Hab meins gestern vom Händler abgeholt. Natürlich musste ich gleich ein paar Testbilder machen, da ich eine Gurkenphobie habe. Und nachdem Lloyd Chambers gleich zwei Exemplare erhalten hatte, die beide bei Blende 8 einen ziemlichen Matsch erzeugt hatten, war ich ziemlich beunruhigt und habe das Prozedere bis in die späteren Stunden verdrängt. Darum wurden es dann nur Wohnzimmerbilder, aber die waren schonmal sehr, sehr erfreulich

Ich habe Testreihen einer Landkarte bei 70mm und dann 200mm geschossen. Die Schärfe ist denke ich meinem Leica 100mm APO Macro fast ebenbürtig und das will was heissen. Ähnlich dem Leica ist es auch schon bei Offenblende richtig scharf bis in die Ecken und das wird über alle Blenden bis f/11 nicht anders. Weiter habe ich die Blende nicht zugemacht.
Wurde Zeit, das Nikon den ersten Schritt macht und ein Update derer Version des 70-200mm rausgebracht hat. So war Canon gezwungen da endlich mal nachzulegen, sonst wäre da nix passiert. Dass das Objektiv besser werden muss, als das Nikon Equivalent war ja klar, sonst hätte man es riskiert, das etliche Reporter auf Nikon umsteigen. Und dann hätte man am Abend in den Nachrichten plötzlich keine Fotografen mit langen weißen Tüten gesehen. DAS geht ja schonmal gar nicht! Die weißen Ls sind schon lange das Aushängeschild Canons und das lässt man sich nicht so schnell nehmen.
Ich habe aus Spass dann man ein Bild vor der Haustür von ein paar schwach beleuchteten Kirschbaumzweigen bei Offenblende 1/3 Sek., 200mm und ISO12800 gemacht, also gleich mal Hardcore IS getestet und zwar ein relativ rauschiges, aber durchaus akzeptables Bild erhalten. Das Teil ist unglaublich!
Werde heute Nacht mal damit auf Wanderschaft gehen.
Bilder kann ich leider momentan keine einstellen, da ich grade in der Arbeit bin.