• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200/4 L: Filter zerbrochen!

yda86

Themenersteller
Hallo allerseits!

Mir ist gestern ein riesen Missgeschick passiert.. habe abends spät die Kamera in den Rucksack gelegt, wollte Zähne putzen und währenddessen kam mir die Idee, ich könnte doch den Kamerarucksack woanders hinlegen..
Der Rucksack war nicht verschlossen, die Kamera fiel raus und landete auf dem Rand des Objektivdeckels.. :(

Den Deckel hats verzogen. Auf einer Seite drückte es ihn gegen die Linse hinein. Dort hats den UV-Filter eingedrückt und zerrissen. Natürlich hat's den Filter auch gleich verzogen. Den bekomm ich nicht mehr vom Objektiv weg. Auf der Linse hatte es eine Menge Glassplitter. Die hab ich mit dem Sauger vorsichtig weggenommen. Den Rest vom Glas habe ich mittlerweile auch raus, abgesehen von einem ganz kleinen Stück, das noch am Rand hängt. Auf der Linse gabs einen ganz feinen Kratzer, der bei Aufnahmen nicht sichtbar scheint...

Hat mir jemand einen Tipp, wie ich den ganz feinen Glasstaub auf der Linse wegbekomme? Und evtl. den Filterring? Der bewegt sich nicht einen Millimeter!! Einschicken? Kosten ca.?

Bin total verzweifelt.. immerhin funktioniert das Teil noch..
 
AW: 70-200/4 L Filter zerbrochen!!

Das ist ja das schöne wenn man einen Filter drauf hat,ansonsten wäre jetzt die Optik hinüber. Neuen Filter bestellt und gut ist das. Ich habe auch zum Schutz immer was davor. Beeinträchtigt die Arbeit nicht und man ist wie jetzt ja wieder zu lesen ist,auf der sicheren Seite. Viel Glück.... :cool: Und säubern kannst die Reste mit Pressluft, und nem Lenspen anschließend,daß sollte dann wohl reichen.Und da der Filter ja eh hinüber ist ,vorsichtig versuchen den ab zu bekommen, evtl mit ner kleinen Flachzange am rand nachfassen. Glas kann ja nicht mehr kaputt gehen, daß ist ja nun schon hinüber. Nur immer schön vorsichtig und langsam...
 
AW: 70-200/4 L Filter zerbrochen!!

Man schraubt keine unnötigen Filter auf Objektive. Ohne den wäre mit sicherheit weniger passiert.

Wenn der Filterring komplett verbogen ist wird es wahscheinlich äußerst schwer den runter zu bekommen. Ansonsten versuch es mal mit Kabelbinder. Um die Filterring legen sodass du eine schön gleichmäßige Drehbewegung erreichst.
 
AW: 70-200/4 L Filter zerbrochen!!

Er ist nicht allzu heftig verzogen.. aber wohl etwas auf das Objektiv gedrückt worden.. evtl ist da das Gewinde zusammengestaucht worden, was eine Bewegung im Moment nicht möglich macht. Das mit Pressluft versuch ich mal, danke für den Tipp! :top:
 
AW: 70-200/4 L Filter zerbrochen!!

Man schraubt keine unnötigen Filter auf Objektive. Ohne den wäre mit sicherheit weniger passiert.

Ich denke mal das ist jedem selbst überlassen, ich habe immer was drauf und bis jetzt ist immer alles bestens im Lot. Und hätte ich an meinem 17-85 keinen Filter dran gehabt wäre die Linse vor einem halben Jahr an der Tischkante verreckt, das dazu.
Und der TO hätte wahrscheinlich jetzt kein Tele mehr ohne den Filter. Ab den bekommt man schon wieder ab,da geht bestimmt was.
 
AW: 70-200/4 L Filter zerbrochen!!

so ne Haushaltszange mit dem Gurkengläser u. Ähnliches aufmachen kann, könnte vielleicht helfen. Vorsicht mit dem Glasstaub, das ist wie 1000er Schmirgelpapier, ja nicht drüber reiben. Pressluft ist gut.....
 
AW: 70-200/4 L Filter zerbrochen!!

Also Pressluft würde ich unbedingt vermeiden! Zu große gefahr, daß dadurch kleine Glassplitter oder sonstiger Dreck ins innere des Objektivs gelangen.
Die Aussage, daß ohne den Filter weniger passiert wäre finde ich ehrlich gesagt auch daneben. Aber egal.

Ich würde den Filterring und das objektiv dick mit Isolierband einwickeln und dann auch vorsichtig versuchen mit einer kleinen Zange den Filter abzuschrauben.
Etwas radikalere Möglichkeit wäre natürlich auch, den ohnehin schon zerstörten Filterring mit einer kleinen Metallsäge leicht einzusägen um den Verzug zu entspannen. Am besten dabei die Metallspäne während des Sägens absaugen und Frontlinse gut abdecken.

Ein Bild des Schadens wäre evtl. auch nicht schlecht, dann könnte man vielleicht noch über alternativen nachdenken.

MfG Stiiift
 
AW: 70-200/4 L Filter zerbrochen!!

Wenn ich das letzte kleine Glasteil am Rand noch wegbekomme, dann ist es wenigstens nicht mehr gefährlich ;) Dann könnte der Ring auch drauf bleiben. Ich könnte dann halt einfach keinen neuen Filter mehr drauf machen.

Ich habe mich ehrlich gesagt auch gefragt, was wohl ohne den Filter geschehen wäre..?! Hätte die Linse den Stoss ausgehalten? Hätte es diese verkratzt? Oder gar zerschlagen? Das ärgerliche ist, ich hab kurz vorher überlegt, ob ich die Kamera mit GeLi drauf einpacke, oder eben ohne.... ab jetzt: IMMER MIT! Wäre wohl besser gewesen..
 
AW: 70-200/4 L Filter zerbrochen!!

... evtl mit ner kleinen Flachzange am rand nachfassen.

So besser nicht ... die Flachzange verzieht mit hoher Wahrscheinlichkeit den Filter noch mehr. Besser (wie beschrieben) der Versuch mit Kabelbinder, Gurkenglassoeffner oder auch Gummihandschuh (da du mit dem einen guten Grip gegen den Filter erreichst). Auch eine Gummimatte (flach auf den Tisch gelegt), auf die du das Objektiv mit Filter nach unten anpressen kann, ist ggf. hilfreich. Auf jeden Fall sollte das Drehmoment auf den Filter gleichmaessig uebertragen werden, und nicht punktuell.

Nachtrag: Wenn alles nichts hilft ... Frage Google mal nach der Hama Filterklemme
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 70-200/4 L Filter zerbrochen!!

vielen Dank für eure Tipps! Einen Gurkenglasöffner hab ich nicht herumliegen. Das mit den Gummihandschuhen hab ich mir auch schon überlegt, werde ich später testen. Oder die Gummimatte gefällt mir auch sehr gut - könnte funktionieren.

Hier mal 2-3 Bilder des Schadens:
1. Glasresten, die ich im Moment nicht rausbekomme
2.& 3. Filter, der verzogen ist
4. Spuren auf der Linse :(
 
AW: 70-200/4 L Filter zerbrochen!!

Hier mal 2-3 Bilder des Schadens:
1. Glasresten, die ich im Moment nicht rausbekomme
2.& 3. Filter, der verzogen ist
4. Spuren auf der Linse :(

Und genau das wäre ohne Filter nicht passiert!

Die Frontlinse hält zudem wesentlich mehr aus als jeder Filter der davor geschraubt wird!
 
AW: 70-200/4 L Filter zerbrochen!!

Also:

Die Linse ist wohl ein bissl verkratzt ---> Unschön, wirst Du aber auf den Bildern nicht sehen!

Filterreste abkriegen.

Gummimatte und das Objektiv aufsetzen und drehen.
(da drückst Du nix von der Seite zusammen und evtl oval)

Ansonsten die gannanten Tricks und wenn gar nix geht kannst Du den Metallring vom Filter imme rnoch mit nemDremel auftrennen.
 
AW: 70-200/4 L Filter zerbrochen!!

Und genau das wäre ohne Filter nicht passiert!

Die Frontlinse hält zudem wesentlich mehr aus als jeder Filter der davor geschraubt wird!
Dito.

Wenn ich das richtig verstanden habe dann ist das Objektive mit Objektivdeckel (!!!) runtergefallen und dabei hat es dir den Filter zerhauen der kratzer in die Frontlinse gemacht hat. Ohne Filter wäre nichts passiert. Der Objektivdeckel hätte wahrscheinlich nichtmal das Frontlinse erreicht und da der Deckel aus Plastik ist, wären wohl auch keine Kratzer entstanden.

Der Fall ist ein Paradebeispiel dafür, das man keine 20€ UV Filter vor eine 500€ Linse schraubt.
 
AW: 70-200/4 L Filter zerbrochen!!

Der Fall ist ein Paradebeispiel dafür, das man keine 20€ UV Filter vor eine 500€ Linse schraubt.

Das mag zwar sein (oder auch nicht), ist aber nicht Thema dieses Threads.

Das Filterthema ist eine "religioese" Frage, die jeder bitte fuer sich selbst und ohne Streit mit den anderen, beantworten sollte.
 
AW: 70-200/4 L Filter zerbrochen!!

Naja, bringt mich jetzt auch nicht mehr weiter ;) Kann nur hoffen, dass ich die Resten schadenfrei wegbringe und dann kommt vorläufig wohl wirklich kein Filter mehr drauf.. mal schauen.

Vielen Dank jedenfalls für die Hilfe. Geniesst das schöne Wetter! :cool:
 
AW: 70-200/4 L Filter zerbrochen!!

Kannst du den Filter nicht mit ner kleinen Kneifzange abkneifen? Der zerspringt dann bestimmt
 
AW: 70-200/4 L Filter zerbrochen!!

Pressluft halte ich aber für keine gute Idee. Immerhin könnten die Splitter noch einen winizigen Moment übers Glas schmirgeln.
Vielleicht erst mal mit einem Staubsauger(rohr) berührungslos vorarbeiten?
 
AW: 70-200/4 L Filter zerbrochen!!

so wie er's beschreibt hätte er ohne Filter nur keine Scherben...

Das ist ja das schöne wenn man einen Filter drauf hat,ansonsten wäre jetzt die Optik hinüber. Neuen Filter bestellt und gut ist das. Ich habe auch zum Schutz immer was davor. Beeinträchtigt die Arbeit nicht und man ist wie jetzt ja wieder zu lesen ist,auf der sicheren Seite. Viel Glück.... :cool: Und säubern kannst die Reste mit Pressluft, und nem Lenspen anschließend,daß sollte dann wohl reichen.Und da der Filter ja eh hinüber ist ,vorsichtig versuchen den ab zu bekommen, evtl mit ner kleinen Flachzange am rand nachfassen. Glas kann ja nicht mehr kaputt gehen, daß ist ja nun schon hinüber. Nur immer schön vorsichtig und langsam...
 
AW: 70-200/4 L Filter zerbrochen!!

Es geht doch nun darum das er den rest des Filters ,sprich den Gewindering abbekommt oder was? Und nicht ob nun Filter ja oder nein, da gehen die Meinungen eh in ne völlig andere Richtung . Ne kleine Antirutschmatte aus Gummi auf den Tisch gelegt und dann das Objektiv draufsetzen.Vorsichtig versuchen zu drehen und gucken was passiert. Die Ringe sind billige Alulegierungen oder wenn du Glück hast aus Kunststoff , da muss doch was gehen .....Da das Glas ja eh nicht mehr drin ist, kann der ja nur nachgeben oder ??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten