Also die Bilder sind ja echt super. Hätte nicht gedacht, daß man an ne Fliege so nah rankommt.
Also das Tamron, welches mein erster Gedanke war und der ist ja meistens der beste, ist mir immernoch am sympatischsten ;-)
Das mit der Naheinstellgrenze scheint ja auch nicht störend zu sein.
Und jetzt mal schauen ob ich das mit dem Crop so ein bisschen anfange zu verstehen... Also meine Kamera die D3000 ist ja eine APS-C mit einem "Formatfaktor" von 1,5. Heißt also ein 60mm Objektiv an meiner wirkt wie ein 90mm Objektiv an einer Vollformatkamera??? Ist das richtig? Also weiß ich ja noch garnicht, wie ein echter 18mm Weitwinkel aussieht. Ich hab ja das 18-250mm Sigma. Das ist dann Quasi ein 27-375mm??? Um in den Genuß eines 18er Weitwinkel zu kommen, müsste ich mir quasi eine 12mm Linse kaufen???
So nach dem kurzen abschweifer in die Theorie zurück zu den Objektiven.
Ich denke es wird dann das Tamron werden. Dafür sprechen:
-Da es Preislich günstiger ist als das Nikkor, fast 100Euro.
-In einigen Tests auch besser abgeschnitten hat als das Nikkor. Nur ein ganz kleines bisschen. Tun sich in Tests nicht viel die beiden.
-Die Belichtungsprobleme sollen an der D3000 nicht auftreten.
-Die Lichtstärke und auch Portraitauglichkeit
-AF im Objektiv
-Schönes Bokeh (finde ich)
-Wie auf den letzten Bildern zu sehen eine atemberaubende Schärfe!
-Und der erste Gedanke fällt auch noch mit ins Gewicht ;-)
Gibt es jemanden der meint, daß ich den Kauf bereuen werde?