• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 f2.8 IS Schärfebeurteilung

Ich sehe bei meinem 70-200 am langen Ende auf dem Kameradisplay KEINEN Unterschied zwischen 2.8 und 4.0. Am Rechner bei 100% steigen minimal die Kontraste an, aber das wars! In der Praxis macht sich das wie folgt bemerkbar: ICH DENKE NICHT IM ENTFERNTESTEN DARAN AUS QUALITÄTSGRÜNDEN ABZUBLENDEN! :D

Hatte 2 IS zum Vergleich da und es ist einfach weicher (bis. ca. F5.6), Punkt. Das ist nicht schlimm, aber man merkt, wie abblenden die Qualität steigert. Ich persönlich hätte den IS gerade mal auf ca. 5 von 2.000 Bildern bis jetzt gebrauchen können. (Mache viel Sport, Action, People, halt Sachen in Bewegung)


Gruß, TomTom
 
Ich sehe bei meinem 70-200 am langen Ende auf dem Kameradisplay KEINEN Unterschied zwischen 2.8 und 4.0. Am Rechner bei 100% steigen minimal die Kontraste an, aber das wars! In der Praxis macht sich das wie folgt bemerkbar: ICH DENKE NICHT IM ENTFERNTESTEN DARAN AUS QUALITÄTSGRÜNDEN ABZUBLENDEN! :D

Hatte 2 IS zum Vergleich da und es ist einfach weicher (bis. ca. F5.6), Punkt. Das ist nicht schlimm, aber man merkt, wie abblenden die Qualität steigert. Ich persönlich hätte den IS gerade mal auf ca. 5 von 2.000 Bildern bis jetzt gebrauchen können. (Mache viel Sport, Action, People, halt Sachen in Bewegung)


Gruß, TomTom

Genau das sehe ich auch bei meinem IS, Punkt.
Meins ist auch bei 2,8 knackscharf, zumindest war es dies an der 300d. An meiner 30d ist es bisher leider noch nicht richtig zum Einsatz gekommen, aber erste Testaufnahmen sehen eigentlich auch richtig knackig aus; ich denke also nicht, dass es mit der neuen Kamera anders sein soll.

Aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass ich mal Lotto spielen sollte: Tamron 17-50 und meine beiden dicken Ls blind im Internet bestellt; dreimal scheine ich wohl sehr gute exemplare bekomen zu haben. wenn jetzt das 50 1.4er auch noch erstklassig ist, dann erkläre ich mich wirklich offiziell zum Gustav Gans des Forums!

wie gesagt: bleibe nach wie vor der Meinung, dass das Vorhandensein des IS weniger an der Bildqualität ausmacht als ein nicht perfekt justiertes Objektiv...
Insofern erinnern mich die ganzen Diskussionen eher an einen Glaubenskrieg als an eine richtig fundierte Diskussion.

Petz
 
...wie gesagt: bleibe nach wie vor der Meinung, dass das Vorhandensein des IS weniger an der Bildqualität ausmacht als ein nicht perfekt justiertes Objektiv...

Hallo Petz,

da stimme ich dir 100%-ig zu. Mein Tamron hat Seriennummer 0000058 und ist der Hammer (Glückssache eben!). Die Chance auf ein nicht optimal zentriertes IS-Objektiv ist einfach größer. Zum einen MEHR Linsen in mehr Gruppen drin und dazu noch bewegte Teile.
Die beiden IS, die ich da hatte (alle an meiner 20D) unterschieden sich schon sichtlich von meinem. Aber mal ehrlich, ab welcher Ausbelichtungsgröße kommt DAS zum Tragen?!? :ugly:

...in diesem Sinne,
Euer TomTom
 
Hallo Petz,

da stimme ich dir 100%-ig zu. Mein Tamron hat Seriennummer 0000058 und ist der Hammer (Glückssache eben!). Die Chance auf ein nicht optimal zentriertes IS-Objektiv ist einfach größer. Zum einen MEHR Linsen in mehr Gruppen drin und dazu noch bewegte Teile.
Die beiden IS, die ich da hatte (alle an meiner 20D) unterschieden sich schon sichtlich von meinem. Aber mal ehrlich, ab welcher Ausbelichtungsgröße kommt DAS zum Tragen?!? :ugly:

...in diesem Sinne,
Euer TomTom

Ja, da geb ich dir Recht. die wahrscheinlichkeit ein nicht perfektes Is zu bekommen ist wohl grösser als ein nicht perfektes Non-Is zu bekommen.
Das besagt ja aber nicht, dass es nicht doch Is-Linsen gibt die auch bei 2.8 schon knackscharf sind.

Das haben aber einige hier versucht so darzustellen und darauf habe ich reagiert. Oder war das ganze nur aus reinem Neid:p (wink an Sabs im 85/1.2er Thread :D ).

Das Tamron ist einfach nur :top: . Lediglich die Farbsäume stören mich ab und zu mal bei offenblende, und es hat keinen IS. ;) Von der Schärfe her ist es nicht viel schlechter wie mein 70-200er. Bei dem Preis fand ich das beeindruckend.
Jetzt muss ich nur hoffen, dass mein Glück anhält und am Freitag/Montag ein perfektes 50er zu Hause liegt. Nicht, dass ich da alle Probleme zusammen bekomme: Fehlfokus, dezentriert, wackeliger Tubus, etc. :eek: :o

Petz
 
Ne ich bin nicht neidisch, mein IS war schon sehr scharf, aber kommt nicht an FB´s ran. Zudem das Gewicht was jedesmal mein Handgelenk zum knacken gebracht hat (jaja ich bin halt nicht so stark :D)

Aber ist doch prima wenn ihr damit zufrieden seit, was wollt ihr mehr?

Ich hab eh fast nur bei 200 mm fotografiert.
 
Welches ich als nächstes kaufe weiss ich im Moment nicht. Zusammensparren will ich mir aber das 85 1,2 das 135 2,0 und das 200 2,8. :)
 
Welches ich als nächstes kaufe weiss ich im Moment nicht. Zusammensparren will ich mir aber das 85 1,2 das 135 2,0 und das 200 2,8. :)

;)

Hatte irgendwie genau sowas erwartet. Warum wohl...:confused: :)

Das 85/1.2er wird leider bei mir kaum kommen, ist mir dann doch etwas zu teuer.
Ansonsten stehen noch ein paar Linsen auf meiner "habenwill" Liste, aber ich denke, das wird jetzt etwas zu OT hier. :)

Petz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten