Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
na was wohl ... über Canon Kameras und Objektive diskutieren. Wie jeder andere hier. Und mich von den fanboys für jede kritische Meldung anstänkern lassen.@ISO99
Was machst du dann noch hier im Canon-Unterforum?
...BTW gibt es eigentlich ein Firmware-Update für z.B. 5DMkII zur automatischen Vignettierungskorrektur?
Meine Cam zeigt mir zwar den Objektivnamen korrekt an, aber ich kann die Vignettierungskorrektur in den Settings nicht aktivieren.
Danke & Gruss,
Hupflinger
na was wohl ... über Canon Kameras und Objektive diskutieren. Wie jeder andere hier. Und mich von den fanboys für jede kritische Meldung anstänkern lassen.![]()
...
Ich habe die Distanz zur Wand/Zeitung übrigens wirklich mit dem Laser gemessen. 1,50m lange Wasserwage von der Frau planeben an das Objektiv-Frontgewinde gehalten (waagerecht) und dann links und rechts mittels Laser den Abstand zur Wand gemessen (was besseres ist mir nicht eingefallen)
Um doch eventuelle Ungenauigkeiten auszuschließen, habe ich mit Absicht die Kamera einmal nach links bzw rechts leicht bewegt (hat aber kaum eine Rolle gespielt). Zudem hatte ich das Objektiv auch noch auf f 5,6 abgeblendet.
Als letztes erfolgte ein Vergleichstest mit meinem 100-400er und dem 24-105er. Die beiden Optiken erreichen zwar keinesfalls das Schärfeniveau in der Bildmitte der 70-200 2,8 II Optik, weisen aber am rechten und linken Rand eine identische Schärfe auf.
Scheint also wirklich, wie schon andere im Forum vermutet, dezentriert zu sein. Ist zum anderen auch mein einzigsten Objektiv, wo ich an der 5d II eine Justierung von -6 vornehmen musste...
Schade, dass es sogar bei derart hochpreisigen Objektiven derartige Exemplare offensichtlich an allen Qualitätskontrollen vorbei (?) ihren Weg zum Endkunden finden! Ich werde jedenfalls in Zukunft bei jedem Objektivkauf die Neuerwerbungen prinzipiell auf Herz und Nieren prüfen. Bisher war ich da eher "gutgläubig". Aber offenbar ist ein Objektivkauf bei Canon auch bei teuren "L's" keine "Vertrauenssache" mehr.![]()
Einmal der Vergleich auf Digital-Picture.com zwischen zwei nagelneuen IIer-Versionen;
kann ich so bestätigen, war wohl Pech und kann immer mal vorkommen...
Habe inzwischen Kontakt mit meinem Händler aufgenommen (Sponsor dieses Forums).
Er würde es zum Service senden. ich weiß, könnte es auch einfach zurücksenden, bekäme dann aber vieleicht wieder ein dezentriertes?
Wie ist hier die Erfahrung, bekommt der Service eine Dezentrierung zufriedenstellend hin? Ist schließlich kein Back/Frontfocusproblem, was eventuell per Software behoben wird. Vieleicht auch ein Linsenfehler in der Produktion- kenn mich hier zuwenig aus.
Die 14 Tage Rückgaberecht sind auch irgenwann um.
Habe den Canon Service in Berlin gleich in der Nähe.
Sollte mich vieleicht dort einmal sachkundig machen...
...BTW gibt es eigentlich ein Firmware-Update für z.B. 5DMkII zur automatischen Vignettierungskorrektur?
Hupflinger
@ISO99
...
xmal hin- und hergeschickt, bis ein annehmbares Exemplar vorliegt, oder 1x mit 100% genauer Justage.
...
Bin mir eben nur nicht sicher, dass es der Service hinbekommt...
Habe inzwischen Kontakt mit meinem Händler aufgenommen (Sponsor dieses Forums).
Er würde es zum Service senden. ich weiß, könnte es auch einfach zurücksenden, bekäme dann aber vieleicht wieder ein dezentriertes?
Ja, aber kein Firmware-Update, Du musst das EOS-Utility updaten:
http://de.software.canon-europe.com/software/0037885.asp?model=
Gruss, Cornelius.
Servus,
ich habe jetzt nicht mehr genau den Überblick, ob der nachfolgend genannte Test schon verlinkt wurde - ist aber noch relativ frisch...
http://www.canonrumors.com/reviews/canon-70-200-f2-8-l-is-ii-usm-review/
Und was soll dieser Bildermatsch beweisen???
@ISO99
Bin mir eben nur nicht sicher, dass es der Service hinbekommt...