• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 F2,8 - wieder mal IS

Ist zwar OT, aber eine Frage hätte ich noch zur 30D. Ich hab immer wieder gelesen das der AF bei F2,8 schneller ist. Gilt das generell wenn die Optik F2,8 kann (also in allen Blenden) oder nur wenn man das Objektiv auch mit F2,8 Benutzt?

Der AF nutzt Objektive mit 2.8er Blende, egal welche Blende du einstellst, da sie erst zur Aufnahme geschlossen wird.
 
@ DarcRose

Gute Entscheidung. Ich stand vor einem Jahr vor der Qual der Wahl zwischen allen vier 70-200 L Versionen (4.0 und 2.8 mit/ohne IS). Seinerzeit wählte ich das günstigste 4.0 ohne IS. Da stand so mehr im Vordergrund, eher unbewegliche Motive und mit Stativ zu fotografieren, so dass ich dachte es muss nicht immer das beste und teuerste sein. Und wirklich vermisst habe ich die fehlende Blende und den fehlenden IS bisher auch nicht. Aber es bleibt dennoch so ein psychologischer Effekt, wenn ich das Objektiv heraus hole. Irgendwie denke ich immer, dass ich auch das 2.8 mit IS hätte kaufen können, um einfach für alle Anwendungsgebiete eines 70-200 gerüstet zu sein. Ich schätze, irgendwann werde ich das 4.0 ohne IS doch noch einmal in ein 2.8 mit IS tauschen.

Der einzige Vorteil, den das 4.0 ohne IS hat: relativ kompakte Abmessungen und weniger Gewicht...
 
@casacki: Genau das möchte ich bei mir vermeiden.

Habe bisher am Nürnburgring mein 28-135 benutzt, das hat häufig (von der Lichtstärke, 5,6@135 und der AF Geschwindigkeit) nicht mehr ausgereicht.

Deswegen war auch die Überlegung gleich was richtiges zu kaufen. Das 4er war von Anfang an kein Thema.

Ich hoffe das es in 7-14 Tagen soweit ist. :D:D:D
 
Herzlichen Glückwunsch - Du hast das vorerst schwierigste hinter Dir -> die Qual der Wahl.

Ich selbst stehe selbst vor einer ähnlichen Entscheidung, allerdings wird das von dir gewählte Objektiv wohl weiterhin ein Traum bleiben...

Was mich allerdings interessieren würde ist ob der Blendenunterschied von 2.8 zu 4 einen solch großen Unterschied macht? Ansonsten könnte ich vielleicht noch das 70-200/4 L IS in Betracht ziehen...
Anderfalls werde ich wohl doch beim 70-300 IS bleiben.

Gruß
Smylo
 
Ich hatte leider keine Gelegenheit die beiden Obtiken nebeneinander zu vergleichen. Aber bei Konzerten hab ich mir mal ein 17-55/2,8 ausgeliehen, das war schon ein Unterschied im Vergleich zu F4...
 
Es ist halt eine ganze Blende unterschied und somit auch doppelt so schnelle Belichtungszeiten. Also z.B. bei f4 1/30s, wo du dann bei f2,8 1/60s hast. Oder wie ich's gestern beim Fußball um 18 Uhr gemerkt hab mit meinem 70-200 4er... Ich musste auf Iso 800 gehen, um noch Belichtungszeiten von über 1/1000s zu kriegen. Beim 2,8er hätte Iso 400 gereicht.
 
hi
das 4/70-200 ohne und das 2,8/70-200is sind meines erachtens 2 sehr unterschiedliche objektive mit verschiedenen Einsatzzweck.

ich habe das 2,8 mit is, bei wanderungen bleibts zuhause obwohl ich den Brennweitenbereich gerne mithätte, aber es ist dafür einfach zu schwer, hier wäre das 4/70-200 einfach besser (in der Bildqualität merkt man keinen Unterschied)

heute würde ich mir wohl das 4/70-200is kaufen (gabs damals bei mir noch nicht), obwohl ich da probleme bei meinen Fußballflutlichtbildern bekommen würde :o

daher bin ich froh das 2,8 zu haben :D
und zum wandern schaue ich das ich ein gutes 70-300is bekomme :rolleyes:

bin ich froh das ich mich nicht mehr entscheiden brauche :lol:
 
Ich stand vor einer Woche vor dieser Entscheidung. Ich hab mich für das 70-200 2.8L IS entschieden und es nicht bereut. Das Ding ist wirklich jeden Cent wert!

Gestochen scharfe Bilder schon bei Offenblende und der IS ist einfach ein Traum.
 
@ DarcRose

Gute Entscheidung. Ich stand vor einem Jahr vor der Qual der Wahl zwischen allen vier 70-200 L Versionen (4.0 und 2.8 mit/ohne IS). Seinerzeit wählte ich das günstigste 4.0 ohne IS. Da stand so mehr im Vordergrund, eher unbewegliche Motive und mit Stativ zu fotografieren, so dass ich dachte es muss nicht immer das beste und teuerste sein. Und wirklich vermisst habe ich die fehlende Blende und den fehlenden IS bisher auch nicht. Aber es bleibt dennoch so ein psychologischer Effekt, wenn ich das Objektiv heraus hole. Irgendwie denke ich immer, dass ich auch das 2.8 mit IS hätte kaufen können, um einfach für alle Anwendungsgebiete eines 70-200 gerüstet zu sein. Ich schätze, irgendwann werde ich das 4.0 ohne IS doch noch einmal in ein 2.8 mit IS tauschen.

Der einzige Vorteil, den das 4.0 ohne IS hat: relativ kompakte Abmessungen und weniger Gewicht...

Genau so gehts mir auch... irgendwann will ich auch noch so ein 70-200 2,8 IS haben ... auch wenns ein ziemlicher trümmer ist...
Allein dieses psychologische: man mit 2,8 könntest hier noch fotografieren oder hättest du hier noch Iso 400 und mit dem IS dann noch mal extremer... wenn man was statisches nimmt, kann man beim 70-200 noch Iso 100 nehmen während man beim F4 Non IS schon zwischen 800 und 1600 ist :eek:
Und es ist zumindest so, wenn man das beste hat, kommt man nicht mehr in versuchung etwas anderes zu kaufen :lol:
 
Hallöle :D,

hier mal zwei Bilder mit relativ langer Belichtungszeit bei relativ langer Brennweite...Klar, nicht der Reißer, aber ich glaube für Freihand nicht sooo schlecht...

Nimm Das IS! :cool:

Gruß
Xpert

Achso, L-jpeg aus der Kamera, nur verkleinert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist halt eine ganze Blende unterschied und somit...

Wenn ich meins draufschraube, liegen zwischen F4 und F2,8 noch F3,5 und F3,2. Ich würde da von drei Blendstufen sprechen. Ich wollte nicht "besserwissen", sondern deutlich machen, dass der Unterschied erheblicher ist.
Ich habe mich für das 2,8 entschieden, weil ich damit beim Sport einen Vorteil habe (besonders in Hallen), noch besser freistellen kann, bei Portraits länger natürliches Licht nutzen kann, ohne einen Blitz zu benutzen. Den IS wollte ich haben, weil es noch viele Situationen gibt, z.B. Detaills bei einer Städtetour, bei denen ich nicht immer ein Stativ schleppen will. 200mm sind bei dämmernden Licht einfach schwer zu halten, außerdem ist das Bild im Sucher schon stabilisiert - das genieße ich, als alte Wackelhand, sehr.
Ich trage mein 2,8 immer mit mir rum, weil es so schön vielseitig ist.
 
Wenn ich meins draufschraube, liegen zwischen F4 und F2,8 noch F3,5 und F3,2. Ich würde da von drei Blendstufen sprechen. Ich wollte nicht "besserwissen", sondern deutlich machen, dass der Unterschied erheblicher ist.
Ich habe mich für das 2,8 entschieden, weil ich damit beim Sport einen Vorteil habe (besonders in Hallen), noch besser freistellen kann, bei Portraits länger natürliches Licht nutzen kann, ohne einen Blitz zu benutzen. Den IS wollte ich haben, weil es noch viele Situationen gibt, z.B. Detaills bei einer Städtetour, bei denen ich nicht immer ein Stativ schleppen will. 200mm sind bei dämmernden Licht einfach schwer zu halten, außerdem ist das Bild im Sucher schon stabilisiert - das genieße ich, als alte Wackelhand, sehr.
Ich trage mein 2,8 immer mit mir rum, weil es so schön vielseitig ist.


Von 2,8 auf 4 ist es eine GANZE Blende...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten