grundstoffkonzentrat
Themenersteller
Hallo.
Inzwischen habe ich jede Menge über die 6D gelesen. Die Vor- und Nachteile auf dem Papier kenne ich auswendig. Daher brauchen wir auch keine Diskussion mehr darüber zu beginnen, ob Canon nicht lieber "einfach den AF der XXD" eingebaut hätte, oder ähnliches.
Auf dem Papier sieht der AF mit seinen Liniensensoren dürftig aus, ja. Dazu habe ich jetzt unzählige Kommentare gelesen in Richtung "kastriert", "halt ein Einsteigermodell", "künstlich beschnitten", "da wurde gespart", "wer mehr will, muss die 5D III kaufen", "für Sport bei der 7D bleiben", ...
Was ich trotz Suche nicht gefunden habe, sind Kommentare von 6D-Besitzern, wie gut sich der AF letztendlich in der Praxis wirklich schlägt. (Vielleicht sind sie auch zu tief in den x-hundert Seiten Diskussion verbuddelt.)
Wirkt sich die Eigenschaft der äußeren Sensoren als Liniensensoren tatsächlich aus? Welche Nachteile ergeben sich ganz real aus dem weniger aufwändigen AF-System? Hat jemand mal versucht, die 6D für Sport oder andere dynamischere Anwendungen einzusetzen und die Grenzen ausgetestet? Was geht nicht, was mit der 5D III (oder der 7D) möglich ist?
Ich hatte die 6D nur im Laden kurz in der Hand und habe auch mal einen äußeren Sensor ausgewählt. Nunja, die Kamera hat scharfgestellt...

Aber ernsthaft: Was kann der AF?
Inzwischen habe ich jede Menge über die 6D gelesen. Die Vor- und Nachteile auf dem Papier kenne ich auswendig. Daher brauchen wir auch keine Diskussion mehr darüber zu beginnen, ob Canon nicht lieber "einfach den AF der XXD" eingebaut hätte, oder ähnliches.
Auf dem Papier sieht der AF mit seinen Liniensensoren dürftig aus, ja. Dazu habe ich jetzt unzählige Kommentare gelesen in Richtung "kastriert", "halt ein Einsteigermodell", "künstlich beschnitten", "da wurde gespart", "wer mehr will, muss die 5D III kaufen", "für Sport bei der 7D bleiben", ...
Was ich trotz Suche nicht gefunden habe, sind Kommentare von 6D-Besitzern, wie gut sich der AF letztendlich in der Praxis wirklich schlägt. (Vielleicht sind sie auch zu tief in den x-hundert Seiten Diskussion verbuddelt.)
Wirkt sich die Eigenschaft der äußeren Sensoren als Liniensensoren tatsächlich aus? Welche Nachteile ergeben sich ganz real aus dem weniger aufwändigen AF-System? Hat jemand mal versucht, die 6D für Sport oder andere dynamischere Anwendungen einzusetzen und die Grenzen ausgetestet? Was geht nicht, was mit der 5D III (oder der 7D) möglich ist?
Ich hatte die 6D nur im Laden kurz in der Hand und habe auch mal einen äußeren Sensor ausgewählt. Nunja, die Kamera hat scharfgestellt...
Aber ernsthaft: Was kann der AF?


