• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

Dies macht einen Abstand von Pixelmitte zu Pixelmitte von 8,2μm inclusive aller Randbereiche.
Daher muss die lichtauffangende Fläche erheblich kleiner sein als 8,2μm²

Leeto schrieb 6,4μm², was aber auch nicht sein kann, denn 8*8 sind doch 64 oder? Über die Größe der Pixel und die Breite der Zwischenräume verrät und Canon nichts. Hinzu kommen noch die Mikrolinsen vor den Pixeln, deren Größe und Qualität auch nicht ganz unwichtig ist. Wahrscheinlich sind die Komponenten alle ganz gut ausgereizt.

Immer beachten, will man durch mehr Licht, das auf ein Pixel trifft, das Rauschen um einen LW vebessern braucht man die doppelte Menge Licht. Durch Verkleinern der Zwischenräume und bessere Mikrolinsen wird man vielleicht 10% erreichen vermute ich.
 
AW: 60d rumors

@B2R Was für Werbeaktionen denn? Meinst du die Hersteller verschenken die Geräte? Es geht hier um Leistung, Canon hatte Jahrelang alles in der Hand.Aber durch technische Probleme die bekannt sind/waren, sind die Agenturen halt gewechselt.
 
AW: 60d rumors

Leeto schrieb 6,4μm², was aber auch nicht sein kann, denn 8*8 sind doch 64 oder? [...]

Die im Netz und in der Literatur zu findenden Angaben sind immer:

5D: 8,2 µm
5D Mark II: 6,4 µm

Ausnahme bildet die von mir im Beitrag #595 verlinkte Quelle, die µm² als Einheit für den gleichen Zahlenwert angibt.

Wie auch immer, aus allem darf man meiner Meinung nach getrost annehmen, dass die Pixel nicht größer sondern kleiner geworden sind. Wer den Gedanken nicht mag, darf seine Argumentation ja auch gerne mit Quellen belegen.

Gleichzeitig ist das Rauschen nicht größer, sondern geringer geworden. Ein Teil davon ist sicherlich auf die Optimierungen in der Firmware und bei den Mikrolinsen zurückzuführen. Ein Teil ist aber sicher auch durch Verbesserungen beim Sensor direkt erreicht worden.

Ob das jetzt schon das Ende der Fahnenstange ist? Ich glaube nicht. Ob deutliche Fortschritte dann noch wirtschaftlich umsetzbar sind, weiß ich auch nicht.

Grüße
Peter
 
AW: 60d rumors

Leeto schrieb 6,4μm²

für die 5d2. die rechnung von Spangenberg beruhte aber auf den daten der 5d (laut leeto bzw. seiner quelle dann 8.2µm² bzw. eine größe von 8.2µm bzw. ein pixel pitch von 8.2µm oder what so ever).

wie gesagt, deutsche quellen sprechen von einer größe, einer breite oder inzwischen sogar von einer fläche, die englischsprachigen quellen sprechen immer von einem "pitch", den ich als abstand definieren würde, mit immer den gleichen zahlenwerten.

sich jetzt zu streiten was es denn nun wirklich heißt, ist aber meiner meinung nach sinnlos. ob denn nun die APS-C sensoren am ende ihrer leistungsfähigkeit sind was das rauschen angeht, werden wohl auch wirklich nur die insider wissen.

gruß luisoft
 
AW: 60d rumors

also ich bin ja der meinung, dass die sensortechnik stärker bezüglich rauschen und eines größeren dynamikumfangs entwickelt werden sollte (z.b. neue materialien/techniken) anstatt neue kameras mit immer mehr (für viele wenig wichtigem) schnickschnack auszustatten...das würde mir schon reichen - also so ne art crop-high-iso-cam mit riesiger dynamik:top:

ich hab an dieser Stelle auch noch eine technische frage (hoffentlich nicht zu OT:angel:):
wäre es denn nicht möglich dem sensor eine art lichttrichter aufzusetzen? also quasi ein aps-c sensor, der mit einem wie auch immer gearteten lichtleiter auf KB-format aufgeblasen wird...damit könnte man dann die selbe lichtmenge wie im VF auf einen vergleichsweise günstigen Crop-sensor werfen
 
AW: 60d rumors

also quasi ein aps-c sensor, der mit einem wie auch immer gearteten lichtleiter auf KB-format aufgeblasen wird...damit könnte man dann die selbe lichtmenge wie im VF auf einen vergleichsweise günstigen Crop-sensor werfen

HÄÄÄÄ:confused::lol::confused::lol::confused: Aufblasbarer Sensor? :lol:

Zum Material: Es war mal von einem "Black Silicon" also schwarzes Silizum die Rede. Wäre angeblich um einiges lichtempflindlicher Als die heutigen Sensoren. Entweder war das ganze aber ein Flop oder man bekommts noch nicht hin daraus einen Sensor zu basteln.

Edit: Hier mal ein Link.
 
AW: 60d rumors

naja, man kann ja nicht einfach mehr licht herzaubern. die APS-C sensoren können nur das verarbeiten, was auf den sensor fällt. alles andere ist irgendwelche software, die das rausrechnet....
Nein, nicht nur....

Es ist nicht nur Software. Es gibt sicher auch eine Entwicklung bei den Mikrolinsen, der Verstärkung und einfach bei der lichtempfindlichleit des Materials.

Zu den 15MP der 50D aus meiner bescheidenen Sicht:

Ich kann nur nach vielen Bildern gehen, die hier und anderswo zu sehen sind.
Und da rauscht da die 50er eben wirklich und real für mich auf gar keinen Fall mehr als meine 40er. Bei einigen Bildern tendiere ich zu eindeutig weniger Rauschen bei höherer Detaillauflösung. Das Ganze eben bei 15MP statt 10MP - sollte gefälligst bedacht werden !
...
Ich sehe also kein Problem bei 15MP. Es müssen aber wegen mir nun auch nicht mehr werden.
...
Das Display-Problemchen der 40er wurde an der 50er gelöst - nun ein etwas besserer und genauerer AF und ein wenig mehr Komfort in Sachen Blitz und Belichtungsreihen - fertsch wäre meine Wunsch 60er :)

Bei den MPx gehe ich mit. Allerdings sehe ich in der Preisklasse keinen Bedarf für einen verbesserten AF, jedenfalls nicht für canon und nicht wegen Konkurrenzdruck. Persönliche Wünsche sind was anderes...;)

Man stelle sich den Gewinn beim Rauschverhalten ab ISO 800 vor, wenn dem MP-Wahn nicht nachgegeben worden wäre. Oder wollte man womöglich indirekt dafür sorgen, daß die 5D MK II hier einen großen Vorsprung behält, so wie vorher die 5D?

Also einen Megapixelwahn sehe ich bei DSLrs nach wie vor noch lange nicht. Und das ein Sensor mit weniger Pixel heutzutage ein besseres Rauschverhalten im Gesamtbild bringt, ist eine schwer zu beweisende Behauptung...;)

also ich bin ja der meinung, dass die sensortechnik stärker bezüglich rauschen und eines größeren dynamikumfangs entwickelt werden sollte...

Wenn ich mir die Entwicklung seit 2004 ansehe (meine erste DSLR), hat sich da schon deutlich was getan.
 
AW: 60d rumors

HÄÄÄÄ:confused::lol::confused::lol::confused: Aufblasbarer Sensor? :lol:
nicht sooo wörtlich:lol:
so ähnlich wie jetzt die mikrolinsen auf dem sensor sind, nur größer - also makrolinsen:D

Wenn ich mir die Entwicklung seit 2004 ansehe (meine erste DSLR), hat sich da schon deutlich was getan.

das will ich ja auch gar nicht bestreiten, aber ich hoffe dass es in absehbarer zeit eine crop-cam geben wird, welche das rauschverhalten der alten 5D erreicht...aber ob das geht:confused:
 
AW: 60d rumors

wie gesagt, deutsche quellen sprechen von einer größe, einer breite oder inzwischen sogar von einer fläche, die englischsprachigen quellen sprechen immer von einem "pitch", den ich als abstand definieren würde, mit immer den gleichen zahlenwerten.

so, eben im WP der 5d/50d nachgeschaut, auf seite 21 ist eine detaillierte zeichnung, in der der pitch dargestellt ist, es ist tatsächlich der abstand zwischen den linsen, die angaben mit 8.2µm bzw. 6.4µm sind aber nicht der pitch, sondern tatsächlich die kantenlänge der einzelnen photodiode. d.h. die photodioden selbst sind kleiner bei der 5d2, aber "the photodiode area ratio (photodiode area divided by the pixel size) has been increased. The distance between the microlens and photodiode has been further reduced to improve light gathering efficiency, and new color filter materials have been added to increase light transmission while retaining accurate color reproduction". also wurde wirklich was am sensor gemacht, bessere materialien der mikrolinsen die weniger licht schlucken.

gruß luisoft
 
AW: 60d rumors

[...] es ist tatsächlich der abstand zwischen den linsen, die angaben mit 8.2µm bzw. 6.4µm sind aber nicht der pitch, sondern tatsächlich die kantenlänge der einzelnen photodiode. [...]

Schon witzig. Man nimmt gewisse Dinge immer so als gegeben hin, ohne groß drüber nachzudenken. Bis es mal einer in Frage stellt, oder einfach nur nachbohrt. Ich habe bislang die Größenangaben immer als Diagonale eines wohl kreisförmigen Pixels angenommen. Bis dann die µm² ins Spiel kamen. Das hatte mich dann auch etwas irritiert. :rolleyes:

An die Kantenlänge jedenfalls hatte ich nicht gedacht. Damit dürften ja dann tatsächlich (8,2 µm)² bzw. (6,4 µm)² die korrekten Angaben sein. Quadratische Pixel jetzt mal vorausgesetzt.

Ja, bei der 5D Mark II nutzen sie den zur Verfügung stehenden Platz besser aus, dass hatte ich auch schon im "Profihandbuch" zur Kamera gelesen. Diese Optimierungen hatten sie wohl vorher noch nicht nötig, um auf respektable Werte zu kommen (bei der 5D). :)

wann kommt denn die 70D, weiss das wer??

Na klar! Nach der 60D. :p

Grüße
Peter
 
AW: 60d rumors

na wenn im Oktober dann wenigstens am 20.10.2010 - das sieht so schön aus. ;)

Aber man sollte die Forderungen nicht zu hoch stecken, sonst wird man am Ende noch enttäuscht.
Hoffen wir, dass es keine Lieferengpässe gibt, sonst wird die 60d quasi zwangsweise übersprungen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten