• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

650D oder?

nicht schlagen, ich bin bluter:-)....und danke für den verriss, ich werde mich bessern:-))

ja, dachte mir schon, dass 200€ zu knapp bemessen ist, aber ich schmiss den betrag einfach mal in die runde......

gruss joba

Bei Deinen Ansprüchen muss man die Sache wohl mal etwas spezifischer betrachten. Deine Bilder aus Dropbox haben im Wesentlichen 2 Probleme:
- Bewegungsunschärfe
- falscher Fokus (offensichtlich durch den AF, oder fokussierst Du manuell?)
- suboptimaler Auslösezeitpunkt :-)
Wenn Du Dich für Deinen speziellen Einsatzzweck verbessern willst, dann solltest Du eine Kamera suchen, die einerseits eine relativ hohe Bildfrequez erreicht und andererseits einen schnellen AF hat. Zusätzlich rate ich Dir dringend zu einer Kamera mit hohen nutzbaren (fast rauschfreien) ISO-Werten, was alles vor der 550D und 50D obsolet werden lässt - nur falls Du auf den Gedanken "Gebrauchtkauf" kämst.

Prinzipiell wäre eine 650D wie von Dir überlegt schon möglich und sinnvoll, obwohl 5B/s (in der Praxis eher weniger) noch unterer Rand sind....
Dafür wäre der AF wohl auch ausreichend. Optimal, aber offenbar etwas über Deinem Budget, wäre eine 7D. Schau doch mal tief in Deine Geldbörse ob Du nicht rund 850 Euro für eine akzeptable gebrauchte 7D hinkriegst!

Wegen Objektiv: ich würde an Deiner Stelle ein Zoom im Bereich 70 bis 200-300 mm suchen, das nicht mal unbedingt Lichtstärke 2,8 haben muß. Moderne Kameras haben eine so hohe brauchbare Verstärkung (ISO-Werte), daß Du mit einer Anfangsblende von 3,5 oder 4 sicher auch gut auskämst. Du willst schließlich nicht mit der Tiefenschärfe spielen, sondern mit schnellen Verschlusszeiten Bewegungen einfangen.
Und wegen Deinem Einsatzprofil halte ich ein L-Zoom (das wird hier sofort jedem empfohlen) für absolut unnötig. Es gibt hervorragende Zooms, die für Dich brauchbar wären, um die 200 Euro (gebraucht oder sogar neu für wenig mehr) sowohl von Canon, als auch von Sigma oder Tamron.
 
Und wegen Deinem Einsatzprofil halte ich ein L-Zoom (das wird hier sofort jedem empfohlen) für absolut unnötig. Es gibt hervorragende Zooms, die für Dich brauchbar wären, um die 200 Euro (gebraucht oder sogar neu für wenig mehr) sowohl von Canon, als auch von Sigma oder Tamron.

Aber die sollten doch wohl genau und schnell fokussieren können??? Ob das ein günstiges Sigma oder Tamron leistet??

Epitox
 
Also erstmal halte ich eine "kleine" Canon hier für absolut ausreichend. Eine 600d oder 650d wäre im Hinblick auf Fokus, High-ISO und Auslöseverzögerung selbst mit dem Kitobjektiv oder einem billigen Supppenzoom gegenüber jeder Kompaktkamera eine riesige Verbesserung. Tipp an den TO: belass es bei einem (relativ) günstigen Gehäuse und investiere lieber mehr in gute Objektive.

Welches Objektiv empfehlenswert ist, hängt erstmal davon ab, welche Brennweite benötigt wird. Wenn du das noch nicht so genau weißt, nimm die 650d (oder eine günstigere 600d) mit dem 18-55 Kitobjektiv und probiere. Dann hast du einen besseren Eindruck, welche Brennweite du brauchst und ob du mit einem lichtschwachen Objektiv hinkommst oder ob das gar nicht geht. Davon ausgehend können wir dann weiter überlegen. Wenn es mehr als 50 mm Brennweite sein sollen, wäre das 50-150 2,8 von Sigma (ohne OS) eine gute Wahl, WENN der Autofukus reicht. Das müsstest du einfach mal ausprobieren. Ich hatte früher das Tamron 17-50/2,8 und das hat einen Gutteil seines Vorteils durch die Lichtstärke dadurch eingebüßt, dass bei schlechtem Licht der Autofokus nichts findet. Allerdings sollte es bei Hallentischtennis so dunkel nicht sein.
 
Wegen Objektiv: ich würde an Deiner Stelle ein Zoom im Bereich 70 bis 200-300 mm suchen, das nicht mal unbedingt Lichtstärke 2,8 haben muß. Moderne Kameras haben eine so hohe brauchbare Verstärkung (ISO-Werte), daß Du mit einer Anfangsblende von 3,5 oder 4 sicher auch gut auskämst. Du willst schließlich nicht mit der Tiefenschärfe spielen, sondern mit schnellen Verschlusszeiten Bewegungen einfangen.

Denke, dass eine Anfangsblende von F4 in den meisten Hallen schon sehr kritisch wäre. Wenn der TO jetzt eine 5D Mk III kaufen wollte, würde ich die Meinung vielleicht noch mitgehen. Außerdem denke ich, dass auch die Tiefenunschärfe ein durchaus sinnvoller Effekt ist. Viele Hallen bieten einfach keinen schönen Hintergrund. Umso unschärfer dieser ist, umso besser. Hier mal ein Link zu einem Beispiel aus der Galerie mit 200mm, f1.8, ISO 4000 ;) und 1/1250sec:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2446015&d=1353323519

Viele Grüße
Thomas
 
Da wird sich der TO aber freuen, wenn er den Preis dieser Kamera/Objektivpaarung hört!:)

Epitox
 
@Joba62: kauf dir eine günstige cam in der gegend 550D oder 600D. am besten gebraucht und in gutem zustand. nimmst dir ein 35-135 USM gebraucht (ca 70€) dazu und legst los zu fotografieren.

wenn du dich mit den grundbegriffen der fotografie vertraut gemacht hast, kommst wieder. vorher hat das keinen sinn da du A sicher keine ahnung hast wieso ein objektiv 1000€ mehr kostet als ein anderes und manche objektive nur für gewisse einsatzbereiche geeignet sind und dich B 70€ für ein objektiv nicht umbringen und C du nicht enttäuscht bist, wenn du 500€ ausgibst und die fotos nicht auf anhieb besser sind.

mach das so. du lernst das fotografieren und gibst erst dann die große kohle aus, wenn du auch weist wozu und worauf du achten musst. ;)

edit: bevor hier noch mehr 1Dx 70-200 2,8 vorschläge kommen...
 
Da wird sich der TO aber freuen, wenn er den Preis dieser Kamera/Objektivpaarung hört!:)

Epitox

Wieso? Kapp 10.000,- EUR muss man halt schon mal bereit sein auzugeben, wenn man gute Ergebnisse erzielen will. Dachte der Preisrahmen ist ein grober Anhalt :D

P.S. Empfehlungen im Rahmen des Kostenbudgets des TO habe ich in meinem ersten Beitrag dieses Threads gegeben ;)

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, fand ich auch einen etwas unpassenden Beitrag, der dem TO kaum was hilft.
Man sollte schon immer halbwegs auf das Budget eingehen und auf ein passendes Preis/Leistungsverhältnis. :rolleyes:

Schönen Gruß
Andreas

:confused:

Ich persönlich würde Dir aber zu einer Festbrennweite raten: Canon 100mm 2.0 oder Canon 85mm 1.8 wären meine Favoriten. Damit bist Du zwar hinsichtlich der Brennweite nicht sehr flexibel, und sicher wird es auch etwas Übung erfordern, bis Du damit zurecht kommst (sehr kleine Schärfeebene bei offener Blende), aber damit sind bei günstigem Preis professionelle Ergebnisse möglich.


Noch Fragen? Mein Beispielbild sollte Zwei Dinge verdeutlichen: a) Tiefenunschärfe sieht in der Halle fein aus. b) F4 könnte ziemlich knapp werden.

Thomas
 
....thx für die vielen hinweise/meinungen/ vorschläge....ist ja von
allen was dabei....ich mach das beste raus, ohne meine 1250 bandit
verkaufen zu müssen:-))

thx joba
 
@Joba62: kauf dir eine günstige cam in der gegend 550D oder 600D. am besten gebraucht und in gutem zustand. nimmst dir ein 35-135 USM gebraucht (ca 70€) dazu und legst los zu fotografieren.

Hast Du mit einer solchen Kombination schon mal in einer Sporthalle fotografiert?
Ich zwar auch nicht - dafür mit einer 550d und einem Canon 85mm 1.8. Und das hat ganz ordentlich funktioniert - zumindest wenn ich f1.8 oder f2.0 eingestellt habe.

edit: bevor hier noch mehr 1Dx 70-200 2,8 vorschläge kommen...

Man sollte sowohl Beiträge, als auch die Exifs von Beispielbildern genau lesen. Ich habe mitnichten eine Empfehlung für eine 1Dx abgegeben. Und das im Beispielbild verwendete Objektiv solltest Du Dir auch nochmal genauer ansehen...


@TO: neben dem hier im Forum üblichen rumgemeckere im Sinne von "Dein Beitrag war sch***" oder "Du bist sowieso unfähig zu fotografieren" waren hier in diesem Thread viele gute Tipps dabei. Damit sollten sich schon die richtigen Schlüsse für eine gute Erstausstattung im Rahmen Deiner preislichen Vorstellung ziehen lassen.

Thomas
 
....thx für die vielen hinweise/meinungen/ vorschläge....ist ja von
allen was dabei....ich mach das beste raus, ohne meine 1250 bandit
verkaufen zu müssen:-))

thx joba

Mein Tipp:

Wenn das Geld so knapp ist, dass sogar für eine 3-stellige Kamera ein Kredit aufgenommen werden muss, dann lass es lieber komplett, es ist nur ein Hobby und dafür sollte man sich nie verschulden.
 
Mein Tipp:

Wenn das Geld so knapp ist, dass sogar für eine 3-stellige Kamera ein Kredit aufgenommen werden muss, dann lass es lieber komplett, es ist nur ein Hobby und dafür sollte man sich nie verschulden.

Ich glaube, die Idee des Verkaufs seiner Bandit war vom TO eher ironisch gemeint, da einige hier im Thread der Meinung waren, ich hätte eine 1Dx empfohlen ;)

Thomas
 
Ich finde auch: keine Schulden machen!!

Geh doch einmal in größere Kaufhäuser, die nicht blöde sind; nimm eine SD-Speicherkarte mit und mache dort kostenlos Probeaufnahmen. Oft sind in diesen Häusern ähnliche Lichtbedingungen vorzufinden wie in einer Halle.

Vielleicht helfen Dir dann diese Aufnahmen zuhause in Ruhe, das richtige Modell zu finden.
 
Ich glaube, die Idee des Verkaufs seiner Bandit war vom TO eher ironisch gemeint, da einige hier im Thread der Meinung waren, ich hätte eine 1Dx empfohlen ;)

Thomas

Lies doch noch mal den ersten Beitrag dieses Threads.
ich werde wahrscheinlich bei staturn zuschlagen , 0% finanzierung ist da das argument um den häuslichen frieden nicht zu gefährden:-)

Ich schließe mich Marcus an, bevor man sich für ein Hobby verschuldet, sollte man sich sehr genau überlegen, ob es das wirklich Wert ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten