• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6D und ISO Automatik

barba

Themenersteller
Eigentlich ist die ISO Automatik etwas feines, leider werden die nach meinem Geschmack zu lange Zeiten verwendet. Kann man das irgendwie einstellen, das die ISOs schnelle hochgezogen werden? So das etwas kürzere Belichtungszeiten entstehen oder ist das von Canon feste Programmiert? Also 1/30 mit einem 50mm finde ich etwas lang.
 
Eigentlich ist die ISO Automatik etwas feines, leider werden die nach meinem Geschmack zu lange Zeiten verwendet. Kann man das irgendwie einstellen, das die ISOs schnelle hochgezogen werden? So das etwas kürzere Belichtungszeiten entstehen oder ist das von Canon feste Programmiert? Also 1/30 mit einem 50mm finde ich etwas lang.

Stelle es doch in der Zeitvorwahl oder in M selbst ein wie lange Du die Zeit haben möchtest.
 
Du kannst doch unter den Einstellungend der Auto ISO die Verschlusszeiten einstellen. Es gibt die Einstellung 'Automatisch', da wählt die Kamera selber (oftmals zu lang) und es gibt die wählbaren Zeiten 1/30, 1/60, 1/125 und 1/250s.
 
Die Anleitung lesen, tja, das finden ist das Problem. Die Anleitung hat nichteienmal einen Index.

@Inquisitor
Mir ist die Blendenvorwahl wichtig, immer offene Blende.

@chickenhead
Ja, das hab ich jetzt gefunden. Danke. Dh. mann muss das für jedes Objektiv manuell ändern. Hmmm. Noch nicht das beleb vom Ei.
 
http://gdlp01.c-wss.com/gds/6/0300009626/01/EOS_6D_Instruction_Manual_DE.pdf

Edit:....Was ist daran so schwer in M zb. Blende 1.4, verschluss 1/100 und iso auf Auto?

Vielleicht der Umstand, dass die Umgebung dafür zu hell ist und er wieder regeln müsste (Zeiten kürzer)?

@TO
Wenn du alles automatisch, jedoch nach deinen Vorgaben geregelt haben möchtest, muss du entweder ein passendes Programm (Sport) oder die besagten Begrenzungen pro Objektiv nutzen, einen dauerhaften Teiler (z.B. 2x 1/BW in Sek.) hat Canon nicht.
 
Was ist daran so schwer in M zb. Blende 1.4, verschluss 1/100 und iso auf Auto?

Keine Belichtungskorrektur. :p

Ich finde die Wahl der Canon-Kameras für die Belichtungszeit auch zu lange. Mit eingeschaltetem Bildstabilisator kommt es noch eher hin.

Das Begrenzen auf höchstens 1/250 ist eher unnütz. Die Kameras rechnen offenbar die Belichtungszeit nach der klassischen Formel 1/Brennweite aus. Da sollte man einfach einen beliebigen Multiplikator für die Brennweite eingeben können. Wäre einfacher als die Begrenzung und wirkungsvoller.
 
Vielleicht der Umstand, dass die Umgebung dafür zu hell ist und er wieder regeln müsste (Zeiten kürzer)?


Bei Häkeln gibts das problem nicht :)

Die belichtungs korrektur hat er.....steht in der Anleitung:D

Ich schreibe das, weil er diese nicht gelesen hat und die 6D doch sehr viel kann und man sich dafür doch besser ein paar Stunden zeit nimmt sein Werkzeug kennen zu lernen.
 
Ok. Sehe, es gibt keine einfache Lösung.
Bleibt mir nur auf ein 50/1,4 IS zu warten, oder es so wie vor kurzem an meiner 5D II zu machen. Handarbeit.
 
Doch im AV Modus, nutze ich selbst so zusammen mit auto iso. Ob er Spot oder Merhfeldmessung nimmt ist ihm dann überlassen. Steht auch im Handbuch.

Das mit der Mindestverschlusszeit ist bei Canon aber echt ein Witz, bei den vielen MP muss das doch x2 genommen werden. Gehe bei 85mm selten unter 1/125. Eventuell zeigt die neue 7D ob bei Canon jemand nach gedacht hat.
 
Aber nur in diesem kannst du Blende und Zeit fixieren. :rolleyes:

Die fehlende Belichtungskorrektur im Modus M ist mir auch unverständlich. Habe zwar "nur" die EOS 60D, die ich aber täglich beruflich nutze. Da ich Blende UND Zeit oftmals selbst bestimmen will, gerade bei lichtstarken Objektiven, stolpere ich immer wieder über das fehlende Feature, gerade bei Gegenlichtaufnahmen.
Hatte gehofft, dass die Vollformater dies beherrschen, da ich bald mein Equipment um ein Vollformat-Gehäuse erweitern will.
 
Die fehlende Belichtungskorrektur im Modus M ist mir auch unverständlich. Habe zwar "nur" die EOS 60D, die ich aber täglich beruflich nutze. Da ich Blende UND Zeit oftmals selbst bestimmen will, gerade bei lichtstarken Objektiven, stolpere ich immer wieder über das fehlende Feature, gerade bei Gegenlichtaufnahmen.
Hatte gehofft, dass die Vollformater dies beherrschen, da ich bald mein Equipment um ein Vollformat-Gehäuse erweitern will.

Die 1Dx kann das und künftige Cams mit KB-Sensor sicher auch, ...Canon tut sich da einfach schwer, den Wünschen der Käufer nachzukommen.
Andere Hersteller machen das schon lange, ...geht also "nur" um Philosophien. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten