• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[6D] Vertikaler Streifen - Sensor defekt?

Ich hatte mal ähnliches Problem an der 50D. Damals wars schlicht und einfach die Speicherkarte. Hatte immer farbige Streifen in den Bildern. Nach dem Tausch der Karte war das Problem weg.
 
Danke für eure Antworten und die Anregungen!

Werde noch ein paar von den vorgeschlagenen Tests durchführen und die Kamera dann vmtl. nach Willich schicken.
 
Ich hatte mal ähnliches Problem an der 50D. Damals wars schlicht und einfach die Speicherkarte. Hatte immer farbige Streifen in den Bildern. Nach dem Tausch der Karte war das Problem weg.

Genau das ist mir auch schon passiert. Hab dadurch ein gesamtes Shooting versaut.
 
Habe nochmal meine gesamten Fotos mit der 6D durchgeschaut, der Streifen kommt über verschiedene Objektive durchweg vor.

Hier noch eine kleine Testreihe mit meinem 35mm F/2.

Fotos sind ISO100, mit verschiedenen Blenden und Belichtungszeiten (siehe Dateiname).

Geschossen in RAW, entwickelt mit offensichtlich "hoher" Einstellung der Dehaze-Funktion.

--> Werde die 6D nach Willich schicken.
 

Anhänge

Da hängt einer der Ausleseverstärker, der die ISO Stufen steuert fest. Mit Glück kann man das über eine neu Einmessung der ISO Stufen beheben, ansonsten ist es entweder das Mainboard oder der Sensor, irgendwo dazwischen wird das Signal verschoben. Ich hoffe für dich du hast Garantie, sonst wird es empfindlich.
 
Da hängt einer der Ausleseverstärker, der die ISO Stufen steuert fest. Mit Glück kann man das über eine neu Einmessung der ISO Stufen beheben, ansonsten ist es entweder das Mainboard oder der Sensor, irgendwo dazwischen wird das Signal verschoben. Ich hoffe für dich du hast Garantie, sonst wird es empfindlich.

Danke für deine Einschätzung!
--> denkst du, dass das bei den höheren ISO-Stufen nicht mehr auftreten wird?
 
Das kann bei höheren ISO Werten weg sein, schlimmer sein oder überhaupt nur bei einer ISO Stufe auftreten. Bei der Art von Defekt kannst das nur selbst aus testen.
 
Das kann bei höheren ISO Werten weg sein, schlimmer sein oder überhaupt nur bei einer ISO Stufe auftreten. Bei der Art von Defekt kannst das nur selbst aus testen.

Danke.
Habe gestern noch Bilder aus meiner Lib mit verschiedensten ISO-Werten durchgeschaut (aber nur "ganze" Werte, 100,200,400 usw, nehme nicht mit den Zwischenstufen auf).

--> Streifen überall vorhanden, nur bei ISO25600 fast nicht mehr erkennbar.
 
Nach Nightshots Einschätzung und deinem Hinweis im ersten Posting würde ich nicht lange überlegen und die Cam einschicken, bevor die Garantie abgelaufen ist.

Gruß
 
Da hängt einer der Ausleseverstärker, der die ISO Stufen steuert fest. Mit Glück kann man das über eine neu Einmessung der ISO Stufen beheben, ansonsten ist es entweder das Mainboard oder der Sensor, irgendwo dazwischen wird das Signal verschoben. Ich hoffe für dich du hast Garantie, sonst wird es empfindlich.

Kamera kam heute vom Service, hatte aber noch keine Zeit, Tests zu machen.

Als Ersatzteil wurde folgendes aufgeführt:
- CMOS Sensor Assy W/O FB
- SHEET, Heatsink (2)
- Scre M17x5.5

Hört sich nach neuem Sensor an... oder lieg ich da falsch?
 
Jepp, hast einen neuen Sensor und dass es auch ordentlich aussieht neue Klebefolien auf den Schirmblechen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten