Gandalf_the_Gray
Themenersteller
Hallo zusammen,
es ist endlich soweit ich habe mich entschlossen mir ein 70-200er 2.8 und ein 150-600er zuzulegen. Die Objektive kommen an einer D7100 und gelegentlich an einer D3100 zu Einsatz. Das 70-200er soll das 70-300 Sigma ohne Stabi ersetzen. Das 150-600er soll im Bereicht Tier-, Wildlife- und Vogelfotografie eingesetzt werden, gelegentlich Sport (Eishockey)
Zur Auswahl stehen folgende Objektive:
Jetzt stellt sich bei beiden Objektiven die Frage welches? Spezielle Fragen zielen auf Abblidungsleistung und AF Geschwindigkeit ab.
Wäre für Tipps und Erfahrungsberichte dankbar. Favoriten in beiden Lagern sind bereits auf Grund eigener Recherche vorhanden, welche ich aber erst im Laufe der Diskussion / Beratung nennen möchte.
Ein Gebrauchtkauf wäre auf Grund der Preise wünschenswert. Bei Gebrauchtkauf, worauf sollte / müsste ich achten?
Freue mich auf Eure Antworten.
es ist endlich soweit ich habe mich entschlossen mir ein 70-200er 2.8 und ein 150-600er zuzulegen. Die Objektive kommen an einer D7100 und gelegentlich an einer D3100 zu Einsatz. Das 70-200er soll das 70-300 Sigma ohne Stabi ersetzen. Das 150-600er soll im Bereicht Tier-, Wildlife- und Vogelfotografie eingesetzt werden, gelegentlich Sport (Eishockey)
Zur Auswahl stehen folgende Objektive:
- Nikon AF-S 70-200 2.8 VR / VR II
- Tamron 70-200 2.8 VC
- Sigma 70-200 2.8 OS
- Sigma 150-600 5-6.3 OS C oder Sport
- Tamron 150-600 5-6.3
Jetzt stellt sich bei beiden Objektiven die Frage welches? Spezielle Fragen zielen auf Abblidungsleistung und AF Geschwindigkeit ab.
Wäre für Tipps und Erfahrungsberichte dankbar. Favoriten in beiden Lagern sind bereits auf Grund eigener Recherche vorhanden, welche ich aber erst im Laufe der Diskussion / Beratung nennen möchte.
Ein Gebrauchtkauf wäre auf Grund der Preise wünschenswert. Bei Gebrauchtkauf, worauf sollte / müsste ich achten?
Freue mich auf Eure Antworten.
Zuletzt bearbeitet: