Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
willkommen im forum !
beim IIer kannst du mit dem is bei statischen motiven, freihand fotografiert, die verschlusszeit bis zu 4 X verlängern, weil das bild stabilisiert wird.
wenn du es schaffst mit einer 60stel ein scharfes foto zu schießen (ohne is) sollte es hier (isII) noch bei einer 15tel sec. funktionieren.
und wo liegt der genaue Unterschied zwischen dem IS und IS II ??
MFG Kikou
@ al b. warum gleich in die eier ??![]()
willkommen im forum !
beim IIer kannst du mit dem is bei statischen motiven, freihand fotografiert, die verschlusszeit bis zu 4 X verlängern, weil das bild stabilisiert wird.
wenn du es schaffst mit einer 60stel ein scharfes foto zu schießen (ohne is) sollte es hier (isII) noch bei einer 15tel sec. funktionieren.
gruß, a.
@ al b. warum gleich in die eier ??![]()
Ich habe das 2,8 non IS und vermisse den IS nicht.
OKay, weil ich denk mir man könnt all die Jahre ohne IS auskommen... warum jetzt nicht auch.
Aber ihr seid alle zufrieden mit den 70-200 von Canon??
Naja, das ist aber ein schwaches Argument. Da koennte man auch sagen: "Man konnte all die Jahre ohne Computer auskommen, warum jetzt nicht auch?" oder GPS, oder ABS, oder Mobiltelefone, oder...
Die Ier Version, auch wenn diese ein paar Jährchen alt ist, ist nach wie vor ein tolles Objektiv, derzeit in richtig guter Erhaltung immer wieder in der Preisklasse um 1.200,-- € in den Foren angeboten.
Wenn die Linse nur für Sport gedacht ist, kann man gut auf den IS verzichten.
Kommen noch Porträts, AL und ein bisschen Wildlife (mit Konverter) dazu, kann der IS schon hilfreich sein. Ob er den Preisaufschlag wert ist, muss jeder mit sich selbst ausmachen.
IS braucht kein Mensch ;-)