• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

Ganz so ist es nicht. Der Preis korreliert mit den Kosten bis zu Gewinngrenze [...]

Wir müssen das jetzt nicht wirklich breittreten, aber meiner Meinung und meiner Erfahrung nach stimmt selbst das nicht. Es gibt genügend Produkte, bei denen man selbst mit viel Phantasie den Preis nicht produktspezifisch erklären kann (meistens überteuerter Luxus), es gibt genügend Produkte, die über ihren gesamten Lebenszyklus viel zu billig verkauft, ja sogar verschenkt werden (Stichwort: Internet Explorer) auch wenn dies meistens illegal ist (Quersubventionierung).

Es gibt sogar ganze Firmen, die über Jahre kalkuliertes Minus machen, um einen Markt aufzubauen oder von Konkurenten zu säubern (Stichwort: Amazon).

Aufs große Ganze betrachtet, muss natürlich irgendwann Gewinn gemacht werden. Auf einzelne Produkte oder Produktlinien bezogen ist das mitnichten so.

Und was reinweg überhaupt nicht stimmt, ist, dass einzelne Produkteigenschaften am Preis was schrauben müssen, weder nach oben, noch nach unten.

Also entspannt euch und habt Spaß auch mit der Video-Funktion, wenn sie denn dereinst (zwangsläufig) auch bei euch angekommen ist. :D

Grüße
Peter
 
AW: 60d rumors

Wir müssen das jetzt nicht wirklich breittreten, aber meiner Meinung und meiner Erfahrung nach stimmt selbst das nicht. Es gibt genügend Produkte, bei denen man selbst mit viel Phantasie den Preis nicht produktspezifisch erklären kann (meistens überteuerter Luxus), es gibt genügend Produkte, die über ihren gesamten Lebenszyklus viel zu billig verkauft, ja sogar verschenkt werden (Stichwort: Internet Explorer) auch wenn dies meistens illegal ist (Quersubventionierung).

Es gibt sogar ganze Firmen, die über Jahre kalkuliertes Minus machen, um einen Markt aufzubauen oder von Konkurenten zu säubern (Stichwort: Amazon).

Aufs große Ganze betrachtet, muss natürlich irgendwann Gewinn gemacht werden. Auf einzelne Produkte oder Produktlinien bezogen ist das mitnichten so.

Und was reinweg überhaupt nicht stimmt, ist, dass einzelne Produkteigenschaften am Preis was schrauben müssen, weder nach oben, noch nach unten.

Also entspannt euch und habt Spaß auch mit der Video-Funktion, wenn sie denn dereinst (zwangsläufig) auch bei euch angekommen ist. :D

Grüße
Peter

Bei deinem Beitrag fällt mir gerade ein, dass es ja noch die super tolle Firma mit den vielen bunten Buchstaben gibt... :D

- hat mit einer Suchmaschine angefangen (benutzt heutzutage fast jeder)
- ein kostenloses 3D-Programm anbietet, mit dem man die ganze Welt betrachten kann
- ein cooles, einfach zu bedienendes und kostenloses Bildorganisierungprogramm auf dem Rechner oder im Internet anbietet
- auch schon einen ebenfalls kostenlosen Browser rausbrachte
- neuerdings kostenlose Software für Mobiltelefone/PDAs entwickelt
- und noch vieles vieles mehr (kostenloses)

Und dann bricht der Konzern ein Umsatzrekord nach dem anderen... :evil:
Glaubt denn wirklich jeder die verdienen das Geld nur durch Werbung? :ugly:
Ist mir persönlich jedenfalls deutlich unheimlicher, als der gute alte Winzig-Weich-Konzern, der sein Betriebssystem übersetzt "Fenster" nennt... ;)

Am Ende steigen die noch im DSLR-Markt ein ... *wuhaa.schüttel*

Gruß, Max
 
AW: 60d rumors

Zurück zum Thema :angel:

Wer glaubt denn noch an eine 60D nachdem es schon ein Poster von der 7D gibt? Bei cr ist es ja in den letzten Tagen auch recht ruhig um die 60D geworden.
 
AW: 60d rumors

Zurück zum Thema :angel:
Danke :lol:
Dachte schon, die Verschwörungstheoretiker übernehmen den Thread. :eek:
 
AW: 60d rumors

Danke :lol:
Dachte schon, die Verschwörungstheoretiker übernehmen den Thread. :eek:

:evil: :evil: :evil: ... :ugly:

Ich wäre ehrlich gesagt froh, wenn der Zyklus wieder auf 18 Monate zurück fällt.

Also war jetzt die Kamera noch im 18-Monate Zyklus zu lassen nun von Anfang geplant oder war es von Canonseite her eine nachträgliche "Umplanung"?

Wahrscheinlich setzt Canon selber nur Gerüchte in die Welt, um die Konkurrenz zu verwirren... :evil:

Gruß, Max
 
AW: 60d rumors

...Zu 2.:
Da erzählst du mir nichts Neues. Mir ist die Defektdichteproblematik sehr wohl bekannt. Du wirst mir aber hoffentlich nicht widersprechen, dass es absoluter Käse ist, wenn Canon in einem Dokument behauptet, dass 200 APS-C Sensoren auf einen 200mm Wafer passen :rolleyes:
Rechne einfach die Kreisfläche mit 200mm Durchmesser und dividiere sie durch die APS-C Größe. Da kommt ca. 95 raus, nach Berücksichtigung der Randgeometrie also vielleicht 80-85 Sensoren...
...Natürlich ist der Unterschied im Sensorpreis enorm, ein APS-C Sensor dürfte aber wohl nicht mehr als 15-20 EUR kosten (reiner Waferpreis), der VF-Sensor liegt wohl um den Faktor 8-10 drüber, trotz "nur" 2 1/2-facher Fläche. Insofern stimmt deine exponentielle Aussage. Trotzdem wäre meiner Meinung nach VF für 1300.- Straßenpreis möglich...

Wir liegen da von der Meinung her gar nicht soweit auseinander, und ich bin mir auch sicher, das Canon ohne weiteres ein KB-Modell unter 1.500 EUR stemmen könnte - aber die Frage ist eben, ob sie das momentan wirklich wollen. Denn: es wäre schon eine Konkurrenz zur wahrscheinlich lukrativeren 5DII, andererséits wäre es auch wieder ein Denkmal wie die 300D und 5D.

Vielleicht ist Sony auch der erste Hersteller, der auf diesen ganzen Video Quatsch verzichtet.

Macht diese Marke gleich direkt symphatisch.

Wäre es mein Forum, würdest du für so eine Aussage ein gelbe Karte bekommen...:D
Denn so bezeichnest du alle, die Video an der DSLR schätzen, als Quatschköppe, und das lasse ich mir nur ungern nachsagen...:D

200mm Wafer waren doch vorgestern.
Sind die nicht schon auf dem 300mm Wafer Trip?

Denke ich auch.

Selbstverständlich werde ich nicht gezwungen zu filmen, aber ich werde gezwungen dieses Feature und dessen Entwicklung mit zu bezahlen, auch wenn ich es nicht benötige.
Die Entwicklung jedes Features kostet Zeit und Geld, die in meinen Augen eventuell anders sinnvoller eingesetzt wären...

...Und: je mehr Sachen in eine Kamera reingebaut werden, desdo mehr kann auch kaputt gehen...

Das sind die üblichen Totschlagargumente...
Die Entwicklungskosten für Video sind pro produzierter Einheit sícher komplett zu vernachlässigen.
Die Firmen haben meist kontinuierlich besetzte Entwicklungsabteilungen. Da wird sicher nicht wegen der Funktion "Video" ein neues Labor eingerichtet und 10 Wissenschaftler und Ingeneure eingestellt und danach wieder alles gefeuert und abgerisssen.
Kaputt gehen? Eine DSLR? Da würde mich mal eine Statistik im Vergleich zu Waschmaschinen und - vor allem - Autos interessieren. Wóbei sowieso die Frage steht, inwieweit sich diese neuen Eigenschaften da bemerkbar machen können.
 
AW: 60d rumors

Das sind die üblichen Totschlagargumente...
Die Entwicklungskosten für Video sind pro produzierter Einheit sícher komplett zu vernachlässigen.
Die Firmen haben meist kontinuierlich besetzte Entwicklungsabteilungen. Da wird sicher nicht wegen der Funktion "Video" ein neues Labor eingerichtet und 10 Wissenschaftler und Ingeneure eingestellt und danach wieder alles gefeuert und abgerisssen.
Kaputt gehen? Eine DSLR? Da würde mich mal eine Statistik im Vergleich zu Waschmaschinen und - vor allem - Autos interessieren. Wóbei sowieso die Frage steht, inwieweit sich diese neuen Eigenschaften da bemerkbar machen können.

In jeder Kamera sind Teile eingebaut, die in höherer Qualität nur einige Cent mehr kosten würden und welche trotzdem dem Rotstift zum Opfer fallen.
Zu sagen, eine Videofunktion kostet nichts, ist meines Erachtens falsch. Schon alleine um die Firmware zu schreiben sind Leute notwendig. Wenn diese in der gleichen Zeit einfache Sachen wie eine ISO-Automatik (eine echte, nicht so eine über Umwege wie bei der 1DMKIII) oder weiter am AF programieren würden, wäre mir persönlich besser geholfen. Eben weil dafür keine neuen Leute eingestellt werden, müssen diese doch vermutlich von anderen Aufgaben abgezogen werden.

Mit kaputt gehen meine ich nicht unbedingt mechanisch, aber viel Software hat auch immer anfällige Punkte. Je mehr programiert wird, desdo größer die Wahrscheinlichkeit von Fehlermeldungen.
An meiner MKIII hatte ich z.B. noch nie Fehlermeldungen wegen dei Mechanik, aber schon bei der Bildrückschau oder wenn während der Sensorreinigung der falsche Knopf gedrückt wird (ist mit Sicherheit ein Programierfehler).

Ist aber alles müßig zu diskutieren, an Video werden wir in Zukunft vermutlich nicht mehr drumrum kommen. Bleibt zu hoffen, daß trotzdem noch die Priorität auf der Funktionalität als Foto und nicht als Videokamera erhalten bleibt.

Schönes Wochenende
Peter
 
AW: 60d rumors

Zu sagen, eine Videofunktion kostet nichts, ist meines Erachtens falsch. Schon alleine um die Firmware zu schreiben sind Leute notwendig.

Natürlich kostet das Geld. Sicher Millionenbeträge. Aber es ist eben ein herausragender Vorteil der Massenproduktion und modularer Bauweise, das sich Entwicklungskosten so wunderbar auf große Stückzahlen verteilen lassen. Setzen wir mal hohe Werte an: 30 Entwickler haben ein ganzes Jahr lang ausschließlich am Videofeature (d.h. primär an dem Firmware-Modul) getüftelt. Dann wären da etwa 60.000 Arbeitstunden eingeflossen und etwa Kosten von 2-3 Millionen EUR aufgelaufen. Canon verkauft pro Jahr über eine Million DSLR-Bodies, die über kurz oder lang alle das Video-Feature beinhalten werden. Das würde dann pro Kamera 1-2 EUR ausmachen.

Beste Grüße

Guido
 
AW: 60d rumors

Natürlich kostet das Geld. Sicher Millionenbeträge. Aber es ist eben ein herausragender Vorteil der Massenproduktion und modularer Bauweise, das sich Entwicklungskosten so wunderbar auf große Stückzahlen verteilen lassen. Setzen wir mal hohe Werte an: 30 Entwickler haben ein ganzes Jahr lang ausschließlich am Videofeature (d.h. primär an dem Firmware-Modul) getüftelt. Dann wären da etwa 60.000 Arbeitstunden eingeflossen und etwa Kosten von 2-3 Millionen EUR aufgelaufen. Canon verkauft pro Jahr über eine Million DSLR-Bodies, die über kurz oder lang alle das Video-Feature beinhalten werden. Das würde dann pro Kamera 1-2 EUR ausmachen.

Beste Grüße

Guido

welche dann als 50 euro aufpreis an den kunden weitergegeben werden :ugly:
 
AW: 60d rumors

Natürlich kostet das Geld. Sicher Millionenbeträge. Aber es ist eben ein herausragender Vorteil der Massenproduktion und modularer Bauweise, das sich Entwicklungskosten so wunderbar auf große Stückzahlen verteilen lassen. Setzen wir mal hohe Werte an: 30 Entwickler haben ein ganzes Jahr lang ausschließlich am Videofeature (d.h. primär an dem Firmware-Modul) getüftelt. Dann wären da etwa 60.000 Arbeitstunden eingeflossen und etwa Kosten von 2-3 Millionen EUR aufgelaufen. Canon verkauft pro Jahr über eine Million DSLR-Bodies, die über kurz oder lang alle das Video-Feature beinhalten werden. Das würde dann pro Kamera 1-2 EUR ausmachen.

Beste Grüße

Guido

Achsooo, der Preis, den wir bezahlen, beinhaltet also nur die Fixkostendeckung der Entwicklung?

GEIL, die 60D, wird also nicht mehr als 250€ kosten!

Abgesehen von der ausgeprägten Phantasie in diesen 60D/7D Threads, ist es erschreckend, was hier für Halbwissen kursiert.
 
AW: 60d rumors

Achsooo, der Preis, den wir bezahlen, beinhaltet also nur die Fixkostendeckung der Entwicklung?

GEIL, die 60D, wird also nicht mehr als 250€ kosten!

Abgesehen von der ausgeprägten Phantasie in diesen 60D/7D Threads, ist es erschreckend, was hier für Halbwissen kursiert.

Wo bitte habe ich geschrieben, dass die Kamerakosten sich ausschließlich aus Entwicklungskosten zusammensetzen? Es ging in meinem Posting einzig und allein um Kosten von HD-Video in Canon-DSLRs. Genauer ging es um die Größenordnungen, in der sich Entwicklungskosten für den Videopart in der Firmware im Kamerapreis niederschlagen. Jeder der Lesen kann und Lesen will, konnte das erkennen.

Sich lediglich hinzustellen und zu behaupten, dass die anderen keine Ahnung haben, ohne selbst auch nur ein einziges Argument zu bringen, ist immer ein besonderer Ausdruck von Kompetenz. Also lass uns doch gnädigerweise an Deinem Vollwissen teilhaben.

Beste Grüße

Guido
 
AW: 60d rumors

Wo bitte habe ich geschrieben, dass die Kamerakosten sich ausschließlich aus Entwicklungskosten zusammensetzen? Es ging in meinem Posting einzig und allein um Kosten von HD-Video in Canon-DSLRs. Genauer ging es um die Größenordnungen, in der sich Entwicklungskosten für den Videopart in der Firmware im Kamerapreis niederschlagen.

So hab ich das auch verstanden und Dein Beispiel war ja schon exorbitant hochgegriffen, da ja bereits eine Firmware für die 50D existiert und Video-Code aus der 5D/500D mitverwendet werden könnte um die Firmware für die 60D zu stricken... sprich: Es ist ja keine komplette Neuentwicklung.

Daher würde Video oder kein Video die einzelne Kamera wohl nicht wesentlich billiger/teurer machen, es ist nur ein Marketing-Argument mehr das Käufer anlocken soll... und mich hätten die am Wickel... aber sieht ja eher nach einer 7D aus... noch zwei Tage... :rolleyes:
 
AW: 60d rumors

Weiß nicht, ob hier rein passt, aber heute war ich im PlanetenGeschäft. Da wollte eine Frau die 50D kaufen, als Antwort kam: "Haben wir nicht mehr, die letzte ist grad weg. So weit wir wissen wird Canon anfang September den Nachfolger vorstellen!"
 
AW: 60d rumors

Weiß nicht, ob hier rein passt, aber heute war ich im PlanetenGeschäft. Da wollte eine Frau die 50D kaufen, als Antwort kam: "Haben wir nicht mehr, die letzte ist grad weg. So weit wir wissen wird Canon anfang September den Nachfolger vorstellen!"

Mir hat letzten Samstag einer von so einem "Fachgeschäft" etwas ähnliches gesagt... von wegen es würde eine 60D kommen, das hätte man Ihnen schon gesagt. Aber die Gerüchte deuten derzeit eher auf eine *geile* 7D hin... :ugly:
 
AW: 60d rumors

Ich wollt' mir ja die 50D holen.
Aber jetzt wart ich lieber noch - entweder es kommt was geiles, dann muss ich noch'n wenig sparen und hol mir den Nachfolger. Oder halt nicht, dann wird's wenigstens den Preis der 50D drücken :D
 
AW: 60d rumors

So hab ich das auch verstanden und Dein Beispiel war ja schon exorbitant hochgegriffen, da ja bereits eine Firmware für die 50D existiert und Video-Code aus der 5D/500D mitverwendet werden könnte um die Firmware für die 60D zu stricken... sprich: Es ist ja keine komplette Neuentwicklung.

Daher würde Video oder kein Video die einzelne Kamera wohl nicht wesentlich billiger/teurer machen, es ist nur ein Marketing-Argument mehr das Käufer anlocken soll... und mich hätten die am Wickel... aber sieht ja eher nach einer 7D aus... noch zwei Tage... :rolleyes:

Ich will ne ordentliche Cam ooooooooohneeeeeeee Videofunktion mann mann Canon was soll das wer braucht das denn.:grumble:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten