• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 4 IS angeblich das beste ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_73793
  • Erstellt am Erstellt am
Wieder mal Kindergebashe hier...
Man muss die Objektive mit den SELBEN einstellungen vergleichen.

Das heisst 70-200 2.8 IS 135mm 2 und 70-200 4 IS, alle bei 135mm und blende 4 und nicht hier herumgackern das ein 70-200 unschärfer bei 200mm 2.8 ist als ein 135mm bei Blende 2.

Selbe blödsinn wäre wenn ich ich behaupten würde das ein 100-400 besser ist als ein 400 2.8 IS weil es bei 100mm 8 das bessere Bild liefert als das 400er. :grumble:
 
Mag sein, aber hier ging es darum, ob das 70-200 4 L IS das Beste 70-200er ist. Oder?

Ich habe das 70-200/4 IS gegen das 70-200/2.8 IS getauscht, weil F4 einfach zu "schlecht" für viele AL Situationen mit bewegten Motiven ist.
Die eine Blende extra Lichtstärke bietet eine ganze Menge mehr an Möglichkeiten!

Bis dato kann ich bei meinem 70-200/2.8 IS Exemplar keine Schärfennachteile bei gleicher Blende gegenüber der F4 Version entdecken.

Vielleicht habe ich nur Glück mit meinem Glas... ist aber auch egal,
denn das ganze Getue hier klingt verdächtig nach "wer hat den Dicksten" :lol:

Grüße,
Andreas
 
Also ich sehe keine großen Unterschiede zwischen den beiden 70-200ern.

Das 4L IS ist ein hervorragendes Reisezoom - das 2.8L IS ist ein hervorragendes und sehr lichtstarkes Universalzoom, welches der Lichtstärke Tribut zollend entsprechend mehr Gewicht auf die Waage bringt.

Jedes hat seinen individuellen Einsatzbereich, deshalb habe ich Beide. Wenn ich eines abgeben müsste, dann vermutlich das 2.8er, da es sich aufgrund des Gewichtes nicht so eben mal mittragen lässt, während das 4er fast immer dabei ist.

Zu hervorragenden Festbrennweiten wie beispielsweise dem 85 1.2 ist zwar bei gleicher Brennweite und Blende ein Unterschied zu erkennen, jedoch würde ich den eher als marginal bezeichnen und keinesfalls als "Welten besser".

Hier mal ein Beispiel 70-200 4 zu 70-200 2.8 zu 100-400, welches auch eine ganz hervorragende Linse ist. Alle Crops aus Aufnahmen bei jeweiliger Offenblende, Entfernung etwa 150m.

Grüße Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten