Wenn ich meins draufschraube, liegen zwischen F4 und F2,8 noch F3,5 und F3,2. Ich würde da von drei Blendstufen sprechen. Ich wollte nicht "besserwissen", sondern deutlich machen, dass der Unterschied erheblicher ist.
Ich habe mich für das 2,8 entschieden, weil ich damit beim Sport einen Vorteil habe (besonders in Hallen), noch besser freistellen kann, bei Portraits länger natürliches Licht nutzen kann, ohne einen Blitz zu benutzen. Den IS wollte ich haben, weil es noch viele Situationen gibt, z.B. Detaills bei einer Städtetour, bei denen ich nicht immer ein Stativ schleppen will. 200mm sind bei dämmernden Licht einfach schwer zu halten, außerdem ist das Bild im Sucher schon stabilisiert - das genieße ich, als alte Wackelhand, sehr.
Ich trage mein 2,8 immer mit mir rum, weil es so schön vielseitig ist.