Bibarov
Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde,
erstmal vielen Dank für das wahnsinnige gute Forum hier und den lockeren Austausch der hier stattfindet. Einige User haben mir bereits sehr hilfreich in persönlichen Nachrichten weitergeholfen und Wissen vermittelt, aber kommen wir zu meinen eigentlichen Anliegen.
Ich besitze die Canon EOS 1000D jetzt bereits seit 3 Jahren und stoße so langsam (gefühlt) an die technischen Grenzen dieser schönen Einsteigerkamera. Deswegen war nach reichlicher Überlegung innerhalb des Canon Segmentes meine Wahl auf die 6D gefallen, weil ich gerne besser freistellen möchte, mir einen höheren Spielraum bezüglich des Rauschverhaltens wünsche und der Autofokus für meine Ansprüche als ausreichend im Vergleich zur 5DIII befunden habe. Desweiteren war der Plan die 50mm 1.8 gegen 1.4 zu tauschen und noch ein Weitwinkel für Stadt/Architektur/Streetshots what ever zu kaufen.
Ich bin soweit auch zufrieden mit den Festbrennweiten und sehe momentan keinen Grund mein Geld in eins der beiden teuren Canonzooms (24-70mm f/2.8L, 70-200mm f/2.8L) zu stecken.
Leider oder glücklicherweise wurde ich allerdings diese Woche von einen User bezüglich der A7/E-M1 angefixxt und finde bei beiden auch das Angebot dahinter interessant und gerade bei Reisen (war dieses Jahr 15 Tage in Irland unterwegs) ist so ein kleineres Sortiment doch recht interessant.
Allerdings gibt es auch ein paar Punkte die mich verunsichern und die ich hier aufklären möchte. Das ganze hab ich heute Nachmittag bereits zwei Fotofachgeschäften in München versucht aufzuklären, aber die Meinung des Forum hat bei mir doch deutlich mehr Wert. Wie man aus meinen Testbogen lesen kann, ist meine höchste Priorität Portrait und da liegt auch absolut mein Fokus. Ich arbeite aktuell nicht gewerblich, aber kann mir durch aus vorstellen das ganze irgendwann mal nebenberuflich ernster anzugehen.
A7: Meine Frage an den Fachhändler war konkret, was kann die Sony A7 nicht im Vergleich zur 6D? Seine Aussage war, eigentlich nichts bis auf die Akkulaufzeit. Ehrlich gesagt trau ich den Braten nicht ganz in punkto BQ/Freistellen (O-Ton Verkäufer: Besser als 6D) und hätte deshalb gerne eine Meinung dazu aus den Forum. Der 2. Punkt sind die Linsen, aktuell gibt es ja nur dass (average BQ) Kit und die 35mm 2.8F Linse (welche ich auf alle Fälle erwerben würde, außer es gibt alternativ Vorschläge). Desweiteren verunsichert mich die mangelnde Auswahl der Objektive und dass mir nicht klar ist was 2014 auf den Markt kommt. Zusätzlich kommt die Überforderung aus den Alternativlinsen wie Leica etc. wo mir absolut das Wissen fehlt, was in punkto BQ/Preis interessant wäre. Toll wäre deshalb auch über etwas Unterstützung in punkto Kaufberatung Linsen dankbar.
E-M1: Kam heute leider zur kurz, da der Verkäufer klar die A7 in Fokus stellte. Allerdings haben einige Userberichte mein Interesse geweckt und auch das Review von Steve Huff ist absolut interessant:
[URL="http://www.stevehuffphoto.com/2013/12/03/my-pick-for-camera-of-the-year-2013-the-olympus-om-d-e-m1/"]http://www.stevehuffphoto.com/2013/12/03/my-pick-for-camera-of-the-year-2013-the-olympus-om-d-e-m1/[/URL]
Bildstabilisator, der elektronische Sucher und vorallem die bereits große Auswahl an Linsen haben mich hier sehr neugierig gemacht.
Zusammenfassung:
Wenn man A7 und E-M1 zuerst gegenüber stellt und euch in meine Präferenzen rein versetzt, welche Argumente zu Gunsten welcher Kamera habe ich Übersehen? Und wenn man dann zu einer Entscheidung gekommen ist, welche erheblichen Nachteile habe ich im Vergleich zur 6D oder sind doch gar keine vorhanden?
Ich hoffe man kann meinen Ausführungen folgen und ich bin gedanklich nicht immer zwei bis drei Schritte zu weit gesprungen, so dass die Nachvollziehbarkeit gelitten hat. Wie bereits beschrieben überdenke ich die Investition bereits seit knapp 6 Monaten intensiver und möchte das ganze jetzt gerne in eine finale Phase bringen, um in meinen Weihnachtsurlaub die Zeit für viel Fotografie zu nutzen. Dabei finde ich gerade das Angebot von Satun interessant (Kamera jetzt kaufen, ausprobieren und bis 31.12 ohne Angaben von Gründen zurück geben können). Falls ein Münchner Fotograf Lust hat, kann man sich gerne auch persönlich zum Austausch treffen und ich revangiere mich mit einen Essen.
Vielen Dank fürs lesen und hoffentlich zahlreiches Feedback! Gern nehm ich auch Alternativideen an.
Viele Grüße
Stefan
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 1000D, 50mm 1.8, 85mm 1.8 und ein billiges Stativ
.
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[2500,00] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): A7,E-M1
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):A7
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen) Ohne Blitz bisher, meist Outdoor.
[] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nachtaufnahmen
[] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
erstmal vielen Dank für das wahnsinnige gute Forum hier und den lockeren Austausch der hier stattfindet. Einige User haben mir bereits sehr hilfreich in persönlichen Nachrichten weitergeholfen und Wissen vermittelt, aber kommen wir zu meinen eigentlichen Anliegen.
Ich besitze die Canon EOS 1000D jetzt bereits seit 3 Jahren und stoße so langsam (gefühlt) an die technischen Grenzen dieser schönen Einsteigerkamera. Deswegen war nach reichlicher Überlegung innerhalb des Canon Segmentes meine Wahl auf die 6D gefallen, weil ich gerne besser freistellen möchte, mir einen höheren Spielraum bezüglich des Rauschverhaltens wünsche und der Autofokus für meine Ansprüche als ausreichend im Vergleich zur 5DIII befunden habe. Desweiteren war der Plan die 50mm 1.8 gegen 1.4 zu tauschen und noch ein Weitwinkel für Stadt/Architektur/Streetshots what ever zu kaufen.
Ich bin soweit auch zufrieden mit den Festbrennweiten und sehe momentan keinen Grund mein Geld in eins der beiden teuren Canonzooms (24-70mm f/2.8L, 70-200mm f/2.8L) zu stecken.
Leider oder glücklicherweise wurde ich allerdings diese Woche von einen User bezüglich der A7/E-M1 angefixxt und finde bei beiden auch das Angebot dahinter interessant und gerade bei Reisen (war dieses Jahr 15 Tage in Irland unterwegs) ist so ein kleineres Sortiment doch recht interessant.
Allerdings gibt es auch ein paar Punkte die mich verunsichern und die ich hier aufklären möchte. Das ganze hab ich heute Nachmittag bereits zwei Fotofachgeschäften in München versucht aufzuklären, aber die Meinung des Forum hat bei mir doch deutlich mehr Wert. Wie man aus meinen Testbogen lesen kann, ist meine höchste Priorität Portrait und da liegt auch absolut mein Fokus. Ich arbeite aktuell nicht gewerblich, aber kann mir durch aus vorstellen das ganze irgendwann mal nebenberuflich ernster anzugehen.
A7: Meine Frage an den Fachhändler war konkret, was kann die Sony A7 nicht im Vergleich zur 6D? Seine Aussage war, eigentlich nichts bis auf die Akkulaufzeit. Ehrlich gesagt trau ich den Braten nicht ganz in punkto BQ/Freistellen (O-Ton Verkäufer: Besser als 6D) und hätte deshalb gerne eine Meinung dazu aus den Forum. Der 2. Punkt sind die Linsen, aktuell gibt es ja nur dass (average BQ) Kit und die 35mm 2.8F Linse (welche ich auf alle Fälle erwerben würde, außer es gibt alternativ Vorschläge). Desweiteren verunsichert mich die mangelnde Auswahl der Objektive und dass mir nicht klar ist was 2014 auf den Markt kommt. Zusätzlich kommt die Überforderung aus den Alternativlinsen wie Leica etc. wo mir absolut das Wissen fehlt, was in punkto BQ/Preis interessant wäre. Toll wäre deshalb auch über etwas Unterstützung in punkto Kaufberatung Linsen dankbar.
E-M1: Kam heute leider zur kurz, da der Verkäufer klar die A7 in Fokus stellte. Allerdings haben einige Userberichte mein Interesse geweckt und auch das Review von Steve Huff ist absolut interessant:
[URL="http://www.stevehuffphoto.com/2013/12/03/my-pick-for-camera-of-the-year-2013-the-olympus-om-d-e-m1/"]http://www.stevehuffphoto.com/2013/12/03/my-pick-for-camera-of-the-year-2013-the-olympus-om-d-e-m1/[/URL]
Bildstabilisator, der elektronische Sucher und vorallem die bereits große Auswahl an Linsen haben mich hier sehr neugierig gemacht.
Zusammenfassung:
Wenn man A7 und E-M1 zuerst gegenüber stellt und euch in meine Präferenzen rein versetzt, welche Argumente zu Gunsten welcher Kamera habe ich Übersehen? Und wenn man dann zu einer Entscheidung gekommen ist, welche erheblichen Nachteile habe ich im Vergleich zur 6D oder sind doch gar keine vorhanden?
Ich hoffe man kann meinen Ausführungen folgen und ich bin gedanklich nicht immer zwei bis drei Schritte zu weit gesprungen, so dass die Nachvollziehbarkeit gelitten hat. Wie bereits beschrieben überdenke ich die Investition bereits seit knapp 6 Monaten intensiver und möchte das ganze jetzt gerne in eine finale Phase bringen, um in meinen Weihnachtsurlaub die Zeit für viel Fotografie zu nutzen. Dabei finde ich gerade das Angebot von Satun interessant (Kamera jetzt kaufen, ausprobieren und bis 31.12 ohne Angaben von Gründen zurück geben können). Falls ein Münchner Fotograf Lust hat, kann man sich gerne auch persönlich zum Austausch treffen und ich revangiere mich mit einen Essen.
Vielen Dank fürs lesen und hoffentlich zahlreiches Feedback! Gern nehm ich auch Alternativideen an.
Viele Grüße
Stefan
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 1000D, 50mm 1.8, 85mm 1.8 und ein billiges Stativ

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[2500,00] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): A7,E-M1
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):A7
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen) Ohne Blitz bisher, meist Outdoor.
[] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nachtaufnahmen
[] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
Zuletzt bearbeitet: