• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 2.8 L mk II

ich habe mein 70-200 2.8 L mk II am Freitag bekommen :top::top::top:

Freut mich für dich. Fänd es klasse, wenn du uns ein kleines "Unboxing" präsentierst. Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mir die Linse zu gönnen und mein altes 70-200 f4L NON-IS in Rente zu schicken.

Für Bilder wäre ich dir auch sehr dankbar. :top:


MFG
 
Na toll, über 2300 Euro für ein etwas lichtstärkeres Standardzoom – und der Kauf scheint dennoch ein Glücksspiel zu bleiben:

Einmal der Vergleich auf Digital-Picture.com zwischen zwei nagelneuen IIer-Versionen;

und im Nachbarforum schnürt ein Kollege bereits wieder das Päckchen.

Was waren das zu Analogzeiten doch für paradiesische Zustände, als ich mit Zeiss-Objektiven made in West Germany fotografiert habe.
 
Na toll, über 2300 Euro für ein etwas lichtstärkeres Standardzoom – und der Kauf scheint dennoch ein Glücksspiel zu bleiben:
Hat Canon also nicht die Qualitätskontrolle verbessert...
Was waren das zu Analogzeiten doch für paradiesische Zustände, als ich mit Zeiss-Objektiven made in West Germany fotografiert habe.
Auf Film/Dia hat man solche Fehler einfach nicht (ge)sehen können.

Mal sehen wo sich die Berichte einpendeln, aber es beruhigt das nun nicht alles Gold ist.
 
... aber es beruhigt das nun nicht alles Gold ist.


mich nicht. Im gegenteil. Ich bin bereit, das verlangte Geld auf den Tisch zu legen. Dafür will ich ein abolutes 1A Exemplar. Und jeder andere Kunde hat das genauso verdient.

Wenn Canon mit den preisen für neue Objektive derart nach oben fährt, dann muß nicht nur die optische Leistung des Modells entsprechend sein, sondern auch die Qualitätssicherung auf 99,999% hochgefahren werden.
 
Ich seh das eher aus der Sicht, das ich mir die 1200eur Aufpreis lieber spare ;). Das es solche Schwankungen nicht geben sollte, ist klar. Klar ist aber auch, das die letzten 10-20% Qualität extrem teuer sind.
 
1. Ich weiß nicht was das Bild von der Zeitung beweisen soll?:confused:;)
Der gute sollte mal bei Tageslicht im freien gescheite Bilder machen.

2. Das Ier habe ich mir nie geholt weil ich vom Stammtisch mehrere Leute kenne die bis zu fünf verschiedene Ier ausprobierten bis sie ein scharfes hatten...

Ich hoffe, dass das beim IIer besser wird, aber auch hier wird es Gurken geben.

Gruß
NavMan
 
1. Ich weiß nicht was das Bild von der Zeitung beweisen soll?:confused:;)
Der gute sollte mal bei Tageslicht im freien gescheite Bilder machen.

Es bweist, dass das fragliche Exemplar des Objektivs massiv dezentriert ist. :grumble:

Wenn Du den extremen Randabfall rechts im Bild nicht erkennen kannst, brauchst Du über L-Objektive aber gar nicht nachzudenken. Da reicht das Kit-Objektiv dicke.
 
Es bweist, dass das fragliche Exemplar des Objektivs massiv dezentriert ist. :grumble:

Wenn Du den extremen Randabfall rechts im Bild nicht erkennen kannst, brauchst Du über L-Objektive aber gar nicht nachzudenken. Da reicht das Kit-Objektiv dicke.

Jo, ihr glaubt dem, dass er das Ding 100% orthogonal zur Wand aufgebaut hat!?!?!? LOL:rolleyes::grumble:

Bei 135mm und f/5.6 reichen schon ein paar Zentimeter Abweichung um so ein Resultat zu erreichen... LOL

Gruß
NavMan
 
Ich seh das eher aus der Sicht, das ich mir die 1200eur Aufpreis lieber spare ;). ...

Hmm.. ja, besser ein gutes Ier als ein schlechtes IIer. Meines hat jahrelang guten Dienst getan und wird den auch noch weiterhin tun.

Ich werde aber wohl ein neues ausprobieren und mit meinem vergleichen, bevor ich mir überlege, den Upgrade zu machen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
mich nicht. Im gegenteil. Ich bin bereit, das verlangte Geld auf den Tisch zu legen. Dafür will ich ein abolutes 1A Exemplar. Und jeder andere Kunde hat das genauso verdient.

Wenn Canon mit den preisen für neue Objektive derart nach oben fährt, dann muß nicht nur die optische Leistung des Modells entsprechend sein, sondern auch die Qualitätssicherung auf 99,999% hochgefahren werden.

Dann müsstest du dich auf noch deutlich höhere Preise à la Leitz einrichten. Die letzten 10% sind extrem teuer.
 
Jo, ihr glaubt dem, dass er das Ding 100% orthogonal zur Wand aufgebaut hat!?!?!? LOL:rolleyes::grumble:

Bei 135mm und f/5.6 reichen schon ein paar Zentimeter Abweichung um so ein Resultat zu erreichen... LOL

Ja, ich glaube "dem", dass er es zumindest soweit orthogonal zur Wand hatte, um alles in der Schärfentiefe zu haben. Dagegen ist mein Vertrauen in Canons "Qualitätssicherung" vergleichweise sehr gering.

Es ist auch ganz typisch, dass sofort, wenn jemand einen Mangel feststellt und den auch noch mit Belegfoto dokumentiert, am user gezweifelt wird statt am jeweiligen fan-Artikel. :rolleyes:
 
Ja, ich glaube "dem", dass er es zumindest soweit orthogonal zur Wand hatte, um alles in der Schärfentiefe zu haben. Dagegen ist mein Vertrauen in Canons "Qualitätssicherung" vergleichweise sehr gering.

Es ist auch ganz typisch, dass sofort, wenn jemand einen Mangel feststellt und den auch noch mit Belegfoto dokumentiert, am user gezweifelt wird statt am jeweiligen fan-Artikel. :rolleyes:

Sorry aber das ist lächerlich.
Stell mal eine Kamera mitten in einem Raum, auf Zentimeter genau, orthogonal zu einer Wand auf, die selbst garantiert schief ist und in dem es auch garantiert keine rechten Winkel gibt. :D:rolleyes:

Das Laser-System mit dem er das ausgemessen hat will ich sehen.:top:

Gruß
NavMan
 
Sorry aber das ist lächerlich.
Stell mal eine Kamera mitten in einem Raum, auf Zentimeter genau, orthogonal zu einer Wand auf, die selbst garantiert schief ist und in dem es auch garantiert keine rechten Winkel gibt. :D:rolleyes:

Gruß
NavMan

Ich halte diesen Testaufbau auch nicht für ideal. Ein Test weiter weg, ähnlich "Gletscherbruch", bringt vielleicht weitere Erkenntnisse.

Gruß

M13
 
...BTW gibt es eigentlich ein Firmware-Update für z.B. 5DMkII zur automatischen Vignettierungskorrektur?

Meine Cam zeigt mir zwar den Objektivnamen korrekt an, aber ich kann die Vignettierungskorrektur in den Settings nicht aktivieren.

Danke & Gruss,

Hupflinger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten