• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

70-200 4L IS Backfokus mit zunehmender Blende

Klonkrieger2

Themenersteller
Hallo,

Wir haben uns ein 70-200 4L IS für unsere 400D gekauft mit dem ich vorhin ein paar testchart aufnahmen gemacht hab. Dabei musste ich feststellen, dass sich der fokus (auch mit MF) von F4 nach F10 um 10mm nach hinten verschiebt.

Normal ist das bei dem Objektiv eher nicht oder? Kann Canon das noch korrigieren oder sollen wir das objektiv lieber gleich zurückschicken?

Grüße Mark
 
Wie soll sich der Fokus bei MF (von selbst) verschieben:confused:

Gemessen wird immer mit Offenblende - da KANN es von f4 bis f10 gar nicht unterschiedlich sein.
(Die Schärfentiefe wird allerdings größer - ev. kommt es dir darum anders vor?)
 
Es könnte schon sein, dass sich der Fokus abhängig von der Blende verschiebt! Siehe dazu auch:
http://digicam-experts.de/wissen/20
 
Das ist als focus shift bekannt und auf spärische Aberration zurückzuführen. Je weiter außen ein Lichtstrahl auf die Linse trifft, desto stärker wird er fokussiert um es salopp zu formulieren ;) Deswegen wandert der Focus beim abblenden dann nach hinten.
 
und das ist bei dem objektiv normal? das 2.8er hatte das jedenfalls nicht und ehrlichgesagt finde ich das in der preisklasse auch nicht wirklich akzeptabel, da das bild ja auch total unscharf wird...:(
 
Verwirrt: wieso ändert sich bei allen Bildern der Abbildungsmaßstab? Bei gleicher Brennweite und EBB kann das ja nur neue Fokussierung bedeuten.

Mach das ganze mal bei bei man. Scharfstellung, sonst kann man keinen Focus-Shift bestätigen oder ausschließen.

Gruß messi
 
"This text should be perfectly in focus" heißt nicht, das du auf den Text fokussieren sollst...

Mach das Ding mal richtig. Leg es gerade hin, sorg für ordentlich Licht und dann sieht man weiter....:o
 
auf dem Testchart liegt noch eine Uhr auf die fokussiert wurde. Ist ja auch wurscht auf was fokussiert wurde, solang sich der punkt nicht ändert, und das war nicht der fall.

Wie schon gesagt.. das problem tritt bei AF und MF auf..

Licht.. hab 2 Lampen auf das ding gerichtet, mehr licht krieg ich in der wohnung nicht hin. außerdem hat das damit mmn nicht viel zu tun...

Der testchart an sich ist mir auch wurscht, der lag nur mehr oder weniger zufällig drunter, und da ist mir das eben aufgefallen, dass der fokus nach hinten wandert.

also.. zurückschicken und neues objektiv holen, oder ist das bei allen 70-200 4ern so?
 
Du bietest der Kamera so ein Dutzend mögliche Fokuspunkte an, für die sie sich entscheiden kann. Wenn du nur auf den Balken in der Mitte fokussierst, ist das Ergebnis wesentlich aussagekräftiger.
Viel Licht = besseres Fokussieren, das hat sehr wohl was damit zu tun :angel:
 
das is schon klar.. aber ihr versteht das problem nicht, unabhängig von der fokussierung (MF!!!) wandert der fokus nach hinten, das hat nichts mit viel oder weniger licht oder wohin fokussiert wurde, zu tun.
 
Das hat nichts mit MF oder AF zu tun. Beim Abblenden wandert der Fokus nun mal ein wenig nach hinten. Bei manchen Objektiven mehr, bei manchen weniger.
 
Ist bei dem Objektiv normal. Zwischen 1.2 und 1.5m ist es recht deutlich, zwischen 1.5 und 1.8m noch sichtbar und ab 1.8-2m sollte es praktisch nicht mehr wahrnehmbar sein. Ist bauartbedingt und nur durch die Integration von floating elements im Objektivdesign zu beheben (soweit ich weiss).
 
Würde das garnicht mit so einem Testchart testen. Gehe raus und fokkussiere mit Offenblende zb. auf eine kontrastreiche Wand. Jetzt probiere einfach ob du manuell durch drehen des Fokuseinstellung nach rechts oder links noch mehr Schärfe rausholen kannst. Ist das nicht der Fall würde ich sagen passt der AF.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten