• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

wenn du also die Zeit hast und das Kribbeln in den Händen unter Kontrolle hast, dann warte einfach. Die Zeit arbeitet für dich.

Kommt dann nicht immer schon die Überlegung, doch eventuell auf den Nachfolger zu warten ;)
 
AW: 60d rumors

Gehen da nur noch Nikon-Angestellte ans Telefon?:D
Na klar, wenn er immer nur die Sekretärinnen mit den Kompakten erwischt. :p

Mir übrigens auch so ein Klappdisplay wünsche um von der Idee des Kaufs eines Winkelsuchers endgültig abstand nehmen zu können.
 
AW: 60d rumors

Wenn die 5D Mark II gegenüber der 5D trotz deutlich höherer Pixelanzahl auf dem Sensor dennoch bessere Rauschwerte zeigt, ist das in meinen Augen ein Fortschritt.

Ist es auch. Habe gerade nochmal Bilder und Daten geprüft, da ist tatsächlich ein Fortschritt. Wenn man das Bild der 5D Mark II auf die Pixelzahl der 5D herunterrechnet ist die 5D Mark II so etwa 2/3 Blenden besser. Da hier 3 Jahre dazwischenliegen rechne ich bei der 60D mit höchstens 1/3 Blende.
 
AW: 60d rumors

Die Horst hat ja -wenn man auf die Sensorgröße der 50D umrechnet- nur 8 MP. Da ist noch ein bisschen Luft drin:D
 
AW: 60d rumors

Wenn die 5D Mark II gegenüber der 5D trotz deutlich höherer Pixelanzahl auf dem Sensor dennoch bessere Rauschwerte zeigt, ist das in meinen Augen ein Fortschritt.

bei der 5d2 wurden auch die räume zwischen den pixeln zwar nicht gänzlich ausgemerzt, aber dennoch reichlich minimiert, also wurde die lichtausbeute auch erhöht.

gruß luisoft
 
AW: 60d rumors

bei der 5d2 wurden auch die räume zwischen den pixeln zwar nicht gänzlich ausgemerzt, aber dennoch reichlich minimiert, also wurde die lichtausbeute auch erhöht.

Nicht pro Pixel. Genau das entscheidet aber über den Grad der notwendigen Verstärkung und damit über das vom Sensor erzeugte Rauschen.

Grüße
Peter
 
AW: 60d rumors

Nicht pro Pixel. Genau das entscheidet aber über den Grad der notwendigen Verstärkung und damit über das vom Sensor erzeugte Rauschen.

na wenn die pixel doch größer werden in dem man ungenutzte fläche "aussen rum" noch nutzen kann und trotzdem die pixelanzahl erhöht, warum nicht?
hätte man die pixelanzahl der 50d auf z.b. 12MP beschränkt und nicht so einen riesenschritt auf 15 gemacht, dann könnt ich mir vorstellen, dass das rauschverhalten auch auf 100% ebene etwas anders aussehen würde. warum das canon nun so und nicht anders gemacht hat, ist aber wieder reine spekulation. vlt. wollten sie einfach mehr MPs als marketing spot oder ob nur die "kluft" zwischen APS-C und KB wahren.

gruß luisoft
 
AW: 60d rumors

naja, man kann ja nicht einfach mehr licht herzaubern. die APS-C sensoren können nur das verarbeiten, was auf den sensor fällt. alles andere ist irgendwelche software, die das rausrechnet....

Nein, nicht nur.

... Und der BG,... wäre zu schön um wahr zu sein, dass der endlich wertig und funktional wird...

Der BG ist nicht schön, aber funktional (für mich) allemal.

bei der 5d2 wurden auch die räume zwischen den pixeln zwar nicht gänzlich ausgemerzt, aber dennoch reichlich minimiert, also wurde die lichtausbeute auch erhöht...

Was mir bei der Betrachtung der ganzen Rauscherei komplett abgeht, ist der visuelle Eindruck jenseits der Messwerte und 100% Betrachtung. Das Rauschen einer 500D ist nicht nur deshalb radikal weniger sichtbar, weil es absolut weniger da ist (was noch dazu kommt), sondern weil es durch die vielen Pixel viel feiner ist und weniger gegen die echten Bilddetails anstinkt. Insofern empfinde ich die viel gehörte Litanei wider die vielen Pixel für weniger Rauschen kontraproduktiv. Seht euch doch mal das Schachbrett an, was eine 300D bei ISO 800 einem Bild auferlegt...
 
AW: 60d rumors

na wenn die pixel doch größer werden in dem man ungenutzte fläche "aussen rum" noch nutzen kann und trotzdem die pixelanzahl erhöht, warum nicht?

Das wäre natürlich super! :) Ist bei der 5D Mark II aber nicht passiert. So groß waren die Zwischenräume vorher leider nicht.

Pixelgrößen:

5D: 8,2 µm
5D Mark II: 6,4 µm

Grüße
Peter
 
AW: 60d rumors


1. Echt seriöse Quellen hast du da:lol:

2. du schreibst
Canon verliert seit 2 Jahren massiv DSLR-Marktanteile an Nikon
Kannst aber nicht mal Daten für 2008 liefern.

3. ist von Börsenwerten und etc. als Quelle die Rede, du lieferst aber irgendwelche Links als Quelle, die sich wiederum nur auf eine Quelle beziehen. Und dann beziehen sich die Aussagen in den Quellen hin und wieder auf unterschiedliche Länder, was vollkommen ohne Zusammenhang ist. FT-Article? Welcher, siehe finde ich toll, aber bringen tuts nichts?

4. Konntest du mir wohl doch nicht zeigen wie man Google benutzt.


Aber ist okay, ich werde dich nicht weiternerven, ich bin eigentlich keiner der auf so Sachen herumreitet, wenn du das sagst, wird es wohl so sein, mir eigentlich egal. Ich wollte nur sehen, dass deine Kenntnisse auch fundiert sind:o wie bei vielen anderen hier.

Und wenn hier jemand schreibt die Redaktionen bauen nur noch auf Nikon, sollte erstmal überlegt werden warum ;) ..... was ja vollkommen legitim und ok ist (Stichwort: Werbeaktion in vielen Fällen)

mfg
 
AW: 60d rumors


sondern auch?

Was mir bei der Betrachtung der ganzen Rauscherei komplett abgeht, ist der visuelle Eindruck jenseits der Messwerte und 100% Betrachtung. Das Rauschen einer 500D ist nicht nur deshalb radikal weniger sichtbar, weil es absolut weniger da ist (was noch dazu kommt), sondern weil es durch die vielen Pixel viel feiner ist und weniger gegen die echten Bilddetails anstinkt.

kann ich bei meiner 50d im vergleich zur 20d/350d auch bestätigen.

Pixelgrößen:

5D: 8,2 µm
5D Mark II: 6,4 µm

im deutschen wird immer von pixelgröße gesprochen, im englischen heisst das "pitch", was übersetzt eher "abstand" bedeutet, daher vermute ich, dass diese angaben weniger die eigentliche größe eines pixels angeben, als vielmehr den abstand zwischen 2 pixeln angibt und keine rückschlüsse auf die eigentliche größe zulässt - korrigiert mich, wenn ich mich irre.

gruß luisoft
 
AW: 60d rumors

im deutschen wird immer von pixelgröße gesprochen, im englischen heisst das "pitch", was übersetzt eher "abstand" bedeutet, daher vermute ich, dass diese angaben weniger die eigentliche größe eines pixels angeben, als vielmehr den abstand zwischen 2 pixeln angibt und keine rückschlüsse auf die eigentliche größe zulässt - korrigiert mich, wenn ich mich irre.

Canon sagt zur 5D:

"Je größer die Sensorfläche bei gleicher Auflösung ist, desto mehr Platz dürfen die Pixel beanspruchen. Sie danken es durch deutlich geringeres Bildrauschen. Die 8,2 μm großen Pixel gewähren einen großen Dynamikumfang für feine Tonwertabstufungen in Schatten, Mitteltönen und hellen Bereichen."
[Quelle, Seite 10]

Es geht schon um die Größe. Angaben über Abstände zwischen den Pixeln habe ich auch noch nie irgendwo gelesen.

Grüße
Peter
 
AW: 60d rumors

Ergänzung zur 5D Mark II:

"Es ist die Canon CMOS-Technologie, die der EOS 5D Mark II und der EOS 50D den Vorsprung bei Qualität, Geschwindigkeit und ISO-Empfindlichkeit beschert. Große Pixelflächen (4,7 μm² bei der EOS 50D und 6,4 μm² bei der EOS 5D Mark II) erweitern den Fotodiodenbereich, während der Abstand bei den Mikrolinsen minimiert werden konnte – für einen außergewöhnlichen Dynamikbereich und hohe Lichtempfindlichkeit." [Quelle, Seite 8]

Die Einheit müsste eigentlich immer µm² heißen, wobei Canon da auch nicht konsistent ist.

Grüße
Peter
 
AW: 60d rumors

cool, jetzt haben wir pitch (abstand), breite/größe und nun fläche....

ich glaub ich sag jetzt gar nix mehr, wenn selbst canon es nicht schafft, einheitliche angaben zu machen... :lol:

gruß luisoft
 
AW: 60d rumors

Zu den 15MP der 50D aus meiner bescheidenen Sicht:

Ich kann nur nach vielen Bildern gehen, die hier und anderswo zu sehen sind.
Und da rauscht da die 50er eben wirklich und real für mich auf gar keinen Fall mehr als meine 40er. Bei einigen Bildern tendiere ich zu eindeutig weniger Rauschen bei höherer Detaillauflösung. Das Ganze eben bei 15MP statt 10MP - sollte gefälligst bedacht werden !
Nun brauche ich bisher selbst keine 15MP -aber bei Canon sind sie nun eben da und das für mich in überzeugender Form.
Canon darf sich also bei aller Kritik zumindest gefallen lassen, in sachen Sensor Entwicklung und Rauschverhalten weiterhin ganz oben , mit - oder führend zu sein.
Darauf muss man sich nix einbilden - aber als Canon-User ist das doch schon erfreulich.
Ich sehe also kein Problem bei 15MP. Es müssen aber wegen mir nun auch nicht mehr werden.

Das Display-Problemchen der 40er wurde an der 50er gelöst - nun ein etwas besserer und genauerer AF und ein wenig mehr Komfort in Sachen Blitz und Belichtungsreihen - fertsch wäre meine Wunsch 60er :)
 
AW: 60d rumors

Canon sagt zur 5D:

"Je größer die Sensorfläche bei gleicher Auflösung ist, desto mehr Platz dürfen die Pixel beanspruchen. Sie danken es durch deutlich geringeres Bildrauschen. Die 8,2 μm großen Pixel gewähren einen großen Dynamikumfang für feine Tonwertabstufungen in Schatten, Mitteltönen und hellen Bereichen."
[Quelle, Seite 10]

Es geht schon um die Größe. Angaben über Abstände zwischen den Pixeln habe ich auch noch nie irgendwo gelesen.

Leider ist das aber wohl eher eine schlechte Übersetzung.
Beim Nachrechnen sieht man, dass dies doch nur der Abstand ist:
Sensorgröße 35,8mm x 23,9 mm
Anzahl Pixel 4368 x 2912
Dies macht einen Abstand von Pixelmitte zu Pixelmitte von 8,2μm inclusive aller Randbereiche.
Daher muss die lichtauffangende Fläche erheblich kleiner sein als 8,2μm²
 
AW: 60d rumors

1. Echt seriöse Quellen hast du da:lol:

IDC ist das weltweit führende Marktforschungsinstitut in dem Bereich, aber das braucht Dich ja nicht zu interessieren.

3. ist von Börsenwerten und etc. als Quelle die Rede

Wo habe ich von Börsenwerten geschrieben? Ich habe von Geschäftsberichten geschrieben. Nikon und Canon sind nun mal börsennotiert und müssen deshalb detailliert über die Entwicklung in ihren einzelnen Geschäftsfeldern berichten. Das tun sie nun mal in einem Geschäftsbericht. Diese Berichte müssen absolut der Wahrheit entsprechen, weil die sonst morgen Schadensersatzklagen über hunderte Millionen am Hals haben. Wenn Du nicht in der Lage bist, solche Berichte zu lesen und die Zahlen da heraus zu ziehen, dann ist das Dein Problem. Soll ich Dir jetzt noch jeweils einen Link auf den Investor-Relations-Bereich auf der Canon- und Nikon-Website liefern?

du lieferst aber irgendwelche Links als Quelle, die sich wiederum nur auf eine Quelle beziehen.

Die Quelle IDC ist vertrauenswürdig. Ich habe nicht direkt auf IDC verlinkt, weil der Abruf der Zahlen dort Geld kostet. Insofern verlinke ich auf Seiten, die aus den IDC-Reports zitieren.
http://www.idc.com/getdoc.jsp?containerId=217648

Und wenn hier jemand schreibt die Redaktionen bauen nur noch auf Nikon, sollte erstmal überlegt werden warum ;) ..... was ja vollkommen legitim und ok ist (Stichwort: Werbeaktion in vielen Fällen)

Das habe ich zwar nicht geschrieben, aber: Produzierst Du hier nur heiße Luft oder wo sind die Fakten für Deine Behauptung (Werbeaktion)? Bitte nenne Quellen für deine Behauptung.
 
AW: 60d rumors

Bei einigen Bildern tendiere ich zu eindeutig weniger Rauschen bei höherer Detaillauflösung. Das Ganze eben bei 15MP statt 10MP - sollte gefälligst bedacht werden !
Man stelle sich den Gewinn beim Rauschverhalten ab ISO 800 vor, wenn dem MP-Wahn nicht nachgegeben worden wäre. Oder wollte man womöglich indirekt dafür sorgen, daß die 5D MK II hier einen großen Vorsprung behält, so wie vorher die 5D?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten