• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

sony baute mal ganz gute walkman`s
n.
 
AW: 60d rumors

Vielleicht ist Sony auch der erste Hersteller, der auf diesen ganzen Video Quatsch verzichtet.

Macht diese Marke gleich direkt symphatisch.

Sony-Sensoren sind nicht Live-View-fähig - und damit nicht videotauglich.
Sony´s Live View verwendet einen eigenen Sensor im Pentamirror - daher geht das auch nicht bei Kameras, die ein höherwertiges Pentaprisma verwenden.
 
AW: 60d rumors

Vielleicht ist Sony auch der erste Hersteller, der auf diesen ganzen Video Quatsch verzichtet.

Macht diese Marke gleich direkt symphatisch.

Moin,

Dir ist ein Hersteller unsymphatisch, weil er den Käufern die Möglichkeit gibt zu filmen :confused:

Wirst Du von Canon gezwungen zu filmen, wenn Du Dir ne 500D oder 5D Mark II holst?

Solch blöden Sprüchen kann ich überhaupt nix abgewinnen! Scheinbar meinen Manche, sie seien besonders cool in ihrem Wahn, dass Fotoapparate nur fotografieren dürfen können.

Also nee, ich kann so was nicht nachvollziehen :(

LG

Maddin
 
AW: 60d rumors

Sony-Sensoren sind nicht Live-View-fähig - und damit nicht videotauglich.
Sony´s Live View verwendet einen eigenen Sensor im Pentamirror - daher geht das auch nicht bei Kameras, die ein höherwertiges Pentaprisma verwenden.

Die neuen Sonys sind übrigens auch über den Hauptsensor Live-View-fähig. Scheint wohl eher marketingtechnisch gewollt.
 
AW: 60d rumors

Das siehst Du - leider - grundsätzlich falsch!
Die Speicherkarten werden billiger, weil man auf gleicher Fläche durch höhere Integration mehr Speicherchips draufbekommt. Bei den Sensoren bleibt die Chipfläche aber immer gleich, sodass es nur zu Preissenkungen durch Verbesserungen im Prozess und durch höhere Stückzahlen kommen kann, ein wesentlich kleinerer Hebel als bei den Speichern. Denn die Preise der Chips hängen hauptsächlich von deren Fläche ab.

Grüße,
Heinz
Diese These würde stimmen, wenn man sich immer mit z.B. 256MB Speicherkarten zufrieden geben würde. Aber die Realität sieht etwas anders aus, wer vor Jahren noch mit 256MB Karten fotografiert hatte der hat diese inzwischen gegen 1-4 GB Karten (oder noch größere) getauscht. Dabei ist der Chip gleich groß geblieben, es passt halt nur mehr drauf - genauso wie bei den Sensoren. ;)
 
AW: 60d rumors

Diese Einstellung, einfach irgendwo eine willkürliche Grenze zu ziehen, allso davor über den grünen Klee zu loben und alles danach zu verteufeln, werde ich nie verstehen.

Grüße
Peter
 
AW: 60d rumors

Wirst Du von Canon gezwungen zu filmen, wenn Du Dir ne 500D oder 5D Mark II holst?

Solch blöden Sprüchen kann ich überhaupt nix abgewinnen! Scheinbar meinen Manche, sie seien besonders cool in ihrem Wahn, dass Fotoapparate nur fotografieren dürfen können.

Also nee, ich kann so was nicht nachvollziehen :(

Selbstverständlich werde ich nicht gezwungen zu filmen, aber ich werde gezwungen dieses Feature und dessen Entwicklung mit zu bezahlen, auch wenn ich es nicht benötige.
Die Entwicklung jedes Features kostet Zeit und Geld, die in meinen Augen eventuell anders sinnvoller eingesetzt wären.
Übertrieben: Wenn die nächste Canon Kaffee kochen kann, werden dieses Feature auch die wenigsten nutzen und sich dementsprechend negativ dazu äußern. Sagst Du dann auch: euch zwingt ja keiner es zu benutzen...Ihr bekommt es ja quasi umsonst mit dazu...

Man bekommt langsam den Eindruck, daß den Herstellern im eigentlich relevanten Kamera-Segment die Ideen ausgehen, mit der sie ihre Kameras anpreisen können, wirklich publikumswirksame Neuerungen sind nicht da. Dann hat man als Nebenprodukt des LiveViews die Videofunktion eingebaut und hat jetzt wieder die Möglichkeit mit Videoauflösung und Bildfrequenz zu werben. Kameras werde jetzt schon verglichen, welche die bessere Video-Funktion hat, als wäre dies die eigentliche Aufgabe der Kamera:confused:

Und: je mehr Sachen in eine Kamera reingebaut werden, desdo mehr kann auch kaputt gehen.

Gruß Peter
 
AW: 60d rumors

Selbstverständlich werde ich nicht gezwungen zu filmen, aber ich werde gezwungen dieses Feature und dessen Entwicklung mit zu bezahlen, auch wenn ich es nicht benötige.

Was bitte gibt es da noch zu entwickeln bzw. zu bezahlen? die 5dMkII kanns, die 500D kanns... dürfte jetzt nur noch ein zusätzlicher Aufdruck am Drehrad sein und die angepasste Firmware. Was macht das dann pro Kamera? einige Cent/Euro? Lizenzkosten für den Codec?

Filmen macht die Kamera nicht (spürbar) teurer, es ist eher nur ein zusätzliches Marketing-Argument um ein neues Modell zu verkaufen.

Ich hab bisher auch nur ein paar Testschnipsel mit meiner 500D gemacht, aber weil die Qualität so genial ist (auf meinem alten 4:3-TV) ist das "Nice to have"...

Wenn es um Einsparpotential geht würde ich den Blitzanschluss + HDMI + Möglichkeit für Batteriegriff weglassen, denn das ist für mich wohl so unnütze wie für Dich filmen... Dadurch würde die Kamera aber auch nicht "billiger".
 
AW: 60d rumors

Es wird keine 60D geben sondern eine 50D Mark II

hat nen ccd mit 50megapixel und ne dynamik einer flotten biene
;)

Quellen darf ich leider nicht nennen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 60d rumors

...aber ich werde gezwungen dieses Feature und dessen Entwicklung mit zu bezahlen, auch wenn ich es nicht benötige....

Gruß Peter

Da kommt man aber nicht dran vorbei. Wenn nämlich Sony dieses Feature nicht entwickelt, werden sie bald keine Kameras mehr verkaufen und vom DSLR-Markt verschwinden.

Übrigens ist Sony im Videobereich wesentlich besser aufgestellt als Canon, die sind im professionellen Bereich (Broadcastvideo Sensoren und Linsen) hinter Fujii an zweiter Stelle und dann kommt Panasonic als Dritter. Dann kommt lang nix und dann erst Canon.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: 60d rumors

Selbstverständlich werde ich nicht gezwungen zu filmen, aber ich werde gezwungen dieses Feature und dessen Entwicklung mit zu bezahlen, auch wenn ich es nicht benötige.

Klingt im ersten Moment vernünftig, basiert aber auf dem Irrglauben, dass der Produktpreis mit den Produktkosten korreliert.

Tatsache aber ist: Preise und Kosten haben keinen direkten und schon gar keinen zwangsläufigen Zusammenhang.

Auch wenn Laien das gerne für ein Naturgesetz halten.

Einfaches Beispiel: Wenn Canon keine Konkurenz hätte, würden wir alle viel viel mehr Geld für viel weniger Produkt zahlen müssen und das, obwohl auch viel weniger entwickelt werden würde.

Grüße
Peter
 
AW: 60d rumors

Das ist doch nichts neues mehr, die 50D Mark II wurde schon vor einem jahr vorgestellt:

50D Mark II


Nur nicht mit solchen übertriebenen daten.

Ja das war wohl der Sarkasmus dran schuld ;)

Ich hoffe das es ein einblendbares Gitternetz im Sucher geben wird.

Wenn man bei Canon in den Sucher schaut, sieht es sehr Clean und Minimalistisch gehalten aus.

Bei Nikon dagegen, könnte man beim durchschauen denken, man sitzt auf der Brücke der Enterprise.
 
AW: 60d rumors

Ja das war wohl der Sarkasmus dran schuld ;)

Ich hoffe das es ein einblendbares Gitternetz im Sucher geben wird.

Wenn man bei Canon in den Sucher schaut, sieht es sehr Clean und Minimalistisch gehalten aus.

Bei Nikon dagegen, könnte man beim durchschauen denken, man sitzt auf der Brücke der Enterprise.

Du hast durch eine Nikon geschaut??? Verräter!!!! :lol::lol::lol::lol:
 
AW: 60d rumors

Klingt im ersten Moment vernünftig, basiert aber auf dem Irrglauben, dass der Produktpreis mit den Produktkosten korreliert.

Tatsache aber ist: Preise und Kosten haben keinen direkten und schon gar keinen zwangsläufigen Zusammenhang.

Auch wenn Laien das gerne für ein Naturgesetz halten.

Einfaches Beispiel: Wenn Canon keine Konkurenz hätte, würden wir alle viel viel mehr Geld für viel weniger Produkt zahlen müssen und das, obwohl auch viel weniger entwickelt werden würde.

Grüße
Peter

Das ist schon richtig, ich habe auch nie behauptet, daß die Kosten und der Preis bei einem Produkt linear miteinander steigen.
Aber: jede Firma muß ihre Entwicklungskosten wieder hereinholen über den Preis, keine Firma wird Produkte unter Wert verkaufen wenn sie nicht unbedingt muß. Das Argument, die Entwicklung ist schon mit der 5DMKII bezahlt ist insofern falsch, als daß sie sicherlich auf alle Modelle umgerechnet wird, ansonsten wäre das erste Modell übertrieben teuer.

Du wirst aber zugeben müssen, daß ich ein Produkt entweder über Features oder über den Preis verkaufen kann.
Beispiel 50D: es wird immer wieder kritisiert, das dort kein der D300 vergleichbarer AF eingebaut ist. Der Preisunterschied dieser beiden Kameras wird aber auch nicht exakt der Preis eines besseren AF-Moduls (z.B. der 1er) sein, sondern eher mehr. Die Nikon wird also über Features verkauft, die Canon eher über den Preis. Wenn jetzt jemand unbedingt diese Features braucht soll er sich eben eine Nikon kaufen, ansonsten sich eben über den billigeren Preis der Canon freuen (nicht jeder braucht einen Profi-AF für Blümchen, Landshaft und Kindergeburtstag). Somit haben doch beide Kameras ihre Daseins-Berechtigung, sie lassen sich halt schwer vergleichen.
Kommt jetzt eine 60D mit besserem AF und dafür einige 100 Euro teurer werden auch wieder einige motzen...

Da kommt man aber nicht dran vorbei. Wenn nämlich Sony dieses Feature nicht entwickelt, werden sie bald keine Kameras mehr verkaufen und vom DSLR-Markt verschwinden.

Ich weis daß es Canon herzlich wenig interessiert, was ausgerechnet ich möchte. Ich weis daß zukünftige Modelle dies haben werden und es wird mir nichts anderes übrig bleiben als es mit zu kaufen.
Ich finde es allerdings werkwürdig, daß hier jeder irgendwelche Features aufzählt, welche er für überflüssig hält oder eben unbedingt braucht (Abdichtung, Profi-AF, Hochformatgriff...), welche doch direkt das fotografieren betreffen, das Video-Filmen aber einfach akzeptiert wird. Für mich hat Filmen und Fotografieren noch immer nichts miteinander zu tun. ICH mache das eine oder das andere aber nicht beides gleichzeitig, nur darum geht es mir.
Mich stören nur solche überheblichen Kommentare wie in Post 1543 welche außer ihrer eigenen Meinung keine andere akkzeptieren.

Gruß Peter
 
AW: 60d rumors

auf canonrumors steht es auch so es soll eine 7d am 01.sep vorgestellt werden.
die 60D wird wieder zu einem 18-monatigen produktzyklus verlegt und wird mit einem Upgrade 1D4 im Februar veröffentlicht werden
bei der 60D könnte sich die megapixel verringern. es wird ein neuer schwerpunkt auf die bildqualität und dynamikumfang gelegt
 
AW: 60d rumors

Klingt im ersten Moment vernünftig, basiert aber auf dem Irrglauben, dass der Produktpreis mit den Produktkosten korreliert.

Tatsache aber ist: Preise und Kosten haben keinen direkten und schon gar keinen zwangsläufigen Zusammenhang.

Auch wenn Laien das gerne für ein Naturgesetz halten.

Einfaches Beispiel: Wenn Canon keine Konkurenz hätte, würden wir alle viel viel mehr Geld für viel weniger Produkt zahlen müssen und das, obwohl auch viel weniger entwickelt werden würde.

Grüße
Peter

Ganz so ist es nicht. Der Preis korreliert mit den Kosten bis zu Gewinngrenze (ggf produktübergreifend, wenn man Mischkalkulationen verwendet). Das, was darüber kommt ist der Teil der nicht (zumindest nicht offensichtlich) korreliert, also sozusagen die Zumutbarkeitsgrenze beim Konsumenten. Weder kann Konkurrenz ein Produkt beliebig billig machen noch kann Monpolismus ein nicht lebensnotwendiges Produkt beliebig teuer machen.

Grüße,
Christian
 
AW: 60d rumors

Ganz so ist es nicht. Der Preis korreliert mit den Kosten bis zu Gewinngrenze (ggf produktübergreifend, wenn man Mischkalkulationen verwendet). Das, was darüber kommt ist der Teil der nicht (zumindest nicht offensichtlich) korreliert, also sozusagen die Zumutbarkeitsgrenze beim Konsumenten. Weder kann Konkurrenz ein Produkt beliebig billig machen noch kann Monpolismus ein nicht lebensnotwendiges Produkt beliebig teuer machen.

Grüße,
Christian

Ja, aber der Einfluss finde ich, ist schon enorm. Die Technik würde ohne Konkurrenz nicht ansatzweise so schnell weiter entwickelt werden... Beispielsweise hätte meine 500D jetzt bestimmt noch keine Videofunktion... :ugly:

"Konkurrenz belebt das Geschäft!" (und das wird hoffentlich auch lange so bleiben... ;))

Gruß, Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten