• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6D oder 5D Mark III

Erklär mir das mal bitte ausführlicher!
Kann ich nicht. Ich weiss nur, dass es so ist. Es gibt aber genügend technikaffine User hier im Forum, die das begründen können, vielleicht erbarmt sich jemand...
 
Ich tendiere zur 6D auch wegen des Preises schon...es ist alles nur Hobby und vielleicht geb ich mein 100-400 ab und ersetze es gegen ein 70-200 2.8 II ;-)
Das wäre ja auch ne Option sein Geld noch zu investieren, obwohl ich sagen muss, dass das 100-400 schon ne geile Linse ist.

Du musst wissen, ob Du so viel Brennweite benötigst?
Wenn Du die 7D behältst, hättest Du bestimmt an beiden Kameras mit dem 70-200 Deine Freude. Würde mir für den Alltag reichen. Schau doch mal in Deiner Bibliothek welche Brennweiten Du hauptsächlich genutzt hast.

Lass Dich auch nicht verrückt machen, schau Dich mal bei 500px und Flickr um, da gibt es genug tolle Fotografen, die mit der 6D wahre Meisterwerke produzieren. Wie ich das so rauslese, bist Du von der 6D angetan und die Kamera liegt Dir gut in der Hand. Preis stimmt auch. Genug Argumente für die 6D.
Außerdem hast Du tatsächlich nicht so viele Situationen, die den AF in die Knie zwingen würden. Wäre das der Fall, dann wäre die Empfehlung 5D auch gerechtfertigt. Aber so?
 
Erklär mir das mal bitte ausführlicher!

Das hat etwas damit zu tun, daß die Messung des OneShot deutlich länger ist, als die Messung des Servo AFs. Letzterer braucht also mehr Licht.
 
Ich habe selbst die 6D. Hatte aber auch schon eine 5D MK3 sowie eine Nikon D750 in der Hand.

Zugegeben, viele AF Punkte, helfen schon deutlich bei der Motivverfolgung sich schnell, unkontrolliert bewegender Motive. Bei der 6D funktioniert zwar die Übergabe der Fokuspunkte OK, aber die liegen halt weiter auseinander, somit kanns schon passieren, das der Fokus hops geht.

Für meine mittlerweile bald 15monate alte flotte Tochter, reicht mir aber der AF der 6D bis jetzt locker aus.

Für mich ist es ebenso ein Hobby und es stört mich nicht, wenn ich etwas mehr Ausschuss produziere.

Sollte ich wirklich mal extreme Action fotografieren, nehm ich eine etwas kürzere Brennweite mit mehr "Bild" und croppe es dann. Größere Ausbelichtungen als A3 habe ich so gut wie nie. Somit habe ich kein Problem die nicht benötigten Teile wegzuschneiden :ugly:
 
Ich habe selbst die 6D. Hatte aber auch schon eine 5D MK3 sowie eine Nikon D750 in der Hand.

Zugegeben, viele AF Punkte, helfen schon deutlich bei der Motivverfolgung sich schnell, unkontrolliert bewegender Motive. Bei der 6D funktioniert zwar die Übergabe der Fokuspunkte OK, aber die liegen halt weiter auseinander, somit kanns schon passieren, das der Fokus hops geht.

Für meine mittlerweile bald 15monate alte flotte Tochter, reicht mir aber der AF der 6D bis jetzt locker aus.

Für mich ist es ebenso ein Hobby und es stört mich nicht, wenn ich etwas mehr Ausschuss produziere.

Sollte ich wirklich mal extreme Action fotografieren, nehm ich eine etwas kürzere Brennweite mit mehr "Bild" und croppe es dann. Größere Ausbelichtungen als A3 habe ich so gut wie nie. Somit habe ich kein Problem die nicht benötigten Teile wegzuschneiden :ugly:



Danke für Dein Posting. Ich tendiere doch langsam zur 6D, da ich genauso denke wie Du. Soviel Actionfotos mache ich nicht...
 
Warum ist die Entscheidung so schwer? Wenn das Geld da ist, dann 5D III. Wenn es nicht da ist, sparen oder 6D kaufen, gibt es ja auch gebraucht (wegen Preisdifferenz).

Man kann mit jeder Kamera alles machen, mit der einen einfacher mit der anderen muss man sich ev. mehr anstrengen.
 
Wie ich schon schrieb, wenn die 5D III nicht drin ist, dann eben nicht, muss nicht sein und man muss nicht krampfhaft nach technischen Begründungen suchen, die sie rechtfertigen. Als Hobbyfotograf ist da gar nichts zwingend.

Wenn die 5D III ein Wunschtraum ist, dann würde ich mir lieber eine günstige 5D als Zwischenlösung suchen, damit das Problem mit den passenden Objektiven gelöst ist und jeden Monat einen Hunderter aufs Konto legen. :)

Ich habe 5D und 5D III und fotografiere ständig mit beiden und wenn ich irgendwo hinfahre, wo mir die 5D III zu schade ist, bin ich mit der 5D auch glücklich. Es geht um das Fotografieren, nicht um technische Spielereien.
 
Wenn man sich den Thread hier so durchliest, könnte man glatt den Eindruck gewinnen, dass man manche Fotos "ausschließlich" nur mit einer der beiden Kameras machen könnte.
Dabei kommt es ja viel mehr auf denjenigen hinter der Kamera an ...!
Die wirklichen Unterschiede zwischen 5DMK3 und 6D liegen im wesentlichen im AF-System. Ob einem das den Aufpreis wert ist, muss jeder selber entscheiden.

Ich möchte aber nochmal für die Variante "KB dazu kaufen, sprich APS-C behalten" plädieren.

Wobei mir persönlich dann auch ein möglichst gleiches Bedienkonzept beider Kameras wichtig ist.
Und da kommen dann u.a. die folgenden Kombinationen in Frage:
1. Die "high Budget" Variante - 5DMK3 + 7D/ 7DMK2
2. Die "low Budget" Variante - 6D + 70D/ 80D

Ich selber hantiere mit der "low Budget" Variante (mit der 70D). Es gibt durchaus viele Situationen, wo ich die Vorzüge von APS-C sehr schätze. Und die 70D ist ein sehr guter "Allrounder", der sich auch gut zum Filmen eignet.

Da ich (nachvollziehbar) den Eindruck habe, dass dir die/ eine "low Budget" Variante lieber ist, wäre meine Empfehlung an dich, dich tatsächlich von deiner 7D zu trennen, diese aber durch einen anderen APS-C Body zu ersetzen. Und zusätzlich die 6D anzuschaffen.

Gruß
Gunther

PS: Neben dem reinen "Bedienkonzept" gibt es da auch noch so Dinge wie das jeweilige Speicherkartenformat der Kameras, Akkutyp und ähnliches!
 
Wenn man sich den Thread hier so durchliest, könnte man glatt den Eindruck gewinnen, dass man manche Fotos "ausschließlich" nur mit einer der beiden Kameras machen könnte.
Dabei kommt es ja viel mehr auf denjenigen hinter der Kamera an ...!
Die wirklichen Unterschiede zwischen 5DMK3 und 6D liegen im wesentlichen im AF-System. Ob einem das den Aufpreis wert ist, muss jeder selber entscheiden.

Ich möchte aber nochmal für die Variante "KB dazu kaufen, sprich APS-C behalten" plädieren.

Wobei mir persönlich dann auch ein möglichst gleiches Bedienkonzept beider Kameras wichtig ist.
Und da kommen dann u.a. die folgenden Kombinationen in Frage:
1. Die "high Budget" Variante - 5DMK3 + 7D/ 7DMK2
2. Die "low Budget" Variante - 6D + 70D/ 80D

Ich selber hantiere mit der "low Budget" Variante (mit der 70D). Es gibt durchaus viele Situationen, wo ich die Vorzüge von APS-C sehr schätze. Und die 70D ist ein sehr guter "Allrounder", der sich auch gut zum Filmen eignet.

Da ich (nachvollziehbar) den Eindruck habe, dass dir die/ eine "low Budget" Variante lieber ist, wäre meine Empfehlung an dich, dich tatsächlich von deiner 7D zu trennen, diese aber durch einen anderen APS-C Body zu ersetzen. Und zusätzlich die 6D anzuschaffen.

Gruß
Gunther

PS: Neben dem reinen "Bedienkonzept" gibt es da auch noch so Dinge wie das jeweilige Speicherkartenformat der Kameras, Akkutyp und ähnliches!



Die Umstellung ist denke mal kein Problem zwischen beiden Kameras. Darauf kann man sich einstellen. Ich hab ja die 7D schon paar Jahre. Und die hatte ich von meiner Frau geschenkt bekommen. Wenn ich die verkaufe....sehr schlechte Idee...
 
Die Umstellung ist denke mal kein Problem zwischen beiden Kameras. Darauf kann man sich einstellen. Ich hab ja die 7D schon paar Jahre.
Wie gesagt, geht ja nicht nur um das Bedienkonzept.

Und die hatte ich von meiner Frau geschenkt bekommen. Wenn ich die verkaufe....sehr schlechte Idee...
Ich denke doch, dass deine Frau auch in erster Linie daran interessiert ist, dass dir dein Hobby Spaß macht. ;)
Und das "technische Gerätschaften" aufgrund fortschreitender Entwicklung und/ oder veränderter Anforderungen von Zeit zu Zeit mal ausgetauscht werden müssen/ können/ sollten, dürfte doch jedem verständlich sein, oder?

Und wenn ich mich recht entsinne, dann wolltest du die doch sowieso gegen einen KB auswechseln, oder etwa nicht? :p
 
Mag ja sein, aber gebrauchte 7D haben seit der 7DII beim Preis erkennbar abgespeckt.

Es ist halt wirklich doof wenn man über die Hälfte an Geld verliert innerhalb küzester Zeit und die Kamera nicht mal 20000 Auslöser weg hat...Eigentlich ist es Humbug die 7D zu verkaufen. Dann lieber 6D und 7D Crop, da weiß ich dass ich sie immer pfleglich behandelt habe. Und die Umstellung der Bedienung, mal ehrlich, der Mensch ist ein Gewohnheitstier.
 
Genau - Humbug - behalten - Fotos machen - mit dem richtigen Glas davor gibt es sowieso nur wenige Situationen wo die Ergebnisse bei Einsatz einer KB wirklich so viel anders wären! Wenn die Kohle mal übermäßig locker sitzt kannst du immer noch mal eine KB dazu kaufen! :top:
 
Genau - Humbug - behalten - Fotos machen - mit dem richtigen Glas davor gibt es sowieso nur wenige Situationen wo die Ergebnisse bei Einsatz einer KB wirklich so viel anders wären! Wenn die Kohle mal übermäßig locker sitzt kannst du immer noch mal eine KB dazu kaufen! :top:

Naja der Kauf der die VF ist beschlossen. Ich war mir halt bis jetzt nicht schlüssig welche, aber ich denke für meine Fotografie werde ich erstmal die 6D kaufen und damit als meine erste VF meine Erfahrungen sammeln. Wenn Sie mir nicht gefallen sollte, kann man ich die ja wieder verkaufen und beispielsweise die 5D III kaufen.
 
Außermittige Felder zu nutzen ist kein Problem, das habe ich auch schon mit meinen vorherigen Kameras immer so gemacht.

Das war es, was ich hören wollte. Sicher sind die Liniensensoren der 6D nicht schlecht, aber Kreuzsensoren fokussieren nun einmal oft sicherer.

=> 5DIII

...
Ich habe 5D und 5D III und fotografiere ständig mit beiden und wenn ich irgendwo hinfahre, wo mir die 5D III zu schade ist, bin ich mit der 5D auch glücklich. Es geht um das Fotografieren, nicht um technische Spielereien.

Ist bei mir genauso. Die 5DIII ist eigentlich meine Schnappschuss Kamera. ;) Will sagen, da kann ich häufiger einfach draufhalten und bin sicher, dass es funktioniert hat. Bei bei meiner 5D muss ich schon öfter mal ein 2. oder 3. Mal fotografieren, weil der Fokus nicht gefasst hat.

Wenn Dir die außermittigen Sensoren wichtig sind. greife zur 5DIII. Wenn die eher Nebensache sind dann ist die 6D sicher eine gute Wahl.

Preis: tja, da kann die 5DIII natürlich nicht mithalten. Wenn Du es Dir nicht leisten kannst/möchtest => 6D.

Entscheiden musst Du. ;)
 
Einer der ganz wenigen Nachteil der 6D gegenüber der 5D Mark III sind die deutlich "mittiger" angelegten AF Sensoren. Gerade für Leute, die nicht nur den mittleren AF Punkt verwenden, kann das schon etwas nachteilig sein. (Ich hatte selber eine 6D, da ich damals noch "Verschwenker" war hat mich das aber nicht gestört.) Ansonsten ist die 6D ein kleines Wunderwerk, erst recht für diesen Preis.

Thema Kb-Kamera UND APS-C gemeinsam nutzen: Ja klar, unbedingt. :top: Auf meiner 7D Mark II spielen nur Telezooms eine Rolle, auf meiner 5D Mark III dagegen gar nicht. Den Crop-Faktor nutze und "genieße" ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten