• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 f/2.8 IS oder Non-IS??

Kikou

Themenersteller
Hey,

also Ich wollt euch mal fragen ob der IS wirklich was bringt oder nicht?

denn ich hätte vor mir ein 70-200 zu kaufen aber weiss nicht ob ich +/-1000€ mehr für ein IS bezahlen soll...


MFG Kikou
 
Willkommen im Forum! BITTE, benutzt die Suchfunktion oder nimm dir die Zeit und schau dich erstmal um. Aber wie ich sehe, bist du seit Mai hier und hattest bestimmt mal Zeit dich umzuschauen, oder?

Diese Frage ist hier schon mehr als hundertmal besprochen worden.

Außerdem solltest du bei sowas auch genauer sein denn es gibt das Canon 70-200 2.8 L IS I und das II.

Hier könntest du schonmal mit dem Lesen beginnen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=649075
 
willkommen im forum !

beim IIer kannst du mit dem is bei statischen motiven, freihand fotografiert, die verschlusszeit bis zu 4 X verlängern, weil das bild stabilisiert wird.

wenn du es schaffst mit einer 60stel ein scharfes foto zu schießen (ohne is) sollte es hier (isII) noch bei einer 15tel sec. funktionieren.

gruß, a.

@ al b. warum gleich in die eier ??:grumble:
 
willkommen im forum !

beim IIer kannst du mit dem is bei statischen motiven, freihand fotografiert, die verschlusszeit bis zu 4 X verlängern, weil das bild stabilisiert wird.

wenn du es schaffst mit einer 60stel ein scharfes foto zu schießen (ohne is) sollte es hier (isII) noch bei einer 15tel sec. funktionieren.


Hey Dude,

danke ;-)

und wo liegt der genaue Unterschied zwischen dem IS und IS II ??

MFG Kikou
 
das 70-200 is II kam letzten sommer auf den markt, 9 jahre nach der version I und ist entsprechend für die neuen sensoren optimiert und gerechnet.
im vergleich zum Ier fällt die serienstreuung geringer aus.
bereits bei offenblende sehr scharf, kontrastig und farbtreu.
der IS ist ebenfalls neu. der focussier-ring wurde auf fotografenwunsch verbreitert. die streulichtblende läßt sich wackelfrei arretieren.
die bildqualität entspricht über einen großen bereich dem von einigen festbrennweiten.
die naheistellgrenze hat sich um 20cm verkürzt.

was nicht heißt, dass die einser generation nichts taugt.

heerscharen ambitionierter fotografen haben jahrelang damit gearbeitet und tun es immer noch.


greetz, a.
 
Zuletzt bearbeitet:
willkommen im forum !

beim IIer kannst du mit dem is bei statischen motiven, freihand fotografiert, die verschlusszeit bis zu 4 X verlängern, weil das bild stabilisiert wird.

wenn du es schaffst mit einer 60stel ein scharfes foto zu schießen (ohne is) sollte es hier (isII) noch bei einer 15tel sec. funktionieren.

gruß, a.

@ al b. warum gleich in die eier ??:grumble:


Aber... es sind doch 4 Blendenstufen, und das ist dann 1/16 der Belichtungszeit, nicht 1/4

Oder?
 
zurück zum TE:
Ich habe das 2,8 non IS und vermisse den IS nicht.

Bei wenig Licht konnte ich das immer mit ISO hochregeln an der CAM ausgleichen, um kurze Belichtungszeiten zu erreichen.

Ist ein kostenlosed IS-System :-)
:D
 
Hey,

danke an euch alle, es hilft mir sehr!!


OKay, weil ich denk mir man könnt all die Jahre ohne IS auskommen... warum jetzt nicht auch.

Und zwischen dem 2.8 ohne IS und dem IS II (denn den IS I gibt es nicht mehr neu) liegen doch fast 1000€...

Aber ihr seid alle zufrieden mit den 70-200 von Canon??
 
OKay, weil ich denk mir man könnt all die Jahre ohne IS auskommen... warum jetzt nicht auch.

Naja, das ist aber ein schwaches Argument. Da koennte man auch sagen: "Man konnte all die Jahre ohne Computer auskommen, warum jetzt nicht auch?" oder GPS, oder ABS, oder Mobiltelefone, oder...

Wenn man den IS bei der Fotografie nutzen kann (Sportfotografen koennen es z.B nicht) ist er eine echte Hilfe und kann qualitativ bessere Bilder ermoeglichen (weniger Rauschen, weniger Verwacklungsunschaerfe). Ob einem diese neue Technologie nun den Mehrpreis (neben den anderen Verbesserungen natuerlich) wert ist, ist eine andere Frage.
 
Hallo,

wenn 2,8/70-200, dann mit IS. Wenn er nicht benötigt wird, kann man ihn auch ausschalten, ansonsten kannst Du die Vorteile des IS immer wieder gebrauchen. Die Ier Version, auch wenn diese ein paar Jährchen alt ist, ist nach wie vor ein tolles Objektiv, derzeit in richtig guter Erhaltung immer wieder in der Preisklasse um 1.200,-- € in den Foren angeboten.
 
Naja, das ist aber ein schwaches Argument. Da koennte man auch sagen: "Man konnte all die Jahre ohne Computer auskommen, warum jetzt nicht auch?" oder GPS, oder ABS, oder Mobiltelefone, oder...

ja okay, ich meinte es nicht so, ich wollte sagen das es eigentlich auch ohne gehen würde :)



Die Ier Version, auch wenn diese ein paar Jährchen alt ist, ist nach wie vor ein tolles Objektiv, derzeit in richtig guter Erhaltung immer wieder in der Preisklasse um 1.200,-- € in den Foren angeboten.

Hey! Gute Idee! Ist nicht unbedingt für jetzt, aber ich behalte das im Auge!
 
Wenn die Linse nur für Sport gedacht ist, kann man gut auf den IS verzichten.
Kommen noch Porträts, AL und ein bisschen Wildlife (mit Konverter) dazu, kann der IS schon hilfreich sein. Ob er den Preisaufschlag wert ist, muss jeder mit sich selbst ausmachen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten