• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 4 IS angeblich das beste ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_73793
  • Erstellt am Erstellt am
Ja. Ich möchte wissen ob es die besten Abbildungseigenschaften von den 4 Versionen hat.
Ja, wenn Du ständig
1. mit Stativ und Spiegelvorauslösung arbeitest und jedes Bild bei 400% unter die Lupe nimmst und
2. nicht bei 200mm im Bereich der Nahgrenze fotografierst :evil:

Alle vier sind wärmstens zu empfehlen. An der messtechnischen Bildqualität solltest Du Deinen Entscheid nicht festmachen. Die entscheidenden Fragen sind:
- Bist Du bereit, für Blende 2.8 das doppelte Gewicht zu schleppen?
- Kann Dir IS gute Dienste leisten oder brauchst Du die Linse für Action?
- Wie sehr tut Dir der Preis weh? :o

Gruss Tinu

EDIT: Ich habe mit dem 2.8 ohne und it dem 4.0 mit IS fotografiert, aber nie direkt verglichen. Haben unterschiedliche Einsatzbereiche bei mir ...
 
ich hoffe bei einem objektiv ist nicht der ausschlaggebende kauffgrund... und überleg dir eins du kannst die geli vom 4er auch so zuschneiden :)

hehe jo stimmt würde auch gehen, nein also das 2,8 ist fast umgänglich da ich gute Lichtstärke brauche (Sport/Konzert) soll nicht heißen das das mit dem f4 nicht gehen sollte nur ich fühl mich einfach besser mit dem f2,8 und gebraucht so um die 800-900 finde ich für nen akzeptablen Preis.
 
Das Objektiv ist wirklich unverschämt scharf und kontrastreich und das schon bei Offenblende. Allerdings zahlt man die hohe Auflösung mit dem Preis eines unruhigen Bokehs. Besonders mit nem Konverter zusammen wird das deutlich.
Das 2.8 (ohne IS, das mit IS kenne ich nicht) ist deutlich weicher und weniger nervös im Bokeh.

Ja. Ich sehe was Du meinst. Das Tokiobild gefällt mir sehr gut. Vor allem der Typ rechts auf dem Häuserdach.
Danke
Thomas
 
Ich kann das bestätigen,mit der Linse,die ich mal von einem Kollegen testen konnte.Absolut scharf das Teil und bei Blende 4 nicht von meinem 135er zu unterscheiden.

Hast Du das 135, 2 L ??? Das wäre ja interessant.

Danke
Thomas
 
Bin auch schon die ganze Zeit am überlegen und kann mich nicht so recht entscheiden.
Wie schaut das denn bei dem L4 mit nem Konverter aus?
 
Also ich habe bisher 2 zum probieren gehabt, waren nicht schlecht. Aber offen (4.0), schlechter als mein 70 -200 / 2.8 bei 4.0!
Wenn ich beide offen nutze, ungefähr gleich scharf. Dafür aber deutlich mehr Lichtreserve beim 2.8´er. Ich würde nicht tauschen wollen :evil:
by the way: mein 135 / 2.0 ist schärfer :D
 
Mein 70-200 4 L non IS ist aber genauso scharf, ich kann mir nicht vorstellen wie es schärfer als scharf geht, das erste Foto das ich damit gemacht habe und gesehen habe war eine Offenbarung, ich dachte nur WAHNSINN
 
Hallo,
auf der Seite photozone.de geht das 4er mit IS als das beste aller vier 70-200er hervor, sogar wesentlich besser als das teure 2,8er. Im Bereich 135mm ist es praktisch mit dem 135er 2,0 identisch.

Es wird als bestes Canonzoom dargestellt und sogar als möglicherweise bestes Zoom überhaupt.

Was meint Ihr Benutzer?

Moin!
Nette Scherze zum Jahresabschluß!
Man vermutet also, daß das 4.0/70-200mm z.B. bei 135mm und Blende 4.0 dem 2.0/135mm bei Blende 4.0 ebenbürtig ist?!

mfg hans
 
Moin!
Nette Scherze zum Jahresabschluß!
Man vermutet also, daß das 4.0/70-200mm z.B. bei 135mm und Blende 4.0 dem 2.0/135mm bei Blende 4.0 ebenbürtig ist?!

mfg hans

Zumindest hält es aber bei Offenblende locker mit dem 100er USM Makro bei f4 mit. Und das ist schon beachtlich für ein Zoom. Selbst im Nahbereich um die 150cm ist es genauso scharf wie das Makro auch wenn Goldmember damit Probleme hat(te).
 
Moin!
Nette Scherze zum Jahresabschluß!
Man vermutet also, daß das 4.0/70-200mm z.B. bei 135mm und Blende 4.0 dem 2.0/135mm bei Blende 4.0 ebenbürtig ist?!
Zumindest an der 5D sind bei den Exemplaren des 70-200L 4.0 IS, die ich bisher in den Fingern hatte, die Unterschiede marginal gewesen. Dafür bietet halt das 135L 2 Blenden mehr und schon ab Blende 2.0 eine überragende Qualität.

Mangels eines höher auflösenden Sensors oder eines TKs ist die Abbildungsqualität in der Schärfeebene bei Blende 4.0 an einem 12mPixel KB Sensor durchaus auf ähnlichem Level.
 
Die sind alle gleich gut. Die einzigen Ungleichheiten basieren auf Fertigungsschwankungen.
Das widerspricht völlig meinen Erfahrungen, alle angeschauten 70-200L 2.8 (IS) waren optisch schwächer als die 70-200L 4.0 (IS). Und zwar wann immer ich Vertreter beider Lichtstärken parallel in die Finger bekommen konnte innerhalb der letzten gut 5 Jahre. Bin ja gerne bereit mich vom Gegenteil der knapp ein Duzent eigenen Vergleiche überzeugen zulassen.
 
Ich hatte das 70-200 / L 2,8 non IS und habe nun das 70-200/4L IS.
Beide sind bei gleicher Blende von der Bildschärfe her sehr ähnlich.
Gut für ein Zoom, aber schlechter als gute Festbrennweiten.
Alles andere würde mich auch sehr verwundern.
Im Nahbereich sind beide nicht der Renner.
Aber träumt schön weiter ;).
MfG Surfer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten