• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6D wacht nicht immer sofort aus Standby auf

Mit welchen Kameras kennt ihr das?
Habe das noch nie gehabt, auch nicht mit Fremdakku.
Wenn die Stützbatterie regelmäßig getauscht wird und Akkus nicht zu alt sind sollte es nicht auftreten.

Bisher nur von der 6D
 
Habe das jetzt auch an Canon gemeldet. Je mehr das tun, desto eher tut sich was. Wenn wir Glück haben, gibt es dann bald ein Firmware Update.
Die erste Antwort vom Support war: Ihr Auslöser ist kaputt, senden sie die Kamera ein zu Überprüfung.
Und dabei hatte ich extra noch geschrieben, dass es nicht am Auslöser liegen kann, da dieser zuverlässig arbeitet. :mad:
Ich bleibe am Ball, und zwar so lange bis Canon das Problem richtig verstanden hat, denn es liegt nicht an der Hardware, wohl aber an der Software :)
Also meine 6D mußte wieder zurück, weil der Auslöseknopf defekt war.
Bei mir begann es mit leichten Auslöseverzögerungen bis sie nach einigen hundert Bildern gar nicht mehr auslöste.
Vielleicht ist das bei deiner Kamera das erste Anzeichen für diesen Defekt.
 
Also meine 6D mußte wieder zurück, weil der Auslöseknopf defekt war.
Bei mir begann es mit leichten Auslöseverzögerungen bis sie nach einigen hundert Bildern gar nicht mehr auslöste.
Vielleicht ist das bei deiner Kamera das erste Anzeichen für diesen Defekt.

Für mich die einzig logische Erklärung, war mir aber zu vage.
Bei mir hatte ich noch nie solche Anzeichen und ich habe schon einige Auslösungen durch (Besitz seit Beginn der Auslieferung).

Trotzdem kann man immer nur raten, mal alle Funktionen zu deaktivieren und im Ausschlussverfahren den Fehler einzugrenzen, ...nicht nur bei Fotoapparaten. ;)
 
Für mich die einzig logische Erklärung, war mir aber zu vage.
Bei mir hatte ich noch nie solche Anzeichen und ich habe schon einige Auslösungen durch (Besitz seit Beginn der Auslieferung).

Trotzdem kann man immer nur raten, mal alle Funktionen zu deaktivieren und im Ausschlussverfahren den Fehler einzugrenzen, ...nicht nur bei Fotoapparaten. ;)

Da hast du sicher nicht unrecht, aber da doch eine Reihe von Usern das selbe Phänoman beobachten (bei fast neuen Kameras) würd ich den Auslöser auch ausschließen...

Ich hab auch mal eine Mitteilung an den Support geschrieben, vieleicht sollten das alle Betroffenen tun. Dann sieht Canon auch, dass es kein Einzelfall ist...

Fehlersuche würd ich bei neuen Geräten dann doch gern an den Hersteller auslagern... (am GPS liegts nicht, soviel kann ich sagen :) )

Lg, Gernot
 
Hier mal die aktuelle Antwort von Canon. Ich würde sagen, je mehr sich von uns bei Canon melden, desto eher wird das Problem als solches erkannt und behoben:

"Seien Sie sich gewiss, dass wir auftretende Reparaturen bei allen
unseren Geräten in unserem Service dokumentieren und deren Häufigkeit auswerten. Tritt ein Fehler gehäuft auf, wird dies an unseren japanischen Mutterkonzern weitergeleitet, von wo aus eine entsprechende Lösung im Sinne unserer Kunden erarbeitet wird. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Aussagen von Nutzern z.B. in Internetforen, die einen Defekt an Ihrem Gerät berichten, für uns nicht allein ausschlaggebend sein können, um die Häufung eines Fehlers zu ermitteln."
 
Hier mal die aktuelle Antwort von Canon. Ich würde sagen, je mehr sich von uns bei Canon melden, desto eher wird das Problem als solches erkannt und behoben:

"Seien Sie sich gewiss, dass wir auftretende Reparaturen bei allen
unseren Geräten in unserem Service dokumentieren und deren Häufigkeit auswerten. Tritt ein Fehler gehäuft auf, wird dies an unseren japanischen Mutterkonzern weitergeleitet, von wo aus eine entsprechende Lösung im Sinne unserer Kunden erarbeitet wird. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Aussagen von Nutzern z.B. in Internetforen, die einen Defekt an Ihrem Gerät berichten, für uns nicht allein ausschlaggebend sein können, um die Häufung eines Fehlers zu ermitteln."

Scheint wohl die Serienantwort zu sein :)
Hab exakt diesen Absatz auch in meiner Antwort bekommen...

Ich hab eigentlich nicht vor, meine Kamera zum Service zu schleppen, dafür ist mir das Problem doch nicht schwerwiegend genug... Andererseits, wenn es User gibt, die das noch nie beobachtet haben, kanns auch nicht nur an der Firmware liegen.

Oder doch? Bei mit ist 1.1.3 drauf, evtl zeigt die ältere Firmware dieses Problem nicht? @matu1804 Welche FW Version ist bei dir in Verwendung?

Lg, Gernot
 
Oh mir ist das heute auch zum ersten Mal aufgefallen. 1.1.3 habe ich.

Die AF-Feld-Wahl ging nicht, erst ein 2faches Drücken auf den Auslöser hat sie geweckt.
 
Ich hatte FW 1.12 und da war der Fehler auch schon.
Vielen Usern fällt der Bug nicht auf oder es stört sie nicht.
Daher die geringe Anzahl an Rückmeldungen.
Und dann gibt es die User, die die Kamera immer gleich ganz ausschalten.
Denen wird es natürlich nie auffallen.
 
Wenn es an der Software liegt haben ALLE das gleiche Problem, weil ja ALLE die gleiche Software benutzen.
Wir müssen jetzt nur noch rauskriegen, was genau den Bug auslöst. Denn er tritt ja nicht überall auf.
Ich habe ihn jetzt schon seit 3 Tagen nicht mehr gehabt.
Mein GPS habe ich größtenteils deaktiviert.
 
Tja..., bei mir passiert das auch hin und wieder. Wenn ich mich nicht täusche auch mit anderen Tasten, sprich Wiedergabe oder Menü-Taste. Daher tippe ich auch auf Firmware-Bug, anstatt Auslöser-Defekt. Bisher dachte ich, ich würde nicht richtig drücken, aber nach dem Lesen hier.....

Grüssle
JoeS
 
Wenn es an der Software liegt haben ALLE das gleiche Problem, weil ja ALLE die gleiche Software benutzen.

Nein, es kann sein, dass es nur unter bestimmten Einstellungen auftaucht. Mit der 7D-Firmware war auch mal irgendwas faul, was nur dann auffiel, wenn die Ausschaltzeit bei 1 Minute stand. Oder irgendsowas ähnliches, weiss es nicht mehr ganz genau...

Grüssle
JoeS
 
Da gebe ich Dir 100% Recht. Es liegt nur an einer bestimmten Einstellung.
Ansonsten wäre der Bug ja offensichtlich und somit schon längst behoben :)
 
Jetzt habe ich mir das Phänomen nochmals bei meiner Kamera genau angeschaut. Dabei viel mir auf, dass die Kamera aus dem Standby-Modus nach dem ersten! drücken des Auslöseknopfes doch aktiviert wird, man braucht nur etwas Geduld. Es dürfte so ca. 3 Sekunden dauern bis die Kamera wieder aktiv ist. Bis jetzt hatte ich immer gedacht, da geht gar nichts und habe dann mehrmals den Auslöseknopf gedrückt. Ist für mich ungewohnt, da meine alte 50D immer sofort bereit war. Bei Schnappschüssen sollte man dann doch darauf achten, dass die Kamera immer aktiviert ist. Ist das bei Euch auch so, oder passiert da nach 3 Sekunden immer noch nix?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, 3 Sekunden kommt bei mir auch hin. Danach geht es dann immer.
Es ist kein Totalausfall, sondern nur eine zeitliche Pause.
Bei meiner 5D Mark II war die Kamera auch ohne Verzögerung sofort wieder wach. Daher die Annahme, dass es ein 6D spezifischer Bug ist.
 
Habe noch so ein Mysterium an der 6D festgestellt:
Obwohl ich 1/800 Sek fest eingestellt habe und auch tatsächlich alle Bilder 1/800 Sek in den EXIF Daten stehen haben, hatte ich in der Serie von 10 Bildern (Einzelaufnahmen, kein Serienbildmodus) ein bis zwei mal, dass der Spiegel nur langsam wieder hochklappte, so als ob ich mit 1/10 Sek. fotografiert hätte.
Hat das noch einer von Euch? GPS war aktiv.
 
Letzeres nein.

Allerdings ging es heute bei mir auch los, Kamera im Standby. Auslöser Halb gedrückt, nix. Nochmal, okay. Kamera wieder an.
2-3 mal heute.

In Verbindung mit dem 70-200 2.8 L IS II und BG.

WLAN und GPS aus. Keine besonderen Einstellungen im Modus AV. Dachte erst, vllt. hängt der Auslöser im BG. Allerdings wurde der heute nicht benutzt...

Also ein Bug sehe ich mittlerweile für Wahrscheinlich.... Firmware, im Vergleich zu den teilweise anderen Meldungen hier ist 1.1.2

Ich brauche die 6D aktuell, aber nach der Saison geht sie zu Canon....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol den Beitrag mal aus der Versenkung. Gibts bei euch Neuihkeiten? Bin jetzt erst mit nem Neugerät und den 1.1.4 Version ab Werk gestartet. Hatte sie nun erst einmal in längerem Einsatz und da ist mir das auch ein paar Mal aufgefallen.
 
Leider nichts Neues. Liegt aber wohl am Akku (besonders wenn einer von einem Fremdhersteller verwendet wird).
Manchmal hängt die Kamera auch, wenn GPS Aktualisierung auf 1 Sek. steht
 
Akku.... Dann werf ich mal meinen drei Jahre alten von der 60D raus und wenn das nichts ändert nehm ich Batterieakkus..... Muss sich ja herausfinden lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten