• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6D oder 5D Mark III

Es ist halt wirklich doof wenn man über die Hälfte an Geld verliert innerhalb küzester Zeit und die Kamera nicht mal 20000 Auslöser weg hat...Eigentlich ist es Humbug die 7D zu verkaufen. Dann lieber 6D und 7D Crop, da weiß ich dass ich sie immer pfleglich behandelt habe. Und die Umstellung der Bedienung, mal ehrlich, der Mensch ist ein Gewohnheitstier.

Ganz ehrlich....ich hatte ein Jahr die 6D und dann die 5D Mark III noch dazu...ich nutze beide parallel bei Shootings, Hochzeiten etc.
Das unterschiedliche Bedienkonzept hat mich NIE gestört!
Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen, dass sowas jemanden durcheinander bringen kann :D
 
Ganz ehrlich....ich hatte ein Jahr die 6D und dann die 5D Mark III noch dazu...ich nutze beide parallel bei Shootings, Hochzeiten etc.
Siehst du, und ich kann nicht nachvollziehen, warum man 2 KB Bodys und nicht je einen KB und APS-C Body verwendet?

Das unterschiedliche Bedienkonzept hat mich NIE gestört!
Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen, dass sowas jemanden durcheinander bringen kann :D
Hängt vielleicht mit deiner Art zu Fotografieren zusammen, oder du tust dich halt sehr leicht. Für viele die mit zwei Bodys parallel hantieren ist es aber ein Punkt über den man sich zumindest im Vorfeld Gedanken machen sollte, bzw. der einem klar sein sollte, auch wenn du das nicht nachvollziehen kannst.
 
....bessere High-Iso-Performance...

Hmmmm....., bist Du dir da sicher? ;)
 
Danke Euch für die Antworten. Bin noch nicht ganz schlau daraus geworden. Ich denke für mich ist das Thema Rauschen entscheidend, weniger der AF da ich meistens manuell fokussiere.

Euch allen ein schönes Wochenende!
 
Kann ich dir erklären: APS-C hat für mich nur Nachteile...schlechtere (nicht schlechte) BQ, bessere High-Iso-Performance und ich brauch den Crop-Faktor nicht.

Ich würde mal wetten dass du den Unterschied im fertig entwickelten Bild nicht siehst.
Aber da wären wir wieder bei der blödsinnigen Diskussion VF gegen Crop.

Wir haben gerade vor einem entwickelten Bild, einer MKIII und eines Crops Fuji X100T gesessen, beide 35mm. (effektiv). Und das "Korn" bei etwas höhern ISO ist bei der Fuji unserer Erachtens sogar gefälliger.
Und bislang hat unserer Bildagentur / Werbeagentur / Kunde noch nie gemeckert das ein Bild auf APS-C geschossen wurde...weil sie unbedingt VF bräuchten. Da kommt es auf ganz andere Dinge an und dann verschwinden diese angeblichen Vor und Nachteile.

Und ich für meinen Teil hab null Schmerzen damit mit eine 70D nebst dem angeblich nicht ganz so guten 17-50 und einer 6D mit nem 70-200 parallel anzutreten.
Die besten Bilder sind aus der 70D gekrabbelt, bei hoher ISO. Mag an den Motiven / Perspektiven gelegen haben.

Natürlich ist ein höherwertiger Body besser ja, spielt aber selten die wichtigeste Rolle.
 
Ich würde mal wetten dass du den Unterschied im fertig entwickelten Bild nicht siehst.
Aber da wären wir wieder bei der blödsinnigen Diskussion VF gegen Crop.
...........
Natürlich ist ein höherwertiger Body besser ja, spielt aber selten die wichtigeste Rolle.

Das würde ich so mal nicht unterschreiben. Ein KB Body hat schon mehr Möglichkeiten insbesondere für die Gestaltung. Aber Du hast in der anderen Beziehung schon Recht, der Body ist meist das unwichtigste beim Fotographieren. Da kommt es auf ganz anderes an.

Ich für meinen Teil, nehme hier alles von KB über Crop bis hin zur Kompaktknipse. Und das auch ganz Leidentschaftslos. Es hat alles seine Vor- und Nachteile. Wichtig ist einzig und alleine, dass man damit gut zurecht kommt und man sie dabei hat, wenn man sie braucht.

Ansonsten Gut Licht
LG
 
Das würde ich so mal nicht unterschreiben. Ein KB Body hat schon mehr Möglichkeiten insbesondere für die Gestaltung. Aber Du hast in der anderen Beziehung schon Recht, der Body ist meist das unwichtigste beim Fotographieren. Da kommt es auf ganz anderes an.
LG
Was kann man an einem VF Body mehr gestalten als an einem anderen?

Beim Gestalten geht es immer nur um die Freistellung. Und für mich persönlich ist die Freistellung eines der letzen Mittel der Gestaltung. Natürlich ist es hier und da mal ganz nice bei Blende 1,4 im Vollformat nen Portrait zu machen. Richtig eingesetzt hat das coole Effekte.
Aber ich finde das muss in die Reihe passen. Bilder, die dauernd immer nur megaoffen geschossen werden finde ich unheimlich langweilig. Und wenn man genauer hinguckt sind in solchen Bilder auch die meisten Fehler zu finden wie versemmelter Fokus, Matscheaugen etc.

Aber, das ist meine persönliche Einstellung.
 
Wir haben gerade vor einem entwickelten Bild, einer MKIII und eines Crops Fuji X100T gesessen, beide 35mm. (effektiv). Und das "Korn" bei etwas höhern ISO ist bei der Fuji unserer Erachtens sogar gefälliger.

Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass ich das "Korn" beim Bild der MkIII nachträglich innerhalb einiger Sekunden mit der EBV hinzugefügt habe wenn ich es möchte, ich aber nicht ohne Detailverlust das Korn der Fuji los werden kann.
 
nicht an sondern mit
herzlichen Dank fürs Korrekturlesen und berichtigen
Die mögliche Wirkung der Blende ist eine andere. Neben dem Licht ist die Blende in der Fotografie bekanntermaßen mit eines der stärksten Gestaltungsmittel.

Und da korrigiere ich Dich:

Und was ist mit Perspektive? Farben? Kontraste? Hintergründe? Motiv? Brennweite? Stimmungen? Positive Linien?
Unwichtig anscheinend, die Blende wird es richten ;) Also die Blende im Sinne von Bokeh / Freistellung, nicht im Sinne der Korrektur des Lichteinfalls.

Ich meine das nicht besserwisserisch, aber guck dir wirklich mal bewusst gerne die Bilder hier in der Galerie an.

Und dann guck mal wo einer wirklich gestaltet hat. Komplimentärfarben, natürliche oder auch unnatürliche Rahmen, Kontastspielereien, wirklich geiles Licht, gezielt gesetztes Licht

Das findest Du nur bei wenigen Fotografen die das in Einklang bringen.

Mal ein paar Beispiele wo die Blende im Sinne der Gestaltung überhaupt gar keine Rolle spielt, jedenfalls nicht auf der "Freistellungsebene" über die wir hier diskutieren.

Ich hoffe die Links funktionieren, sind von Pinterest, ich weiss nicht ob die offen sichtbar sind:

https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/564x/56/5a/9d/565a9d198452ee8884db9240b63b9ee4.jpg

https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/564x/45/90/69/459069af163eb15383253835af508eb7.jpg

https://de.pinterest.com/pin/558798266246839400/

Ich kann wirklich nur empfehlen, mal die Blende auf 8 fix an der Normalbrennweite und dann mal mit offenen Augen durch die Gegend latschen und schauen was man machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten