Das ist doch ok, Ralf. Wichtig ist doch nur die eigene Zufriedenheit. Nebenbei, ich habe das Tamron und das 70-200 4.0L IS USM und bin auch mit beiden sehr zufrieden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nicht böse sein, aber die beiden Bilder mache ich mit dem Sigma 50-200 OS für 130 Euro nicht schlechter....
Nichts gegen das 70-200 4 L, aber das sind sicher nicht die Aufnahmen, die zum Kauf ermuntern!
Das ist doch ok, Ralf. Wichtig ist doch nur die eigene Zufriedenheit. Nebenbei, ich habe das Tamron und das 70-200 4.0L IS USM und bin auch mit beiden sehr zufrieden.
Nicht böse sein, aber die beiden Bilder mache ich mit dem Sigma 50-200 OS für 130 Euro nicht schlechter....
Es ist mir gepflegt egal, wie du das empfindest....Mag ja sein. Solange Beweise fehlen, empfinde ich das als Phrasendrescherei.
Es ist mir gepflegt egal, wie du das empfindest....
Normalerweise verwende ich "passende" Objektive, also z.B. ein Makro für Makros. Aber extra für dich trotzdem ein paar Bildbeispiele mit dem 50-200 OS (das ich nur als Notfall-Tele dabeihabe, wenn ich nicht damit rechne, Brennweite zu brauchen). Leider habe ich kein Pferdebild damit gemacht, das kann ich aber gerne für dich nachholen, wenn du Wert darauf legst. Eine Libelle habe ich aber kürzlich in New York tatsächlich damit geknipst....
.
Libelle hab ich auch![]()
Stimmt, aber das Tamron ist auch nicht schlecht....
Schön,wie du das so von der reinen Technik weg auf eine allgemein gültige Schiene bringst,war von mir auch so gedacht.
Und sind wir doch mal ehrlich,hier werden doch nur subjektive Meinungen vertreten,von echten Beweisen ist das doch alles sehr weit entfernt.
Oder ist hier einer vereidigter Sachverständiger?
Außerdem denke ich,für den normalen Anwender ist es in der Praxis nicht wichtig ob das eine Objektiv nun ein "Mü" besser ist als das andere.
Für mich muß das gesamt Packet stimmig sein.
Entweder sind die Mods im Urlaub oder amüsieren sie sich über den Thread. Für Bilderbeispiele gibts ja schon Threads.![]()
Aha. Was sagen die letzten Seiten mir jetzt? Das L ist klasse, mein Sigma gar nicht so schlecht. Das weiß ich doch!
Kurzer Zwischenstand. Nachdem wir gestern am Hockenheimring und in Speyer waren, sind wir auf dem Rückweg noch an einem dieser roten Elektronikmärkte vorbei gekommen.
Da stand ein 70-200 f/4 L mit IS für 900€. Ich war kurz davor, aber das hätte das Budget komplett gesprengt.
Allerdings geht mir das Teil nicht mehr aus dem Kopf. Damit hätte ich doch alles - Top Bildquali (wohl noch einen Hauch besser als das non-IS), super AF, wenn ich richtig verstanden habe, einen Stabi mit zwei Modi, welches mir Mitzieher erleichtern könnte. Dazu eine Blende lichtstärker als das Sigma und bei 200mm etwas lichtstärker als das Tamron (4 zu 5,3).
Und für mehr Brennweite einen Kenko 1,4 TK. Wäre das so abwegig? Wie verhält sich das mit dem AF, ich verliere ja eine Blende?
Wenn der Weihnachtsmann gnädig ist, wäre das unsere erste Wahl. Es ist ja keine Geldverbichtung, wenn wir gebraucht kaufen, verlieren wir ja kaum was.![]()
Für 900 Locken hätte ich zugeschlagen und wenn das mein Budget gesprengt hätte.![]()
Ich hoffe, unser roter E-Markt hat den Preis auch...
Ich musste allerdings auch feststellen, dass ich die 300mm am langen Ende sehr wenig benötigte.