Ach Schwachsinn, jetzt gehts wieder los das angeraten wird das die Aufrüstung wieder der Weg ist.
Und das stimmt einfach nicht. Es gibt erstmal noch genug Faktoren die beachtet werden sollten um das Optimum an Bildqualität rauszuholen. Die da wären in der Tat erstmal dann der richtige Umgang mit der Kamera, dann ob das Objektiv in Ordung ist, dann die Beachtung von Licht und anderen Umweltfaktoren. Als nächstes kommt eine ordentliche RAW Entwicklung und dann das Wissen wie man ein Bild final ordentlich schärft.
Wenn Du das alles drauf hast, dann öfters mal ein Bild im wahrsten Sinne auf Papier gebracht hast und DANN nicht mehr zufrieden bist, dann kannst Du einen Haufen Kohle aufwenden und Dir neue Objektive kaufen.
Oder du kaufst dir jetzt neue Objektive....und eröffnest einen neuen Thread das Du mit dem neuen Stuff nicht zufrieden bist
Das 70-300 ist, vorallem in Anbracht des Preises, eine sehr gute Linse. Und auch offen, auch bei Offenblende kommen da ordentliche, scharfe Bilder bei raus. Ich hab das Teil schon in den fiesten Situationen eingesetzt.
Insofern gilt es erstmal alle anderen Faktoren auszuschließen oder zu verbessern. Mein Teil hatte (leider) in der Tat einen ordentlich Frontfokus bei um die 70mm, einen Backfokus im Telebereich. Nach dem einschicken performt das Teil sehr ordentlich.
Und übrigens hab ich den direkten Vergleich zu einem 70-200 L von Canon, einem 70-200 von Tamron und.....das 70-300 ist ein sehr ordentliches Objektiv. Da (kann) bei weitem mehr rauskommen als du hier bislang zeigst. Punkt.