• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S 70-200 f2.8 L oder 70-200 f4 L

Um ganz ehrlich zu sein, an deiner Stelle würde ich in den sauren Apfel beißen, nochmals ~300€ drauflegen und versuchen das 70-200mm F2.8 L IS II zu bekommen.

Meine Rede
:top:
 
wobei 1000€ mMn. ein guter Preis dafür ist.


Ich habe aktuell das 70-200 LIS II 2,8 und das 70-200 LIS I 4,0
Ich hatte auch 70-200 LIS I 2,8 war bei offener Blende zu weich
und das 70-200 L 2,8 war besser als das ohne IS bei Offenblende, kommt aber nicht ganz an die beiden oben genannten ran.
Ich würde Dir das 2,8 70-200 LIS II oder das 70-200 f/4 LIS empfehlen.
 
Also zwischen 70-200 f2.8 Mk II und III tut sich sehr wenig (beide benutzt, eins immer im Bestand). Beim III sind die Beschichtungen etwas geändert worden und es arbeitet etwas besser beim Gegenlicht. Die Frage f2.8 oder 4.0 sehe ich in dem Fall nicht als entscheidend.
Bei dem was TO fotografieren möchte, sind beide Lichtstärken gut genug. Vorteil des f4.0 wäre die kompaktere Ausführung und (in genannter Konstellation) der Preis. 500€ -wenn Zustand ok- ist ein guter Preis.
Die ~300€ mehr zu dem 700€ teureren 2.8-er Mk I wären 1000€. Wenn man ein 2.8 Mk II für den Preis findet ja, aber das ist selten.
Beim Cross, wenn man den Tag mit der Kamera in der Hand verbringt, sind ~750g des f4.0 was ganz anderes als ~1500g des f2.8. Das soll man auch im Auge behalten. Im Endeffekt hat man ein 70-200 f4.0 für 500€ als leichte und kompakte Optik, oder doppelt so teures und doppelt so schweres 70-200 f2.8.
Nutzt man die offene Blende nicht, geht die Rechnung nicht auf.
 
an deiner Stelle würde ich in den sauren Apfel beißen, nochmals ~300€ drauflegen und versuchen das 70-200mm F2.8 L IS II zu bekommen.
Sehe ich genauso, es lohnt sich wirklich! Und für Hochzeitsfotografie sollte man schon mindestens eine Offenblende von 2.8 zur Verfügung haben!
 
Sehe ich genauso, es lohnt sich wirklich! Und für Hochzeitsfotografie sollte man schon mindestens eine Offenblende von 2.8 zur Verfügung haben!
Ja ist nett, aber net zwingend :D , zumindest nicht beim 70-200.
2,8 bei dem nutze ich gerne für Portraits etc. Beim Paar ist es von Vorteil, dass beide möglichst scharf auf den Bildern zu sehen sind.
f2.0 oder 2.8 bei den kürzeren Brennweiten sind nützlicher.
Beim Tele blendet man des Öfteren ab um zu vermeiden, das nur linkes Auge der Braut in der Schärfezone liegt.
Ich arbeite recht viel mit dem 70-200 2.8 und bin der Meinung, dass man in den meisten Fällen mit f 4.0 genauso gut klar kommt.
Die volle Öffnung setze ich für bestimmten look ein, aber als Standard wird doch abgeblendet.
Übrigens, das EF 70-200 f/2.8 III an der R5 ist ein Traum
 
Na ja. Ich habe auch erfolgreich mit Martin gehandelt, daher...
Und ich muss das nicht gleich so hoch hängen :) Ist eher normal.
 
Ja ist nett, aber net zwingend :D , zumindest nicht beim 70-200.
Zwingend ist nichts, aber derzeit sollte es ja an einer 750D eingesetzt werden und da kann die eine Blende mehr schon mal einen Unterschied ausmachen.

Das F2.8 IS II ist einfach mal eine Klasse besser als die beiden zur Auswahl stehenden. Auch wenn es gebraucht etwas teurer ist, so ist es mMn. auch eine Linse für die Ewigkeit. Wenn man das F4 oder das alte F2.8 kauft, bleibt halt immer mal die Überlegung, ob man nicht doch auf das F2.8 II oder III aufrüsten will. So sehe ich das zumindest.

Das II und III sehe ich als gleichwertig an. Das III ist natürlich nochmals einen Tick besser, aber der Unterschied in den Gebrauchtmarktpreisen spiegelt diesen Unterschied nicht wieder. Ich selbst hab es nur mal testweise ein Wochenende ausgeborgt gehabt und hätte anhand der Bilder nie sagen können ob ich nun das II oder III verwende.

Vielleicht sehe ich es etwas verklärt, aber in meinem Objektivpark ist es mein Liebling. Im Gegensatz zu allen anderen (das 85er mal ausgenommen, das hab ich erst ein paar Wochen) gab es immer wieder mal Bilder, bei denen ich nicht so glücklich mit der Leistung des Objektivs war. Beim 70-200er bin ich selbst nach fast 5 Jahren immer wieder erstaunt, wie gut es ist. :)
 
Ich sehe es ähnlich. Die Frage war aber Pest oder Cholera. Von Corona war keine Rede :)
Daher, wenn ich zwischen 2.8 Mk I ohne IS und dem 4.0 mit IS wählen sollte, hätte ich gar nicht nachgedacht und das 4.0 genommen. Ist halt optisch besser.
Bei den Mk II und III sieht die Sache anders aus. Es ist und bleibt Frage des Preises. Übrigens ob II oder III, gehen wir konform.
Unterschiede sind marginal und nur unter bestimmten Verhältnissen zu merken. Generell, wenn man Mk II hat, braucht auf Mk III nicht zu gucken.

Und der Preis ein Alptraum! :ugly:
Für meine Zwecke ist R5, die beste Investition der letzten Jahre, wobei ich meine DSLRs nicht entsorgt habe und auch weiterhin nutze.
Deswegen kein RF70-200 2.8, sondern ein EF mit Adapter. In die andere Richtung geht es halt nicht.

Ergänzend:
2016 war die Einführung der EOS 5D Mk IV zum Listenpreis von 4.065€
Die Preise waren schon immer ein wenig salzig.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten