• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mittelformat 6x7 in "klein"?

Und wer eine Belair hatte, will sie nie wieder!
 
leider reicht das nicht, hätte auch gerne eine dieser drei und beobachte die Auktionen im großen Auktionshaus. 1500€ sind da leider eher die Regel

die Preise im Fluss sind kein Massstab, das geht deutlich günstiger auf Flohmärkten oder via Kleinanzeigen, selbst meine örtliche 'Aptheke' Casanovafoto hier in Barcelona hatte letztes Jahr eine Makina W67 in Topzustand für 1200€ im Angebot inkl. OVP. Zudem dürfte der Wertverlust einer Mamiya7(II) oder Makina (W)67 auch nach jahrelanger Nutzung eher gegen 0 tendieren. meine letzen beiden Analogen habe ich nach 5 Jahren wieder mit Gewinn verkauft. Aber klar, das Geld für den Kauf muss man auch erstmal haben.

Yogi
 
Ich habe eine Fuji GF670W. So „klein” ist die auch nicht. Ich denke mal, dass so eine alte Bessa RF 6x9 nicht viel größer ist. Im Gegensatz zu modernen Mittelformatkameras ist die auch immer noch sehr preiswert zu bekommen.

Außerdem: Das 6x7 Format gefällt mir eigentlich gar nicht. Hochformat geht so gerade. Ich würde gleich nach einem alten 6x9-Falter suchen …

Sharif
 
Alte und günstige Falter gibt es nicht in 6x7. So sieht das aus. Ich würde mich entweder mit 6x9 arrangieren oder viel Geld ausgeben.
Oder mir überlegen, doch eine Spiegereflex wie die RB oder RZ 67 von Mamiya zu kaufen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
So schlimm?
Ich hatte sie nie; auch noch nie selbst in der Hand .. aber irgendwie lande ich immer wieder auf der Seite und schau' sie mir an.

Ja. Ich erinnere mich an Beiträge in anderen Foren, die kein gutes Haar an der Kamera ließen. Der Begriff toy camera trifft es qualitätsmäßig wohl am ehesten.
 
Hallo,

sehr interessante "Baukästen" hat Silvestri im Programm.
Vor allem die Möglichkeit der Perspektivkorrektur ist interessant.

http://www.silvestricamera.com/index.htm

Gruß
Waldo

Ich hab die Preise nicht gesehen, aber ich bezweifle stark, dass Silvestri technische Kameras anbietet, die günstiger sind als alles hier bisher genannte.
Im Gegenteil, die Dinger werden wahrscheinlich bei einem Rahmen für min. 2000€ beginnen. Dann kommt das Objektiv, das Rückteil, die Mattscheibe, das Kompendium etc. etc. Kein Bisschen kompakt, kein Bisschen von dem, was sich der TO erwünscht.
 
Das Problem ist leider, dass das Format 6x7 erst durch Mamiya und Pentax "erfunden" wurde. In der Ära, als Mittelformat noch billig den Massenmarkt bedienen sollte (bis ca. 1960), gab es dieses Format schlicht noch nicht. Jedenfalls ist mir keine Kamera bekannt...
 
Ich hab die Preise nicht gesehen, aber ich bezweifle stark, dass Silvestri technische Kameras anbietet, die günstiger sind als alles hier bisher genannte.
Im Gegenteil, die Dinger werden wahrscheinlich bei einem Rahmen für min. 2000€ beginnen. Dann kommt das Objektiv, das Rückteil, die Mattscheibe, das Kompendium etc. etc. Kein Bisschen kompakt, kein Bisschen von dem, was sich der TO erwünscht.

Hallo,

von einem Preisrahmen seitens des TO habe ich bisher nichts mitbekommen.
Es ist auch unpassend über etwas zu schreiben was man nicht kennt.
Eine Silvestri Kamera ist eigentlich ein Rahmen.
Vorne wird ein Objektiv und hinten ein Magazin montiert.
Mit dem Sucher 1080 ist keine Mattscheibe erforderlich.
Ob das den TO interessiert, kann nur er beantworten.

Gruß
Waldo
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt jetzt noch die Koni Omega / Rapid Omega ein. Zierlich ist auch die nicht grade, aber eben doch nicht so ein Klotz wie eine RB67.
 
Hallo,

von einem Preisrahmen seitens des TO habe ich bisher nichts mitbekommen.
Es ist auch unpassend über etwas zu schreiben was man nicht kennt.
Eine Silvestri Kamera ist eigentlich ein Rahmen.
Vorne wird ein Objektiv und hinten ein Magazin montiert.
Mit dem Sucher 1080 ist keine Mattscheibe erforderlich.
Ob das den TO interessiert, kann nur er beantworten.

Gruß
Waldo


...
Hier könnte es tatsächlich sein, daß die Vernunft gegenüber dem Spieltrieb die größere Keule hat ....

Das zu den Preisen (um 1200€) vom TO. Warum die Vernuft über dieser Preisspanne auf einmal wieder ihr OK geben sollte, kann ich mir nicht erklären.
Dass bei Silvestri ein Rahmensystem Verwendung findet hab ich ja geschrieben. Überlesen? Es ging mir da um die Preisstaffelung. Ob Sucher oder Mattscheibe ist komplett egal. Man braucht verhältnismäßig viel Zubehör und dann wird's halt schnell sehr teuer. Noch dazu ist ein Sucher (ich vermute Aufstecksucher bei einer technischen Kamera) wieder ein Größenfaktor und trägt dazu bei, dass ein kompaktes 6x7 Gerät nicht realisiert werden kann.
 
Nochmals vielen Dank für Euren Input.

Ich habe absichtlich keinen Preisrahmen hingeschrieben, da ich keinen habe.
Irgendwo bilden Habenwollen und Vernunft einen Schnittpunkt, der sich aber nicht wirklich vorhersagen läßt.
So aus der Hüfte geschossen würde ich 1000€ für viel zu viel halten, nur um mal am "Idealformat" schnuppern zu können. Aber wenn die Kamera dafür echt was hergibt (und da gibt's viele irrationale Kriterien), ... dann wird vielleicht der Sommerurlaub kürzer.

Ich glaub', mit 1k€ wäre ich bei Pentax gut dabei und ich finde die 6x7 Biester auch absolut geil, aber sie stehen halt in Sachen Praktikabilität in keiner Relation zu einer Yashica MAT, die locker leicht an der Seite baumelt, oder einer Isolette, die in die Jackentasche paßt.

Na wie auch immer, ich werd mich mal Durch eure Vorschläge lesen.


Mit Gruß & Dank
Stefan
 
oder einer Isolette, die in die Jackentasche paßt.

Na wie auch immer, ich werd mich mal Durch eure Vorschläge lesen.


Mit Gruß & Dank
Stefan

Hallo,

zu meinen 6 X 6 Zeiten hatte ich mir eine Voigtländer Perkeo II zugelegt.
Die habe ich immer noch. Allerdings nur in der Vitrine.
Selbst Dias waren damit kein Problem und von den Dias der Bronica SQ-Ai kaum zu unterscheiden.

Viel kleiner wird es wohl kaum gehen.
Allerdings nur 6 X 6.

Gruß
Waldo
 
Wir wäre es mit einer Fuji GW670? Wenn es nicht unbedingt 6x7 sein muss und du dich auch mit 6x8 anfreunden könntest: Fuji GW680 und GSW680 gibt es bisweilen ganz günstig. Auf jeden Fall in deinem Preisrahmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub', mit 1k€ wäre ich bei Pentax gut dabei und ich finde die 6x7 Biester auch absolut geil, aber sie stehen halt in Sachen Praktikabilität in keiner Relation zu einer Yashica MAT, die locker leicht an der Seite baumelt,..

Die YashicaMat baumelt deshalb so leicht weil sie eine Blechbüchse ist. Wenn du stattdessen eine Rolleiflex 2,8 oder 3,5 nimmst, dann ist die genauso schwer wie eine Plaubel Makina. Die Plaubel lässt sich übrigens hervorragend einfach so an der Seite tragen.
 
Die YashicaMat baumelt deshalb so leicht weil sie eine Blechbüchse ist. Wenn du stattdessen eine Rolleiflex 2,8 oder 3,5 nimmst, dann ist die genauso schwer wie eine Plaubel Makina.

Hast duu beide mal gehabt? Ich habe noch eine Yashicamat(1985 nietnagelneu von einem schon recht alten Fotohändler gekauft!) und kann mit Sicherheit sagen. dass sie zumindest nicht aus Konservenbüchsenblech besteht. Und wenn du den Lichtschacht meinst, der ist selbst bei einer Hasselblad nur aus derartigem Material. Es ist aber mehr Kunststoff an der Yashica, das stimmt schon. Dafür kostete sie damals bei ziemlich vergleichbarer Bildqualität auch nur die Hälfte einer gebrauchten Rolleiflex(knapp 500 DM, eine 3,5 aus den Fünfzigern lag in Hamburg bei 1000 DM). Das sollte man auch dabei sehen.
Eine Rolleiflex habe ich nur mal begrabbelt aber nie besessen. Aber deutlich schwerer als die Yashica war sie gefühlt eigentlich auch nicht.

Jaja. Damals...

Zurück zur 6x7: Man kann auch eine Bronica GS1 nehmen, die auch gut sein soll.
Die erwähnte Fuji 667 ist übrigens nicht anderes als das, was hier als Voigtländer verkauft wird. Die Fuji war meines Wissens ursprünglich für den japanischen Markt bestimmt. Hersteller beider Kamera ist Cosina.

Als 6x8 würde ich mir mal eine Fuji GX ansehen. Die passt zwar nicht mehr in eine Jackentasche, aber mit dem Teil gehen schon Sachen, die sonst nur im Großformat gehen. Man braucht dann aber auch ein gutes Stativ.
Die GWs sind zumindest in 6x7 kaum bis gar nicht aufzutrieben.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Ich hätte gern 6x7 in klein. :eek:
Also schon "Vollformat", aber halt eine kleine Kamera. Oder zumindest einfach und billig und leicht und sexy.
Bei 6x6 ist das ja recht einfach, für wenig Geld gibt's einwandfreie TLRs. Oder irgendein alter Falter (Isolette, ...).

Gibt es etwas Ähnliches für 6x7 ohne gleich an diverse "Biester" zu denken?

Moin!
Das gab es mal einen wunderschönen 6x9-Falter von Agfa,
den ich leider verkauft habe ...

Kamera-1712-02.jpg

Der lieferte riesige Negative und passte zusammengeklappt in jede Jackentasche.

mfg hans



mfg hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten