• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

60D, Unlock-Button. Nutzt den jemand?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_161104
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_161104

Guest
Hallo,

wollte mal in die Runde fragen, ob irgend jemand von Euch den Unlock-Button der 60D benutzt? Ich persönlich würde ihn viel lieber mit einer anderen Funktion belegen, aber das geht wohl leider nicht.

Gruß,

Thorsten
 
bei mir ist es zwar kein Button sondern ein Schieberegler, aber bis dato noch keine Situation gehabt wo ich vermeiden musste das sich das Wahlrad versehentlich verstellt.
 
aber bis dato noch keine Situation gehabt wo ich vermeiden musste das sich das Wahlrad versehentlich verstellt.

Eben. Darum ist der Taster bei mir ja auch obsolet. Dabei könnte ich den so gut mit der Wasserwaagenfunktion belegen, um den Set-Knopf für etwas anderes zu verwenden.
 
bei mir ist es zwar kein Button sondern ein Schieberegler, aber bis dato noch keine Situation gehabt wo ich vermeiden musste das sich das Wahlrad versehentlich verstellt.

Dito :)

Selbst bei den alten Analogen läßt sich das Wahlrad nicht versehentlich verstellen. Es ist immer schwergängig genug.

Wozu gibts diese Funktion überhaupt? :confused:
 
Selbst bei den alten Analogen läßt sich das Wahlrad nicht versehentlich verstellen. Es ist immer schwergängig genug.

Wozu gibts diese Funktion überhaupt?

weil sich das wahlrad beispielsweise bei der 5d und der 7d doch gerne mal von sich aus verstellt. ist mir jedenfalls schon häufiger vorgekommen...
 
Ich find's aber irgendwie schade, dass man die Taste zwar deaktivieren, aber eben nicht mit einer anderen Funktion belegen kann.
 
Vielleicht kommt mal ein Firmware-Update, und dann wird's die Knaller-Taste. :lol:

Habe sie bisher auch noch nicht benutzt. Bei mir verstellt sich nichts versehentlich.

Auch der Knopf, der das Verhindern der Drehung Funktionswahl aufhebt, in der Mitte des Rades, ist m. E. obsolet und hindert nur. Ist aber wahrscheinlich mechanisch gefixt.
 
Unlock - niemals angeschaltet - währ mir viel zu umständlich erst "unlocken" um was zu verstellen.

Sperrknopf für das Moduswahlrad links oben - hatte mich beim Testen fast über ne defekte Cam beschwert bis ich gemerkt habe das man da drücken muss. Macht die Einhandbedienung fummelig :(
 
Selbst mir als Anfänger ist es noch nicht passiert, dass sich etwas auf wundersame Weise einfach verstellt.

Kann mich den Vorrednern nur anschließen, der Knopf ist witzlos. Eine manuelle Neubelegung wäre echt toll.
 
Bei dem genannten Kameramodell wahrscheinlich überflüssig, da die eher für den Hausgebrauch eingesetzt werden.
An der 1/5/7 allerdings schon nützlich - bei meinen 5ern würde sich andauernd das Modus-Rad verstellen, wenn ich die nicht abgeklebt hätte.


.
 
Sperrknopf für das Moduswahlrad links oben - hatte mich beim Testen fast über ne defekte Cam beschwert bis ich gemerkt habe das man da drücken muss. Macht die Einhandbedienung fummelig :(

Und ich dachte schon ich wäre der Einzige, den das nervt... ;) Aber da ich sowieso zu 95% auf C arbeite, ist es nicht so tragisch.

Ansonsten votiere ich ebenfalls für ein Firmwareupdate zur individuellen Belegung der Unlock-Taste.
 
Tja, meine (schrecklich veraltete) 400D hat so'n Direct-Print-Knöpfchen, oder so ähnlich...
Denke der steht auf der nach oben offenen Nutzlosigkeits-Skala deutlich weiter oben:ugly:
Meine nächste Cam hat dann hoffentlich auch so einen (nutzlosen?) Unlock-Button;)
 
An der 1/5/7 allerdings schon nützlich - bei meinen 5ern würde sich andauernd das Modus-Rad verstellen, wenn ich die nicht abgeklebt hätte.
Wie das, was machst du denn damit :eek:?
An meiner 7er hat sich bis jetzt noch nie das Wahlrad verstehentlich verstellt. Aber an der 1er habe ich es mal geschafft :D, als der Gurt von einer Teleoptik auf den "Mode"-Knopf drückte und ich eigentlich die Blende verstellen wollte....:o Also Mädelz, das Wahlrad ist viel besser als der Knopf an den 1ern
 
Hallo Leute,

kann es sein, dass hier einige nicht verstanden haben, worauf der TO hinaus wollte?

Er spricht vom Unlock-Button für das hintere Wahlrad, um dieses für die Belichtungskorrektur zu aktivieren, bzw. zu deaktivieren.
Diese Funktion war z.B. bei den zweistelligen bisher durch eine zweite Rast am rückseitigen Hauptschalter gelöst.
(Ist bei den Einstelligen vermutlich auch so, kann ich aber mangels Kenntnis nicht genau sagen.)

Es ging dem TO nicht um das Moduswahlrad,
das ab der 60D nun einen Knopf zur Entriegelung zwecks unbeabsichtigter Verstellung bekommen hat,
wie man es evtl. von einigen analogen EOS kannte.

Schönes Wochenende!

Dieter
 
Wie das, was machst du denn damit :eek:?

Auf PKs kann es schon mal recht derbe zugehen, ebenso auf Demos, oder generell Reportagen. Es betrifft meistens auch nicht die gerade benutze Kamera sondern die Nr. 2 oder 3 die an den Schultern baumeln. Oder beim Transport im Auto wenn es schnell gehen soll und man die Kameras entweder gar nicht erst abnimmt oder auf dem Nebensitz liegen hat - die bei der ersten härteren Abbremsung natürlich im Fussraum landen :D
Aber wie schon gesagt: für die 60D halte ich derlei Sicherungen - ob Modus- oder Wahlrad hinten - für nicht soooo relevant da diese seltener im professionellen Umfeld anzutreffen sein wird. Diejenigen, die sie dort einsetzen sind zumeist froh das es solche Absicherungen gibt.


.
 
lol ich habe jetzt erst durch diesen thread gemerkt, dass man im M mit dem hinteren wahlrad auch die Blende steuern kann und mit dem kleinen vorne am auslöser wie gewohnt die belichtungszeit.
vielen dank, das ist eine rießen erleichterung jetzt für mich :D unlocken muss ich das aber nicht, hatte ich bislang nicht aktiviert und hab auch keinen unterschied gemerkt und verstellt hat sich die blende bei mir noch nie! der knopf ist sicher ganz nett, wer weiß wie locker das rad in ein paar jahren wird :D wenn man es aber auch umprogramieren könnte wäre es natürlich der hammer!
 
... und in der Bedienungsanleitung steht: die Kamera schaltet sich (nach 1 Min.) selbst aus, kann aber durch Druck auf jeden Button erweckt werden.

Habe aber gemerkt, dass nur - wie gewohnt - der Auslöser das Dornröschen aufweckt.

Oder mache ich etwas falsch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten