• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 f2.8 IS Schärfebeurteilung

Zeig mal. Wird zwar immer behauptet, habe aber noch nie direkte Vergleichsbilder gesehen.

Vergleichsbilder kann ich aktuell nicht einstellen, da ich nicht beide Versionen besitze (wer hat schon beide?). Mein Urteil habe ich mir seinerzeit aufgrund von Aufnahmen befreundeter Fotografen gebildet.

Sorger hat aber auf noch einen wesentlichen Punkt hingewiesen, nämlich die Kamera. An meiner 1DMarkIIN bilden alle (!) Objektive wesentlich schärfer und kontrastreicher ab als an meiner 20D.

VG Klaus
 
Bei 3.5 ist das Objektiv sehr gut, bei 2.8 zwar auch, aber nicht so wie es überall gelobt wird.

Wobei, an meiner alten 1D war's bei 2.8 super scharf, die Pixeldichte spielt da auch eine gewisse Rolle.

Sorry! Ich hab jetzt erst geschnallt, dass du die Abbildungsleistung bei F2,8 meintest.

Ich hab doch noch eins mit Offenblende gefunden, ist zwar kein Gebäude und knack scharf ist es auch nicht aber dennoch gut m.E..

lg
Sorger
 
Die Linse ist an meiner 1D wesentlich schärfer bei Offenblende als an meiner "alten" 20D. Die Pixeldichte spielt also definitv eine Rolle! ;)
LG Oliver
 
Vielen Dank für die vielen Antworten.

Ich werde nachher noch mal versuchen eine Aufnahme mit mehr Strukturen zu machen und hier einzustellen.
Jedoch wenn ich mir die anderen 100% Crops ansehe sind die auch immer ganz leicht "matschig" wie bei mir und bei der Betrachtung des ganzen Bildes sieht es super scharf aus.

Erstaunlich finde ich jedoch das die Qualität doch von der Sensor- bzw. Pixelgröße abhängt.
 
Hallo..

ich hab die Linse an meiner 5D, wobei ich vorher die 20D (also auch Crop) hatte. Ich bin der Meinung, dass meine etwas schärfer ist, wobei ich natürlich nicht das gleiche Objekt zum Vergleich habe....ist also vernachlässigbar. Such Dir eventuell, wie das auch schon die anderen Antworter geschrieben habe ein anderes Objekt zum testen. Weiter bin in der Meinung, dass ich ein etwas besseres Ergebnis habe wenn ich die Brennweite minimal reduziere, sprich vielleicht auf 195 gehe...der Unterschied ist ist nicht ganz so gross, aber ich habe zumindest die Einbildung das die Schärfe besser ist.

Viel Spass mit der Linse...gerade in lichtschwachen Gegebenheiten wirst Du sie nie bereuen!

Gruss
Niklas
 
Ich habe jetzt noch ein paar Bilder gemacht welche wenn ich sie mir komplett anschaue (RaW -> Tiff ohne schärfen) einfach gestochen Scharf sind wenn ich jedoch in den 100% Crop gehe erkennt man schon das es leicht unscharf ist.

Kann man das als Normal bezeichnen ?

P.S. Oh man ich hätte nie das ****** Testen anfangen sollen und keine 100% Crops begutachten sollen hehe.
 
Ich habe jetzt noch ein paar Bilder gemacht welche wenn ich sie mir komplett anschaue (RaW -> Tiff ohne schärfen) einfach gestochen Scharf sind wenn ich jedoch in den 100% Crop gehe erkennt man schon das es leicht unscharf ist.

Ansichtssache, was man unter "scharf" versteht. Aber ich denke, das ist normal! Und nun viel Spaß beim FOTOGRAFIEREN mit der Linse! ;)
LG Oliver
 
Also, ich habe das 2.8 IS, und nach meiner Erfahrung ist die Begrenzung bei mir der Body (eine 30D) und nicht das Objektiv. Festgemacht am Vergrössern eines RAW's in Photoshop.
 
hallo leute!

mich würde jetzt interessieren, in welchem zustand der IS objektiv war. ist der IS bei diesen gegenüberstellungen immer eingeschaltet?

ist die abbildungsleistung des objektives schäfer wenn der IS ausgeschaltet ist?(bei belichtungszeiten von > 1/500 um das verwackeln auszuschließen)
 
Die ersten von mir geposted Bilder waren vom Stativ + IS aus, die Anderen sind freihand + IS an. Ich glaube jedoch das man den unterschied zwischen IS an und aus nicht sehen kann.
 
Hallo,

kann man denn jetzt nen unterschied sehen zwischen IS an und IS aus bei der IS Linse?

Bin nämlich am überlegen was ich als nächstes kaufe.... mit oder ohne IS
 
3.) Das IS wird mehr gelobt, als es verdient.

Naja, ich bin mit meinem 2,8 IS sehr zufrieden. Bei Offenblende ist es genauso gut wie mein verkauftes 4 Non-IS. Mein erster Eindruck ist, daß es vom 28-70 2,8 L nicht weit weg liegt.
Häufig sind Bilder mit fehlender/nicht zufriedenstellender Schärfe (egal wer welches Niveau vorausetzt) nicht korrekt aufgenommen (verwackelt, Objekt bewegt sich aus der Schärfeebene usw.), das habe ich auch häufiger.
Ein Unterschied in der Schärfe mit/ohne aktiviertem IS bei Belichtungszeit < 1/(Brennweite*Crop) habe ich bisher nicht festgestellt.
 
Hallo,

kann man denn jetzt nen unterschied sehen zwischen IS an und IS aus bei der IS Linse?

Bin nämlich am überlegen was ich als nächstes kaufe.... mit oder ohne IS

Kauf eins mit IS. So schlecht, wie die IS-Objektive hier im Allgemeinen dargestellt werden sind sie nicht.

So klar wie hier immer behauptet wird, ist es meiner Meinung nach nicht, dass die IS Varianten IMMER deutlich schlechter sind als die Non-is. Ich glaube die Serienstreuung hat einen grösseren einfluss als das Vorhendensein eines IS.
(schliesslich wird die IS Einheit nicht einfach so reingequetscht, sondern die Linse wird in der Regel ganz neu aufgebaut)

Ein stabilisiertes Sucherbild lässt einfach ein viel entspannteres Zielen zu, ausserdem kannst du länger belichten ohne zu verwackeln.

Ich habe zur IS Version gegriffen (auch beim 300 FB) und würde auch nie mehr die non-is Teile haben wollen.
Bei meinen Linsen erkennt man kaum Unterschiede in der Schärfe beim abblenden, so dass ich allerdings auch davon ausgehe, dass sie wohl zu den besseren gehören.

Aber trotzdem: von mir ganz klar "Pro IS"!

Petz
 
IS hat sicherlich seine Vorteile aber mir ist das 70-200 bei 2,8 zu weich. Ich mag lieber ne gescheite Bildqualität statt nen IS. Da würde ich lieber mit nem Stativ rumrennen. Geschmackssache :)
 
IS hat sicherlich seine Vorteile aber mir ist das 70-200 bei 2,8 zu weich. Ich mag lieber ne gescheite Bildqualität statt nen IS. Da würde ich lieber mit nem Stativ rumrennen. Geschmackssache :)

Recht hast du, das 70-200 2,8 IS ist wirklich der totale ****** mit dem man kein gescheites Bild hinbekommt.:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten