• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

Ich will ne ordentliche Cam ooooooooohneeeeeeee Videofunktion mann mann Canon was soll das wer braucht das denn.:grumble:

Das schöne an der Videofunktion ist, man muss sie nicht benutzen! Echt! Funktioniert tatsächlich (gut, ich habs noch nicht selbst ausprobiert, aber man kann ja mal beim Canon-Kundenservice nachfragen).

Davon abgesehen, wird das, wie bereits erwähnt, die Kamera kaum teurer machen. Im Gegenteil, weil viele tatsächlich diese Funktion wollen oder brauchen und sie somit Kunden anzieht, sorgt das (vermute ich) eher für höheren Absatz und damit einen geringeren Preis.
 
AW: 60d rumors

Das schöne an der Videofunktion ist, man muss sie nicht benutzen! Echt! Funktioniert tatsächlich (gut, ich habs noch nicht selbst ausprobiert, aber man kann ja mal beim Canon-Kundenservice nachfragen).

Man hat hier schon von Leuten gelesen, die auf Veranstaltungen, auf denen Fotografieren erlaubt, Filmen aber verboten war, mit ihrer videofähigen DSLR rausgeschmissen wurden, obwohl sie tatsächlich nur knipsen wollten.
Einfach, weil es dem Veranstalter zu riskant war.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 60d rumors

Das ist aber doch ein Einzelfall oder
Aber auch der Einzelfall ist ärgerlich!

Ich kann "Master EOS 400D" recht gut verstehen. Man verzettelt sich immer mehr in Gimmicks, dabei können (d.h. nicht unbedingt müssen) die Entwicklungen der Basisfunktionen durchaus in den Hintergrund treten.

Vielleicht bin ich zu altmodisch, aber wenn ich z.B. mein Handy nutze, dann zum Telefonieren. Eine eingebaute Kamera ist für mich überflüssig wie ein Kropf. Sie kann mich sogar berechtigter Weise vom Zutritt bei Firmen abhalten.

Erwin
 
AW: 60d rumors

Nachdem es stark danach aussieht, als ob JEDE Kamera das bald kann, würde ich vermuten, dass solche Vorfälle bald der Vergangenheit angehören. Davon abgesehen kann das auch schon fast jede Knipsfix.

Bei Profifotografen, habe ich vor kurzem hier gelesen, soll es auch schon nicht mehr so dramatisch ausschauen wie noch zu Beginn mit der 5DmII.

Wenn man wirklich unbedingt auf die Videofunktion verzichten möchte/muss, gibt es nebenbei auch haufenweise Kameras, die keine besitzen und die selbst den Ansprüchen zahlreichen Profis genügen. Man muss ja nicht immer das aktuellste Modell haben und wer weiß, wie die Situation in ein zwei jahren ist?
 
AW: 60d rumors

Nachdem es stark danach aussieht, als ob JEDE Kamera das bald kann, würde ich vermuten, dass solche Vorfälle bald der Vergangenheit angehören.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich verweise da nur nochmals auf das Beispiel Handy. Da gibt es durchaus eine Menge von Firmen, die es aufgegeben haben und es nicht mehr so eng sehen. Andere dagegen sind und bleiben knallhart.
Da wird beim Empfang gefragt bzw. sogar kontrolliert, ob das mitgeführte Handy eine Kamera hat. Falls ja, wird es zwingend deponiert!

Ähnlich sehe ich es bei den DSLRs. Wenn es da mal jede Cam kann, geht der Ärger wohl erst richtig los. Bisher ist es die Ausnahme und das Kontrollpersonal weiß vielleicht im Zweifelsfall heute noch gar nichts davon, dass mit den Dingern hochauflösendes Video möglich ist. Wenn es aber der letzte Veranstaltungspförtner weiß, dass damit ein Videoverbot umgangen werden kann, hat der Spaß ein Ende.

Davon abgesehen kann das auch schon fast jede Knipsfix.
Naja, die damit erzielbare YouTube-Qualität ist nicht gerade eine Bedrohung. ;)

Man muss ja nicht immer das aktuellste Modell haben..
Nett gesagt. Hier liegt doch genau das Problem, dass diese Features allgemein durchdrücken, weil sie "in" sind. Heute kann ich noch eine Cam ohne Video kaufen, aber wie du selbst sagst, geht die Tendenz dahin, dass bald jede Video haben wird. Hoffentlich knallt es vorher noch ....

Erwin
 
AW: 60d rumors

Naja, Youtube hat übrigens auch einige sehr nette FullHD-Videos, genauso wie viele Kompakte/Bridgekameras neuerdings FullHD haben.

Klar kann es sein, dass weiterhin Probleme bestehen, wobei durch die Nähe von Foto und Video glaube ich persönlich nicht ganz so daran (es gibt viele Orte, an denen man nicht fotografieren UND filmen darf, aber vergleichsweise wenige an denen das eine erlaubt ist, aber das andere verboten).

Aber vielleicht hast du auch recht und ich sehe das ganze zu rosig. Ich hatte vorher nicht an solche Situationen gedacht und nehme deswegen auch meinen Kommentar zurück. Wenn es wirklich zum Problem wird, hoffe ich auch dass Canon die Schreie hören wird. Es sollte auch keinen sonderlich großen Aufwand machen Non-Video-Versionen rauszubringen.
 
AW: 60d rumors

Es sollte auch keinen sonderlich großen Aufwand machen Non-Video-Versionen rauszubringen.

Von der Logistikseite her ist das schon ein Problem. Gerade wenn die Stückzahlen niedrig bleiben.

Vielleicht wird es dann irgendwann wie jetzt schon bei Handys echte "Profi"-Versionen geben, die sich von normalen Geräten nur durch das Fehlen einiger Funktionen auszeichnen, dafür aber schweineteuer sind.

Bei Telefonen wird das wirklich langsam zum Problem, da das Angebot an Nicht-Kamera-Handys ständig sinkt. Selbst für meinen Arbeitgeber, der pro Bestellung immer gleich ein paar tausend Geräte abnimmt, wird eine Firma wie Nokia sicher keine Extrawurst braten.

Grüße
Peter
 
AW: 60d rumors

Davon abgesehen, wird das, wie bereits erwähnt, die Kamera kaum teurer machen. Im Gegenteil, weil viele tatsächlich diese Funktion wollen oder brauchen und sie somit Kunden anzieht, sorgt das (vermute ich) eher für höheren Absatz und damit einen geringeren Preis.

Kann ich mir auch gut vorstellen.
 
AW: 60d rumors

Ich hoffe Du arbeitest nicht in der freien Wirtschaft :D

Nein, in der Wissenschaft.
Wenn du ein Gegenargument hast, würde ich es gerne hören. Für mich klingt es zumindest logisch, dass ich beispielsweise ein Produkt, dass ich (Zahlen völlig frei erfunden) 130.000 mal verkaufe, günstiger verkaufen kann als wenn ich es nur 100.000 mal verkaufe, da die Entwicklungskosten sich dadurch im Nachhinein nicht nochmal erhöhen, die Produktionskosten sinken und auch die Werbekosten anteilsmäßig zurückgehen. Klar kann man das nicht blind vorraussehen, aber dass eine Kamera ohne Videofunktion einige Leute dazu bringen würde stattdessen z.B. Nikon zu kaufen ist definitiv absehbar. Außerdem ist der Einführungspreis immer sehr hoch gewählt und fällt dann extrem. Anhand der Verkaufszahlen in der ersten Woche und Vergleichswerten kann man dann Prognosen erstellen und daran angepasst einen neuen Preis wählen. Ergo könnten höhere Verkaufszahlen durch eine Videofunktion zu einem insgesamt geringeren Preis führen (vorrausgesetzt die Entwicklungskosten sind nicht horrend im Verhältnis zu den damit gewonnenen Kunden, was aus bereits in diesem Thread genannten Gründen eher unwahrscheinlich ist).
Ich hatte allerdings auch angemerkt, dass das lediglich eine Vermutung ist...
 
AW: 60d rumors

"Ich fotografiere nie mit Stativ, deshalb fordere ich, dass Canon sich die Kosten für die Bohrung spart und diese Ersparniss an mich weitergibt. Dabei interessiert es mich einen *** ob andere Leute gerne eins verwenden würden!"

... Erschreckend wie viele Leute gerne Funktionen anderen vorenthalten würden, nur weil sie selbst diese nicht brauchen. Erinnert mich an ein zuckerkrankes Kind, dass nicht will, dass andere Kinder Süssigkeiten essen, nur weil es selbst diese nicht verträgt.

Entschuldigt die harten Worte, aber ich finde so ein Verhalten echt unbegreiflich.
 
AW: 60d rumors

... Erschreckend wie viele Leute gerne Funktionen anderen vorenthalten würden, nur weil sie selbst diese nicht brauchen. Erinnert mich an ein zuckerkrankes Kind, dass nicht will, dass andere Kinder Süssigkeiten essen, nur weil es selbst diese nicht verträgt.
:top:
 
AW: 60d rumors

... Erschreckend wie viele Leute gerne Funktionen anderen vorenthalten würden, nur weil sie selbst diese nicht brauchen.
Naja das kommt vielleicht auch ein bisschen daher, weil man gefrustet ist, wenn jedweder Gimmick eingebaut wird, der nicht zu den Basiseigenschaften des Gerätes gehört und im Gegenzug das Hauptanwendungsgebiet zu kurz kommt.

Hauptsache, die Firmwareentwickler mühen sich um die Videofunktion ab und ein wirklich brauchbarer und konfigurierbarer Auto-ISO-Mode wird dagegen stiefmütterlich behandelt. Oder wie wär's, die Belichtungskorrektur über +-2 Stufen hinaus zu erhöhen? Wäre sicherlich alles ein kleinerer Entwicklungsaufwand als die Unterstützung der Videofunktion.

Sämtliche Add-Ons brauchen Entwicklungskapazität und die ist nicht beliebig vorhanden. In welcher Entwicklungsabteilung wird heute nicht am Personal gespart oder welche Zieltermine sind leicht zu erreichen?

Prinzipiell nichts gegen Zusatzfunktionen, die NICHT zu Lasten der Basisfunktionen gehen, aber wer jemals in einer Entwicklungsabteilung gearbeitet hat weiß, dass absolut NULL Luft im Projektplan ist. Somit kosten solche Funktionen zwangsläufig auch ein bisschen Basisperformance.

Erwin
 
AW: 60d rumors

Die (noch nicht offiziell angekündigte) 7D wird nun aller Wahrscheinlichkeit einen APS-C Sensor haben wird und von Canon gegen die D300 positioniert. Die Spezifikation der 7D lesen sich auch nicht schlecht, allerdings frage ich mich, ob die Differenz überhaupt noch eine potenzielle 60D zulässt. Wäre nicht die logische Konsequenz für Canon, auf der Gehäusebasis der 50D eine VF-Kamera herauszubringen?

Ich meinte irgendwo mal gelesen zu haben, dass es das erklärte Ziel sei langfristig die Serien auf VF umzurüsten. Und eine Amateur VF Kamera mit einer geringeren Auflösung als die 5D MK2 (evtl. sogar mit dem alten 5D Sensor) und dem Autofokus System der xxD Serie würde doch dazu passen.
 
AW: 60d rumors

Da kann ich mir irgendwie eher noch vorstellen, dass die xxD Serie komplett wegfällt, die xxxD Serie weiter aufgewertet wird und Canon eine spiegelreflexlose Kamera a la Pen rausbringt...
 
AW: 60d rumors

Ich meinte irgendwo mal gelesen zu haben, dass es das erklärte Ziel sei langfristig die Serien auf VF umzurüsten.

Das wurde 2005 mal von einem Canon-Menschen gesagt. Aus heutiger Sicht frei nach dem Motto: "Was interessiert mich meine Gequatsche von gestern!" ;)

APS-C wird immer Kostenvorteile gegenüber VF haben, darum kann es auch nicht sterben. So einfach ist das.

Grüße
Peter
 
AW: 60d rumors

Weiß nicht, ob hier rein passt, aber heute war ich im PlanetenGeschäft. Da wollte eine Frau die 50D kaufen, als Antwort kam: "Haben wir nicht mehr, die letzte ist grad weg. So weit wir wissen wird Canon anfang September den Nachfolger vorstellen!"

Meine 50D kam extra aus Düsseldorf und pünktlich zur MM 19% Aktion ;)

810€:top::top:
 
AW: 60d rumors

Die (noch nicht offiziell angekündigte) 7D wird nun aller Wahrscheinlichkeit einen APS-C Sensor haben wird und von Canon gegen die D300 positioniert. Die Spezifikation der 7D lesen sich auch nicht schlecht, allerdings frage ich mich, ob die Differenz überhaupt noch eine potenzielle 60D zulässt. Wäre nicht die logische Konsequenz für Canon, auf der Gehäusebasis der 50D eine VF-Kamera herauszubringen?

Der Erfolg der D300 sollte gezeigt haben, daß es einen Bedarf an einer professionellen ausgestatteten Crop-Kamera gibt. Dass nicht jedermann einen 35mm Sensor haben möchte (natürlich auch wegen des Preises) zeigt die D700, die die D300 nicht verdrängt hat. Ich stelle mal die ketzerische Frage, wollt ihr eine 300D mit 35mm Sensor? Um die "Volks Vollformat" zu positionieren, daß der Verkauf der 5D nicht zum erliegen kommt, müßte man etliche Kröten betreffs ausstattung und Leistung schlucken, damit ein Abstand der Kameras zueinander gewährleistet wäre.
Platz für die Zweiostelligen gibt es genug, weil nicht jeder Familienvater die Haushaltskasse um weitere 500+ Euro plündern kann um seinem Ego zu frönen, um mit ner "Echten Profikamera" rumzulaufen. :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten