• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6D oder 5D Mark III

Nein definitiv will ich kein Rückschritt machen. Es ist aber schon nen gewaltiger Schritt zur 5D III nicht nur auf finanzieller Ebene
 
Also das was man so auf deiner 500px Seite so sieht macht die 6D auf jedenfall spielend. Da seh ich überhaupt keine Probleme.

Kommt drauf an, wie die Bilder entstanden.

Ansonsten muss man sagen, dass die Bilder welche der TO auf 500px zeigt nur eine Minderheit der Forumsteilnehmer zustande bekommen. Ich würde das ganze schon nicht als üblichen Standard definieren, da ist der TO schon zu gut :)

:)

LG
 
Nein definitiv will ich kein Rückschritt machen. Es ist aber schon nen gewaltiger Schritt zur 5D III nicht nur auf finanzieller Ebene

Es ist sicher ein gewaltiger Schritt, zumal du deine UWW nicht mehr weiterverwenden könntest, hast du natürlich auch eine geringere Auswahl an Optiken.

Aber wie du ja selbst zwischen deiner HP und 500px gesehen hast, kommt es zur Verbesserung nur zu einen geringen Teil auf das Equipment an, sondern mehr auf das fotographische Auge, und das hast du ja schon recht gut entwickelt.

Normalerweise empfehle ich immer eine immerbei, wie eine gute Kompakte, welche eine ordentliche BQ in RAW abliefert und ein zweites Gehäuse. Deine 7D nutzt du schon recht gut aus, und sie läuft auch noch, daher hast du ja keinen Stress schnell einen Ersatz zu besorgen. Daher einfach mal ganz langsam, in welcher Richtung suchst du denn mehr Potential für deine Bilder? Ich sehe hier (bei dir) keine grossen Schritte, in welche dich dir die Technik weiterhelfen könnte. Aber, vielleicht ist es ja auch ganz Sinnvoll?! Andere Frage, was schätzt du denn an deiner aktuellen Kamera und was würdest du nur sehr ungern missen?

LG
 
Hallo Lichtgauner,

Was ich an meiner 7D schätze ist schon die Schnelligkeit und die Kreuzsensoren, wobei ich die durch meine Fotografie eher selten nutze aber dennoch bei bestimmten Verhältnissen doch nutze. Was ich an der 7D bemerkt habe ist, das meine Optiken an der leider nicht wirklich knackscharf sind. Letztes Wochenende hatte ich kurz die 6D zum testen und habe identische Bilder mit all meinen Optiken geschossen. Was soll ich sagen Fokus sitzt und Schärfe ist bei weitem besser. Um es vorweg zu nehmen, die gesamte Ausrüstung war beim CPS und wurde justiert und gereinigt, eine Besserung danach gab es leider nicht. An der 6D waren die Bilder einfach brillanter. Daher auch meine Überlegung 6D und 7D oder nur die 5D3. Damit will ich aber nicht die 7D schlecht machen, die ist so schlecht nicht, aber es ergibt sich meiner Meinung nach ein Nachteil des Crop Sensors.

Übrigens: Das 10-22 hab ich diese Woche verkauft, sodass ich jetzt kein WW mehr habe und definitiv auf VF gehen muss. Für Landschaft brauche ich das jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
An der 6D waren die Bilder einfach brillanter.

Mit der 7D ist alles in Ordnung.
An KB werden die Bilder bei der Schärfe einfach besser. Auch Farben, Grundrauschen usw. ist besser.

Du hast KB-Blut geleckt und wirst wohl nur damit glücklich werden.
Eine 6D sehe ich jedoch auch als einen zu großen Kompromiss an, wenn du von der 7D kommst.
Hol dir eine 5D III.
 
Na, wenn dir die Schnelligkeit und die Kreuzsensoren wichtig sind, dann gibt es eigentlich im KB Bereich nur die 5D III.

Denn, die Brillanz wirst du schon wieder bei der 5D IIIs verlieren, da sie in etwa die selbe Pixeldichte wie deine 7D wieder hat. Und das, hast du ja bemerkt, dass durch die geringere Auflösung Die Bilder schärfer und klarer wirken.

Wie ESO es sagte, ein justieren wird dir an Crop nichts bringen, da der Eindruck durch eine andere Richtung kommt und denn kannst du einfach nicht justieren.

Das natürlichste wäre nun, in der Tat, die 5D III sein oder wenn du mal testen möchtest, eine gebrauchte 5D II. Die Bedienung ist auch quasi wie bei der 7D, damals in etwa die gleiche Sensorgeneration, der Bildschirm ist auch auf den Niveau den du kennst und die ist gebraucht auch günstig zu haben. Vielleicht wäre das eine Alternative zum Neukauf und um es dann wirklich abzuchecken ob es denn eine KB werden muss. Die 7D mit dem AF und der BQ der 5D II ergibt in etwa die 5D III.

Ich persönlich könnte mit den AF der 5D, 5D II oder 6D nicht mehr klar kommen. Aber vom testen von der BQ her, vielleicht nicht mal so schlecht um mal in KB zusätzliche Erfahrungen zu sammeln.

LG
 
Ich habe selbst erst kürzlich von der 7D auf eine 6D gewechselt, u.a. auch weil ich sie zu einem guten Preis erwerben konnte.

Die 7D hatte ich aber nicht, weil ich schnelle Objekte (Sportfotografie etc.) fotografiert habe, sondern weil mir einfach das große und wertige Gehäuse gegenüber den vergleichbaren kleineren Modellen mit 18MP APS-C Sensor gefallen hat. Die vielen Kreuzsensoren haben sich dennoch erheblich auf die Quote gut fokussierter Aufnahmen ausgewirkt - ich hatte vorher eine 400D.

An der 6D vermisse ich bisher aber fokustechnisch nichts. Ich nutze sowieso meist den mittleren Sensor und schwenke um, bzw. fokussiere auch oft manuell. Bei letzterem hilft dann der etwas größere Sucher eine VF-Kamera gegenüber APS-C ganz ordentlich.

Die Bildqualität ist - wie zu erwarten - schon deutlich besser. Besonders das niedrigere Bildrauschen bei höheren ISO Werten (mind. eine Stufe mehr Luft nach oben) fällt direkt auf. Aber dazu gibt es ja auch unzählige Vergleichsportale.

Das veränderte Bedienkonzept der 6D mit Fokus auf einhändige Bedienung ist sehr gut gelungen. Vor allem der Verzicht auf Doppelbelegung von Tasten gefällt mir. Der Umstieg vom Joystick auf den mehrachsigen Button im Wahlrad geht sehr schnell.

GPS und WLAN sind auch echt tolle Features gegenüber der 5DMKIII, waren bei mir jedoch nicht ausschlaggebend. Letztlich ist es eher das aus meiner Sicht bessere P/L-Verhältnis und die Tatsache, dass ich auf die vielen Kreuzsensoren verzichten kann (siehe oben).

Aktuell überlege ich aber noch, ob ich den 7D Body behalte, da er gerade im Telebereich durch APS-C ja einen deutlichen Vorteil bietet. Vielleicht wäre das ja auch für den TE eine Lösung, für Themen wie die erwähnten Autorennen.
 
....................................................
Ich persönlich könnte mit den AF der 5D, 5D II oder 6D nicht mehr klar kommen. .................................

LG

Gut das viele andere nicht so unbedarft sind.

@Michael. Ich hab mir deine Bilder angesehen - klasse :top:. Mach den großen Schritt und nimm die 5er. Damit wirst du glücklich, ganz sicher. ;)

meint der frankie
 
Gut das viele andere nicht so unbedarft sind.

@Michael. Ich hab mir deine Bilder angesehen - klasse :top:. Mach den großen Schritt und nimm die 5er. Damit wirst du glücklich, ganz sicher. ;)

meint der frankie


Wenn mir eine Preis/Leistungsmäßige passende 5D III übern Weg läuft werde ich wahrscheinlich die nehmen. Ich finde aber die Preise für gebrauchte 5D III mit weit mehr als 100000 Auslösungen für Beispielsweise 1600€ auch sehr teuer. auch mit weniger Auslösungen 20-50000 und 2000€... Das ist doch nicht normal....auch wenn die für mehr ausgelegt ist.
 
Das schätze ich anders ein. Das Bedienkonzept der 6D ist natürlich anders, sodass eine Umgewöhnung erforderlich wäre. Das haben aber viele andere auch schon geschafft. Für die genannten Aufnahmebereiche ist die 6D sehr gut geeignet. Nur bei den Autorennen wird die 6D gegenüber der 5D Mark III schneller an ihre Grenzen kommen. Wenn Autorennen aber nicht so wichtig sind, reicht meines Erachtens eine 6D aus.

Hallo Hefti-

Autorennen fortografiere ich eher selten, aber sehr oft mein Kind, was sehr aufgeweckt ist und da müssen Fokus und Schnelligkeit da sein, kann das die 6D ?
 
Hi

Die 6D ist eine Klasse Kamera aber teilweise ungeeignet für dein Vorhaben. Dennoch solltest du dir die Kamera neu zulegen aber auch die 7D behalten. Dann hast du den crop Vorteil und bist auch noch gerüstet für die Action. Ich habe selber die letzten 1 1/2 Jahre diese Kombi genutzt. Wirklich toll

Alternative:
6D + 7d2

Viele Grüße

Marcus

Das hatte ich auch schon überlegt. So schlecht ist die 7D ja auch wieder nicht. Mit meinem 100-400 L habe ich sehr gute Aufnahmen damit gemacht...
 
Das ist so, aber man muss natürlich der Ehrlichkeithalber auch sagen, dass jemand der die 7D hat, sich auch an den AF gewöhnt hat und somit nicht ausschliesslich mit den mittleren AF Punkt fotographiert. Daher, wenn er die 6D nehmen würde, würde er über die Kamera heftig fluchen und sie nach spätestens einer Woche zum Teufel jagen. Mir würde es jeden falls so ergehen.

Aber natürlich kann sich der TO auch selbst davon ein Bild machen, indem er die 6D mal für eine Woche leihweise zu sich nach hause nimmt. Er sollte jedoch da nicht den Fehler machen, sie paraell mit der 5D III zu testen.

Ansonsten ist die BQ kaum zu unterscheiden und eigentlich noch etwas schlechter bei den beiden als bei der 5D II. Dies also sollte hier nicht das Schlachtfeld sein.

LG



Ja das mit der 7D und dem AF, da hat min sich dran gewöhnt, jedoch ist es auch nicht das Problem wieder sich an weniger anzupassen.

Die 6D hatte ich letztes Wochenende zum Test und war eigentlich schon begeistert, da sie auch ein wenig handlicher und bissle weniger Gewicht hatte.

Wenn jemand im Umkreis von Halle eine 5D III zum testen hat, ich würde mich freuen wenn Er/Sie sich meldet. Ein Käffchen gibt es natürlich bei mir auch... ;-)

Warum soll die BQ bei der 5D II besser sein als bei der 5D III und 6D? Erklär mir das bitte.
 
Das wäre vermutlich auch meine spontane Antwort gewesen. Falls der TO aber Action weiterhin mit der7D machen würde und nicht gewohnt ist, aussermittige AF Felder zu nutzen, könnte er sehr wohl mit der 6D glücklich werden.

Außermittige Felder zu nutzen ist kein Problem, das habe ich auch schon mit meinen vorherigen Kameras immer so gemacht.
 
Kommt drauf an, wie die Bilder entstanden.

Ansonsten muss man sagen, dass die Bilder welche der TO auf 500px zeigt nur eine Minderheit der Forumsteilnehmer zustande bekommen. Ich würde das ganze schon nicht als üblichen Standard definieren, da ist der TO schon zu gut :)

:)

LG

Danke für die Blumen! Das freut mich, dass bestätigt mich, dass ich mich doch in der Fotografie weiterentwickelt habe. Und ich denke der Schritt zum VF ist denke ich auch gut, schon aus dem Grund weil ich nach und nach alle Linsen in die "L" Serie ersetzt habe. Das ist ne ganz andere Qualität im Vergleich der Kitscherben.
 
Zur Zeit würde ich weder die Eine noch die Andere kaufen.
Da die Mehrheit zur 5DIII tendiert, wobei sie damit meiner Meinung nach recht haben, würde ich jetzt allerdings warten bis die 5D Mark IV rauskommt. Evtl diese dann sogar als Option sehen oder eine der vielen 5D Mark III nehmen, die dann von den ganzen Umsteigern auf den Markt gespült werden.
 
Zur Zeit würde ich weder die Eine noch die Andere kaufen.
Da die Mehrheit zur 5DIII tendiert, wobei sie damit meiner Meinung nach recht haben, würde ich jetzt allerdings warten bis die 5D Mark IV rauskommt. Evtl diese dann sogar als Option sehen oder eine der vielen 5D Mark III nehmen, die dann von den ganzen Umsteigern auf den Markt gespült werden.

Ja das würde ja auch eigentlich Sinn machen. Ich fahre im August in den Urlaub und möchte meine 7D bis dahin ersetzt haben und bis zur photokina zu warten kann ich daher nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten