Donnerstag (08.02.07) das non IS gegönnt, hoffe es war kein fehler.
irgendein vorredner hier hat von einem test der 2ten modelreihe von den non IS objektiven geschrieben, (photozone?) gibt es eine erste baureihe und 2te bessere baureihe vom 70-200 f4 L non IS.
wie bekomme ich heraus welches baujahr/monat oder gar welche baureihe ich erwischt habe.

der händler hatte nur 2 von den objektiven da, getestet haben wir so, 5 bilder jeweils ab brennweite 70 bei dämmerung und fotografiert habe ich vor dem geschäft freihändig das blaurot leuchtende wehmeier werbeschild.

daraus haben wir dann jeweils das schärfste oder besser gesagt die schärferen herausgesucht, aber ich könnte ja auch verwackelt haben und deswegen das eine oder andere verwackelt sein.

habt ihr einen tip wie ich einen test hinbekomme der aussagekräftig ist über die schärfe etc. ist, verkäufer sagte innerhalb 2 wochen könnte ich es zurückbringen und tauschen.
in meiner signatur seht ihr das ich qualitativ nicht so hochwerte linsen bisher genutzt habe und deswegen sollte mein erstes L objektiv einer von den guten sein.

bin mir sicher das ihr mir weiterhelfen könnt.
vielen dank im voraus und viele grüsse
 
photozone testet mit Exemplaren, die ihnen von netten Leuten zur Verfügung gestellt werden. Sie haben den ursprünglichen Test einfach mit einem weiteren Exemplar wiederholt, welches besser war. Man muss sich bewußt sein, dass die Ergebnisse bei photozone auf dem Test von meist einem und ab und an zwei Exemplaren beruhen. Im Fall des 24-70L haben sie gar drei sehr unterschiedliche Exemplare getestet.

Das 70-200 4L ist egal ob mit oder ohne IS ein Highlight, wenn der AF passt. Es ist auf Offenblende optimiert und wird durch Abblenden nicht merklich besser. Selbst wenn das IS ein wenig besser sein sollte, so reicht das non-IS mehr als aus. Auch das 70-200L ohne IS ist besser als ein 24-105L IS im überschneidenden Bereich.

TORN
 
Ist das 70-200 4 IS jetzt eigentlich gut abgedichtet? Im Test steht was von "new sealing". Die Non-IS-Versionen vom 4er und 2,8er waren das ja meines Wissens nicht...

Edit: Habs gerade auf der Canon-Homepage gefunden. Ist staub- und spritzwassergeschützt. Irgendwie dachte ich, dass das Objektiv da nicht drin ist ;) Das war wohl eine Verwechslung mit den photozone-Tests :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten