• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6D Wasserwaage

Ich fordere garnix .. warum auch. Hab die Kamera ja nicht.

Es ist doch aber defakto ärgerlich, dass hier aus nicht wirklich erklärbaren Gründen eine Achse fehlt oder?

Ich will mich nicht streiten oder provozieren. Nur erstaunt es mich, dass es vielen grundsätzlich egal ist und dann auch noch mit absurden "weil deshalb" Kommentaren gerechtfertigt wird.

Ein Forum lebt doch durch angeregte Diskussionen :)
 
Ich verstehe dich schon ganz gut. ;)

Das Canon da beschnitten hat, ist ärgerlich, aber nun nicht so, dass mich das aus der Bahn werfen würde. Die zweite Ebene braucht man doch wirklich nur bei Architektur in Verbindung mit einem TS-Objektiv, ansonsten bestimmt das Objekt meine Ausrichtung. Wieviele TS-Besitzer haben die 6D (oder in Erwägung gezogen)? Selbst die haben die unschöne Wahl, es so wie früher zu machen (vor der Zeit elek. Wasserwaagen) oder eine Klasse höher zu greifen.

Man kann natürlich darüber diskutieren, aber eines ist Fakt ....


...die 6D hat nur eine Wasserwaage mit hor. Ebene verbaut. ;)
 
Mich kotz es an...., das sie keine zwei Achsen hat...., ich nutzte sie an der 7D sooo oft!
Wollte zuerst auch die Mark III kaufen da mir aber die Bildqualität und das Rauschverhalten sowie die Ausstattung der 6D ausreicht hab ich mich für sie entschieden..., in der Werbung steht ja auch drin das sie eine Wasserwaage hat und da dachte ich mir nix dabei....., schöne *******e!

Hier die technischen Daten, steht nix von nur 1 Achse.....:

http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_6D/

Und hört mir auf mit Einsteigermodell, 2000,- € sind ne ganze Stange Geld!!!

LG
Hubi
 
Und genau dieser Fakt ist ja auch Anstoß des Ärgernisses.

Ich brauche beide Achsen sehr oft und käme mit nur einer Achse nicht klar.



Ändern kann mans nicht... Aber muckieren darf man sich :) Wir sind hier in good old Germany unser Staat baut auf Empörung auf *g*
 
Einfach mal hier deswegen ein Fass aufzumachen, hilft keinem.

Ein Forum lebt doch durch angeregte Diskussionen :)
Das sehe ich mal genauso. Man wird ja wohl noch drüber reden dürfen... ;)

Aber wie ich schon andeutete, die Kameras sind alle künstlich in ihren Eigenschaften beschnitten, um bestimmten Marktsegmenten zu entsprechen, der Konkurrenz nicht zu sehr hinterher zu hecheln oder voraus zu eilen. Das ist nunmal das Konzept, schon seit Jahren. Handy-Hersteller machen das genauso. Nennt sich Produktdiversifikation und ist eine gängige Methode der Ausweitung von Marktanteilen bzw. Förderung der Marktabdeckung.

Kaum ein Modell vereint das technisch mögliche in sich, das ist auch das Bild das ich von der 6D habe, nicht Fisch nicht Fleisch. Eine bunte Mischung von Zutaten, die Canon anbietet neu zusammengestellt, ein wenig von dem, ein wenig von der, noch schön GPS und WiFi drauf und fertig ist das Kunstprodukt, das einige Anreize bietet, um die Wünsche jener Klientel zu befriedigen, aber noch genügend Raum lässt, um diesen oder andere Kunden eben doch die 5D3 oder was anderes kaufen zu lassen. Sich da über das Fehlen einer Eigenschaft oder Funktion zu wundern mag berechtigt sein aber so isses eben.
 
Funktioniert denn die digitale Wasserwaage im Allgemeinen besser als eine gute analoge für den Blitzschuh?
 
Meines erachtens ja.

Begründen würde ich es mit Tolleranzen innerhalb der Steckverbindung.
Zumal ich auch nicht jedes mal etwas aufstecken möchte, wenn es technisch innerhalb des ohnehin beötigten Werkzeuges (Body) verfügbar sein kann/könnte.
Natürlich ist fraglich, ob da tatsächlich ein ernster Unterschied innerhalb eines Bildes feststellbar ist. Ich denke nicht.
Es geht ja aber auch ein wenig um die Bequemlichkeit.

Ich hatte mal 4 Aufsteckteile. 2 davon saßen recht locker... Von den vieren habe ich übrigens nur noch 2, da die anderen beiden über die Zeit verschwanden ... unerklärlicher Weise ...
 
Ich habe hier doch keinem seine Diskussionsfreudigkeit genommen, jedoch sollte jede Diskussion auch ergebnisorientiert sein (warum ist der Mond nicht hellblau oder rosa?). :D

@TO
Deinen Ärger kann ich verstehen, aber mit der 6D bleibt dir nur ein Ausweichen auf Hilfsmittel für die 2. Ebene. Wenn du ein Smartphone hast, lade dir eine entsp. App.

PS: Ist kein Witz, ich nutze diese App zum Erfassen des Umschlingungswinkels bei Seilaufzügen. ;)
 
PS: Ist kein Witz, ich nutze diese App zum Erfassen des Umschlingungswinkels bei Seilaufzügen. ;)

Wat?! öhm ... ein dreier Menü normal mit Cola bitte :D


Ich denke wir sind uns alle ob der Tatsache bewusst, dass man es hinnehmen muss und wir mit dieser Diskussion nichts am Umstand ändern... Aber dabei geht es innerhalb dieser Diskussion auch nicht. Es geht um Unmut und dessen Kundtun. Um Erfahrungen und Meinungen anderer innerhalb einer Lobby.

Solche Gespräche muss ein Hobby hergeben.
Zumal ja eventuell andere User mehr wissen als man selbst. Vielleicht ist das ja ein bekanntes Problem, welches mit einem kommenden Patch gefixt werden soll ...
 
Also ich hab nun mal an Canon geschrieben was der Blödsinn soll
wenn ich was höre lasse ich es Euch wissen!

Bin mal gespannt auf die Rhetorisch geschickt formulierte Antwort.....!
 
Na ganz einfach: Ein iPhone hat gerade, rechtwinklige Seiten und mit einer Wasserwaagen-App kann man diese wie eine Wasserwaage benutzen, sowohl an der langen, als auch an der kurzen Seite. Das ist recht genau, da man auch kalibrieren kann. ;)

Es ist zumindest eine Möglichkeit, den Mißstand einzugrenzen, oder?

Also legst du das iPhone dann auf den Blitzschuh?
 
Öhm ... wenn dann ist die Wasserwaage 2Dimensional ...

Wenn ich auf mein Display schaue, dann sehe ich nur Längsstriche (auch für die Horizontale) die dann mal grün leuchten, wenns gut ist. in der Draufsicht... nicht räumlich
 
Also ich hab nun mal an Canon geschrieben was der Blödsinn soll
wenn ich was höre lasse ich es Euch wissen!

Bin mal gespannt auf die Rhetorisch geschickt formulierte Antwort.....!

Da bin ich auch gespannt und wenn das wirklich was bringen soll, müssen tausende deswegen anfragen (was ich jetzt auch machen werde). ;)
 
Öhm ... wenn dann ist die Wasserwaage 2Dimensional ...

Wenn ich auf mein Display schaue, dann sehe ich nur Längsstriche die dann mal grün leuchten, wenns gut ist. in der Draufsicht... nicht räumlich

Es geht nicht um das, was du auf dem Display siehst.
Es geht um die Anzahl der Achsen, die erfasst werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten