• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

70-200 2.8 L mk II

AW: 70-200 2.8 L mk II - photozone: an APS-C eine Macht



:eek::eek::eek:
Das Teil ist echt der Hammer.
Sollte ich mir jetzt doch eines zulegen und das f4er verkaufen.

So ein Mist aber auch :D
 
Schade, dass es bei Photozone nicht gleich mit Konverter getestet wurde; das würde ja sicher einige potentielle Käufer interessieren. Vielleicht wird es ja nachgetragen? Jedenfalls ist das Objektiv nun wohl auf Augenhöhe mit dem Gegenstück von Nikon, dafür aber auch ein bischen teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab meins gestern vom Händler abgeholt. Natürlich musste ich gleich ein paar Testbilder machen, da ich eine Gurkenphobie habe. Und nachdem Lloyd Chambers gleich zwei Exemplare erhalten hatte, die beide bei Blende 8 einen ziemlichen Matsch erzeugt hatten, war ich ziemlich beunruhigt und habe das Prozedere bis in die späteren Stunden verdrängt. Darum wurden es dann nur Wohnzimmerbilder, aber die waren schonmal sehr, sehr erfreulich :top:
Ich habe Testreihen einer Landkarte bei 70mm und dann 200mm geschossen. Die Schärfe ist denke ich meinem Leica 100mm APO Macro fast ebenbürtig und das will was heissen. Ähnlich dem Leica ist es auch schon bei Offenblende richtig scharf bis in die Ecken und das wird über alle Blenden bis f/11 nicht anders. Weiter habe ich die Blende nicht zugemacht.

Wurde Zeit, das Nikon den ersten Schritt macht und ein Update derer Version des 70-200mm rausgebracht hat. So war Canon gezwungen da endlich mal nachzulegen, sonst wäre da nix passiert. Dass das Objektiv besser werden muss, als das Nikon Equivalent war ja klar, sonst hätte man es riskiert, das etliche Reporter auf Nikon umsteigen. Und dann hätte man am Abend in den Nachrichten plötzlich keine Fotografen mit langen weißen Tüten gesehen. DAS geht ja schonmal gar nicht! Die weißen Ls sind schon lange das Aushängeschild Canons und das lässt man sich nicht so schnell nehmen.

Ich habe aus Spass dann man ein Bild vor der Haustür von ein paar schwach beleuchteten Kirschbaumzweigen bei Offenblende 1/3 Sek., 200mm und ISO12800 gemacht, also gleich mal Hardcore IS getestet und zwar ein relativ rauschiges, aber durchaus akzeptables Bild erhalten. Das Teil ist unglaublich!

Werde heute Nacht mal damit auf Wanderschaft gehen.
Bilder kann ich leider momentan keine einstellen, da ich grade in der Arbeit bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 70-200 2.8 L mk II / Defizit: dumme Stativschelle

In eienr Dimension bleibt das Nikon 70-200 II vorne:
an dem kann man nämlich wenigstens nachträglich und um teures Geld einen Ersatz-Fuß nachrüsten, der dank Schwalbenschwanzfräsung direkt in jede Arca-kompatible Schnellwechselklemme passt.
z.B. http://www.markins.com/2.0/eng/products/plates/LN20.php

Bei Canon ist aufgrund einer anderen Konstruktion nicht einmal das möglich! Und zwar bei ausnahmslos allen Stativschellen für Objektive unterhalb des 300/2.8 IS.

Damit bleibt nur, zusätzlich eine doofe und an sich unnötige Stativplatte ans Objektiv zu schrauben! :grumble:

Dabei wäre die Lösung so simpel und billig, wenn Canon (und Nikon und alle anderen) einfach schon im Werk die zwei läppischen Längskerben mit 45 Grad Flankenwinkel in die Füsse der Stativschellen einfräsen würden. Bei Objektiven über 2k Euro sollte das doch wohl möglich sein, verdammt noch mal!

Zeit, dass das einmal aktiv und massiv eingefordert wird!
 
Beim 70-200 4L IS hatte es sich schon angedeutet, dass Canon Zooms auf Festbrennweitenniveau bauen kann. Sieht so aus, als hätten sie es beim 2,8er ebenfalls alles daran gesetzt, dass es optisch keine Schwäche mehr hat. Weder am VF noch am Crop. In diesem Fall wurden die Hausaufgaben gemacht.
 
Hab gesehen, dass die Optik ab sofort beim großen Onlinehändler, (benannt nach dem großen Südamerikanischen Fluss :) ) verfügbar ist.
Damit könnte die doch recht starre Preislage, ein wenig nach unten gehen?
Mal sehen. :top:
 
Hab gesehen, dass die Optik ab sofort beim großen Onlinehändler, (benannt nach dem großen Südamerikanischen Fluss :) ) verfügbar ist.
Damit könnte die doch recht starre Preislage, ein wenig nach unten gehen?
Mal sehen. :top:

verfügbar ? da wird oft geschwindelt, mir haben CPS Händler was von 2-3 Wochen erzählt, auf online sofort verfügbar geb ich nix ;)

ok, bei AC-Foto hats immer gestimmt
 
verfügbar ? da wird oft geschwindelt, mir haben CPS Händler was von 2-3 Wochen erzählt, auf online sofort verfügbar geb ich nix ;)

ok, bei AC-Foto hats immer gestimmt

auch wenn man über Händler nicht diskutieren soll ... möchte ich doch anmerken, dass ich beim zuerst genannten großen online Händler a....n bei meinen Einkäufen egal um was es ging, bis dato noch nie eine unkorrekte Lagerstandsangabe erlebt habe. Wenn "lagernd" angezeigt war, habe ich die Ware nach kauf immer umgehend erhalten. Im Moment schreiben sie beim 70-200 II
Auf Lager. Versand kann bis zu 2 zusätzliche Tage in Anspruch nehmen.
Ich gehe davon aus, dass das genau so stimmt.
 
Mein Tip:

Wenn ihr es unbedingt sofort haben wollt geht in die Geschäfte für die Profis.

die verkaufen auch an Amateure, schließlich wollen die Geld verdienen. Und der ders über die Theke schiebt bekommts.
 
Hallo
Also ich habe es gestern im Fachgeschäft in der Hand gehabt und es direkt mit meinem 1er verglichen.
Das hatte nur einen Nachteil,ich musste es leider kaufen.:D

Der Unterschied ist gewaltig.

Gruß
Norbert
 
Hallo
Also ich habe es gestern im Fachgeschäft in der Hand gehabt und es direkt mit meinem 1er verglichen.
Das hatte nur einen Nachteil,ich musste es leider kaufen.:D

Der Unterschied ist gewaltig.

Gruß
Norbert

geilstes statement was ich bisher zu diesem objektiv gelesen :D

ich glaube, ich muss es leider auch kaufen :ugly:
 
gibt es auch etwas negatives über dieses Objektiv zu berichten? Also, irgendwelche Schwächen?
Scheint ja wirklich die Zoomlinse schlechthin zu sein :top:

Hoffentlich wird die 24-70er genauso gut weiter entwickelt. Die Neue 70-200er 2.8 brauche ich nicht wirklich, aber ein neues 24-70er mit IS würde ich sofort kaufen :)
 
gibt es auch etwas negatives über dieses Objektiv zu berichten? Also, irgendwelche Schwächen?
Scheint ja wirklich die Zoomlinse schlechthin zu sein :top:

Hoffentlich wird die 24-70er genauso gut weiter entwickelt. Die Neue 70-200er 2.8 brauche ich nicht wirklich, aber ein neues 24-70er mit IS würde ich sofort kaufen :)

Der Preis.

...


Mehr konnte ich bis jetzt eigentlich nicht entdecken, vllt bei Offenblende könnte es noch einen µ schärfer sein. :rolleyes:
 
Kleiner Nachtrag...

Wer immer noch denkt, die 5er MK II hätte einen schlechten AF, sollte dieses Objektiv an der Kam ausprobieren.

LG
Norbert
 
gibt es auch etwas negatives über dieses Objektiv zu berichten? Also, irgendwelche Schwächen?
Scheint ja wirklich die Zoomlinse schlechthin zu sein :top:

Hoffentlich wird die 24-70er genauso gut weiter entwickelt. Die Neue 70-200er 2.8 brauche ich nicht wirklich, aber ein neues 24-70er mit IS würde ich sofort kaufen :)

Nur das Gewicht!
Habe heute meinen Sun-Sniper daheim vergessen:grumble:
Nach 2 Stunden in der Hand tragen war ich erleichter, als wir wieder
beim Auto waren:D
 
Es ist wirklich nicht ohne.

Bin derzeit am überlegen, ob ich mir das neue 2.8er zulegen sollte oder nicht.

Mit der 4er Version bin ich eigentlich auch zufrieden,aber ich gebe zu,des es schon ein wenig reizt das neue 2.8er.

Allerdings ist das ganze auch ein gewaltiger Finanzieller Kraftakt,da eigentlich das 100-400er bleiben sollte (Fotografiere einiges auch über 200mm).


Hmm...wirklich schwere Entscheidung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten