• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 f/4 mit IS oder f/2.8 ohne IS

hildehilde

Themenersteller
Hallo,
wollte euch fragen, welches von den beiden Objektiven das bessere oder praktischere ist.
Beide sind ungefähr in der gleichen Preislage.
Würde auch später einen Konverter 1.4 dazu kaufen wollen.
Habe eine 40d.
Hat wer schon beide gehabt?

Bitte, danke
Hilde
 
Zum Glück gibt's für diese Frage copy'n'paste:

Reflexmäßig verteidigt jeder, der das 2,8 besitzt, seine Lichtstärke, diejenigen mit dem 4 IS den Bildstabi. Ich gehöre zu...

Während Du mit dem 4 IS eine statische Situation mit 200mm bei 1/30 noch ohne Verwackler auf den Sensor bekommst, kannst Du das ja mal mit dem 2,8 bei 1/60 versuchen. Da hilft Dir die Blende mehr auch nicht viel.

Bei einer einigermaßen schnellen Bewegung hast Du mit dem 2,8 zwar nur halb soviel Bewegungsunschärfe, aber auch hier rettet Dich die Blende nicht wirklich.

Bei einigermaßen gutem Licht und schnellen Bewegungen wird der Unterschied aber deutlich. Während Du mit 1/250 gut einfrieren kannst, hast Du bei 1/125 schon unangenehm viel Bewegungsunschärfe. Hier macht sich die Blende bemerkbar.

Es hängst also von Deinem Einsatzbereich ab. Über all dem stehen und darüber lachen können nur die mit dem 2,8 IS. Die müssen sich aber immer mit mehr als 3 Pfund Objketiv abschleppen und haben entsprechend mehr Kohle auf den Tisch gelegt. Zudem wird dem 2,8 IS eine schlechtere Schärfe nachgesagt als den drei anderen 70-200. Auf den gezeigten Bildern ist dies manchmal zu erkennen, manchmal nicht. Es ist ein Glaubenskrieg.

Man solte auch auf jeden Fall das 2,8er mal in die Hand nehmen. Ich träume oft davon, kehre aber jedesmal in die Realität zurück, wenn ich das (noch ien wenig kleinere und leichtere 100-400) drauf habe. Will man das immer rumschleppen? Es hängt halt auch viel davon ab, wie du fotografieren gehst. Gehst Du ausdrücklich auf Fototour, wird dich der Brocken nicht stören. Machst Du Fotos auf dem Sonntagsspaziergang mit der Familie, könnte das 2,8 lästig sein. Ich für mich habe im 4 IS den idealen Begleiter gefunden. Und nachts träume ich von der MKIIn mit dem 2,8 IS....
 
@ Docmed: endlich mal eine sehr schöne, unaufgeregte und neutrale Zusammenfassung der Sachlage (ohne die üblichen Hinweise auf diverse alte Threads :D)!!

Zum Thema: Auch ich befasse mich mal wieder mit dem Austausch meines recht einfachen und alten Teles. Hatte vor kurzem mal das 70-200 4,0 is usm, das 70-200 2,8 in beiden Varianten und das Sigma 120 -400 OS HSM als neue Alternative (ich erweitere mal ganz frech die Auswahl) an der Kamera. Stehe im Moment ähnlich ratlos wie der/die TO vor einer Entscheidung...
Das 4,0 war mir im Vergleich zu den 2,8 etwas zu "fipsig" und in der Abbildung etwas weich. Das 2,8 IS USM ist ein absoluter Hammer. Aber auch der Preis und das Gewicht. Das Non-IS erschien mir bislang als "die" absolute Ideal-Lösung. Nicht zuletzt auch wegen der oft beschriebenen besseren Kompatibilität zu den Telekonvertern...

Dann hatte ich mal kurz das 120-400 OS HSM von Sigma drauf. Super Haptik und Verarbeitung, angenehmes Gewicht und (nur oberflächlich getestet) eine gute Abbildungsleistung. Dazu ein Preis von unter 800.-!!!

Nun habe ich zu allem Überfluß auch noch die Möglichkeit die 2,8 L´s zu den USA Preisen zu erwerben (BITTE jetzt keine Diskussionen und Hinweise ob der USA Problematik )...

Weiß irgendwie im Moment auch nicht wirklich ne Lösung, nur das ich die größere Brennweite des Sigma schon recht reizvoll fand...

Hoffe auf eine Inspiration/Lösung in diesem Thread! :cool:
 
Hat es einen Sinn für das f/4 IS einen Telekonverter 1,4 dazuzukaufen?
Wenn du nicht näher rankommst und du die Zeit zum wechseln hast ja, warum auch nicht.
Du hast dann zwar schon f/5,6 aber der zentrale Kreuzsensor der Canon AF´s funtzt damit immer noch, an einer 1er kanst du sogar noch mit dem 2fach Konverter den AF nutzen.
 
Wie Doc sehe ich meine Vernunftlösung an in: 24-70 2.8, 70-200 4 non IS, 100-400 und ein 85 um den Zoomwahn zu entfliehen.
 
Hallo,
wollte euch fragen, welches von den beiden Objektiven das bessere oder praktischere ist.
Beide sind ungefähr in der gleichen Preislage.
Würde auch später einen Konverter 1.4 dazu kaufen wollen.
Habe eine 40d.
Hat wer schon beide gehabt?

Bitte, danke
Hilde

Moin!
Das wird oft gefragt - und es wird oft gesagt: »Die 4.0 und der IS reichen!«

Und wie endet es dann?!

http://www.**********/showthread.php?t=529878

Ich habe das 2,8/70-200mm, nicht zuletzt auch deshalb, weil ich gestalten will.

mfg hans
 
Hallo Hans,

Das wird oft gefragt - und es wird oft gesagt: »Die 4.0 und der IS reichen!«

Und wie endet es dann?!

http://www.**********/showthread.php?t=529878

Ich habe das 2,8/70-200mm, nicht zuletzt auch deshalb, weil ich gestalten will.

Früher oder später landet jeder beim 70-200/2.8L IS USM :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten