• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors


Naja. Die D300s ist ja nun auch nicht gerade die prächtigste Fortentwicklung.

Schon irgendwie beruhigend, daß auch Nikon sich momentan eine Verschnaufpause zu gönnen scheint. ;)
 
AW: 60d rumors

Sie ist ja auch nur eine Fortentwicklung der D300 und keine D400. Und wenn ich so bei den Nikonianer vorbeischaue, höre ich da größtenteils nur zufriedene Stimmen :)
 
AW: 60d rumors

Die 15 MPix sind schon ok, aber die Technik entwickelt sich ja laufend weiter und da kann man ev. das Rauschverhalten noch etwas verbessern (find ich zwar schon sehr gut bei der 50D, aber besser gehts doch immer :evil: ).

naja, man kann ja nicht einfach mehr licht herzaubern. die APS-C sensoren können nur das verarbeiten, was auf den sensor fällt. alles andere ist irgendwelche software, die das rausrechnet. was evt. verbessert werden könnte, wäre ein algorithmus der das rauschen noch besser rausrechnet und weniger details zerstört. aber ob das möglich ist...

gruß luisoft
 
AW: 60d rumors

Jetzt wo sich Nikon mit der D300s eher bedeckt gehalten hat, wäre das doch mal die Chance für Canon, nicht wieder nur nachzuziehen, sondern mal richtig vorlzulegen.
 
AW: 60d rumors

Wenn du schon solche Sachen schreibst, dann belege sie doch bitte mit Fakten, sonst ist das nichts weiter als warme Luft.

Soll ich Dir nun Google erklären und Dir englische Texte vorlesen/übersetzen?

DSLR-Marktanteil 2005:
Canon 49,5%
Nikon: 33,7%

2006
Canon: 46,7%
Nikon: 33,0%

2007
Canon: 42,7%
Nikon: 40,0%

Für das Gesamtjahr 2008 gibt es in frei zugänglichen Quellen noch keine IDC-Zahlen. Aber es gibt Zahlen für einzelne Märkte und Canon sowie Nikon sind börsennotiert und entsprechend kann man die Geschäftsberichte lesen. Nikon ist da hauchdünn vorn. In den Geschäftsberichten kann man in der Regel auch nachlesen, welche Produkte sich besonders gut verkauften.

Canon hat primär wegen 3 Problemen Marktanteile verloren. Mit der D40 hat Nikon 2006 ein neues tieferes Einsteigersegment geöffnet, in dem Canon sage und schreibe fast 2 Jahre nichts entgegen zu setzen hatte (bis zur 1000D), denn 400D und 450D waren oberhalb positioniert. Nikon schreibt in seinem Geschäftsbericht auch explizit, wie toll sich die D40 verkauft hat. Im mittleren Preissegment hat Canon mit der 50D nur eine 40D reloaded auf den Markt geworfen, die gegenüber der D90 (keine Videofunktion) und D300 nicht sonderlich gut aussieht. Der wesentlichste Unterschied zur 40D besteht in zusätzlichen 5 Megapixeln. Daraus ziehen viele potentielle Kunden aber keinen Nutzwert und damit lässt sich am Markt kein 30-50% höherer Preis rechtfertigen. Entsprechend waren die Verkaufszahlen. Im Profisegment hatte Canon bei der 1Ds III bekanntlich technische Probleme und hat diese wenig souverän gehandhabt. Dadurch ist eine Reihe an Profis abgewandert, was nicht nur finanziell sondern auch aus Marketinggründen schmerzhaft für Canon ist(siehe Bericht in der Financial Times)

http://photo.net/canon-eos-digital-camera-forum/00KcPB
http://news.cnet.com/8301-13580_3-9882670-39.html
http://blog2.1001noisycameras.com/2008/08/numbers-dslr-market-shares-in-japan-h1.html

Beste Grüße

Guido
 
AW: 60d rumors

APS-C sensoren können nur das verarbeiten, was auf den sensor fällt. alles andere ist irgendwelche software, die das rausrechnet.

Rauschen ist zwar physikalisch bedingt unvermeidbar, aber so lange die Sensoren und die übrigen Bauelemente immer noch mehr davon erzeugen, als sie eigentlich müssten, gibt es noch Platz für Optimierungen. Der Hardware, versteht sich. :)

Grüße
Peter
 
AW: 60d rumors

naja, man kann ja nicht einfach mehr licht herzaubern.

Richtig. Aber die heute verfügbaren Halbleiter können nicht das komplette einfallende Licht - also die einfallende elektromagnetische Strahlung im sichtbaren Bereich - in elektrische Energie umwandeln. Solange man da nicht bei 100% ist, bleibt theoretisch auch erheblicher Spielraum für Verbesserungen bei der Hardware. Da gibt es fast Parallelen zur Photovoltaik. Da können die Halbleiter auch nur bestenfalls 20% des einfallenden Lichtes in elektrische Energie umwandeln, obwohl 100% wünschenswert wären.

Beste Grüße

Guido
 
AW: 60d rumors

Ich denke mal, das OLED display wird wohl nicht kommen, dafür aber mehr AF-Punkte, ein nochmal besseres Rauschverhalten, der Video-Unsinn und evtl. eine etwas höhere Serienbildgeschwindigkeit. Wenn die Wetterdichtungen noch besser werden, top. Wenn nicht, schade. Und der BG,... wäre zu schön um wahr zu sein, dass der endlich wertig und funktional wird.

Nikon hat mit der D90 und D300 Canon ordentlich ins schwitzen gebracht und wenn man bedenkt, dass die 50D ja nur eine Modellpflege war und kein vollkommen neuer Nachfolger der 40D, so ist es um so wahrscheinlicher, dass die ganze Zeit schon an einer 60D gebastelt wurde, die sich mal wieder gut vermarkten lässt und vermarkten lassen MUSS. Wenn keine tollen Funktionen dabei sind, tja, dann hat es das Marketing schwer, den Boliden an den Mann zu bringen und dann wird Canon Nikon auch nicht in die schranken weisen können (was sie ja wohl gerne würden).

Es ist aber schon interessant zu sehen, dass Nikon wohl den Großteil seines Pulvers jetzt erstmal verschossen hat und die nächste Zeit wohl kleinere Brötchen backen muss. Irgendwo kommt man ja auch an die Grenzen dessen, was technisch machbar ist und noch dazu bezahlbar für Otto-Normalverbraucher. ;)

Und richtig interessant wird es, wenn die D300s und die D60 und der Nachfolger der Olympus E-3 (O-N1?) auf dem Markt sind. Kann ein interessanter Dreikampf werden. Bin auf alle Fälle gespannt, womit Olympus und Canon letztlich auftrumpfen werden.
 
AW: 60d rumors

dass die 50D ja nur eine Modellpflege war und kein vollkommen neuer Nachfolger der 40D,

Das wurde noch bei jedem Modellwechsel der 2-stelligen behauptet. Bei der 30D und 40D kann ich mich noch gut erinnern. Es gab seit der 20D keinen vollkommen neuen Nachfolger mehr. Oder jede Kamera war ein vollkommen neuer Nachfolger. Es kommt nur auf die Betrachtungsweise an.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 60d rumors

Rauschen ist zwar physikalisch bedingt unvermeidbar, aber so lange die Sensoren und die übrigen Bauelemente immer noch mehr davon erzeugen, als sie eigentlich müssten, ...

Ja tuns sie das denn? Ich beobachte beim Rauschen keine Fortschritte, daher scheint mir die Hardware bereits optimal, oder so gut das hier nur noch ein kleiner Bruchteil einer Blende gewonnen werden kann.
 
AW: 60d rumors

Die 10D war ein Nachfolge-Modell der DXX-Reihe, die 20D ein echter Nachfolger zur 10D, ebenso war die 40D eine deutliche Verbesserung in etlichen Bereichen. Die 30D und die 50D dagegen waren, wenn man es genau betrachtet, nur Modellpflege-Versionen, da zuwenig technische Neuerungen.
 
AW: 60d rumors

Ja tuns sie das denn? Ich beobachte beim Rauschen keine Fortschritte, daher scheint mir die Hardware bereits optimal, oder so gut das hier nur noch ein kleiner Bruchteil einer Blende gewonnen werden kann.

Wenn die 5D Mark II gegenüber der 5D trotz deutlich höherer Pixelanzahl auf dem Sensor dennoch bessere Rauschwerte zeigt, ist das in meinen Augen ein Fortschritt.

Jetzt könnte man natürlich keck behaupten, dass das alles nur besseren Algorithmen in der Firmware geschuldet ist, daran glaube ich aber nicht.

Grüße
Peter
 
AW: 60d rumors

Sie ist ja auch nur eine Fortentwicklung der D300 und keine D400. Und wenn ich so bei den Nikonianer vorbeischaue, höre ich da größtenteils nur zufriedene Stimmen :)

...das gibt sich meiner Meinung nach nichts. Wenn die 50d die 40d MK 2 geworden wäre, wäre das vom Echo her hier bei Canon auch nicht besser gewesen als es nun der Fall war.
 
AW: 60d rumors

@B2R ruf mal bei allen grossen Presseagenturen an. Fast alle sind in Nikons Hand.
@login37. Du hast die richtigen Argumente gewählt so sehe ich das auch. Aber der Markt bleibt spannen und ein Kopf an Kopfrennen. Ich denke Nikon hat bei den Profis die Markherrschaft und Canon noch im unteren Bereich.
 
AW: 60d rumors

Wenn der Verkauf der 50d nicht so gut läuft, so liegt es wohl auch an dem zur Zeit absolut günstigen Preis der 40d.

Ich bin auch einer von denen, die sich vor kurzer Zeit lieber eine 40d gekauft haben.

Jetzt habe ich aber einen Schreck von wegen Wertverlust bekommen. Seit 1 Jahr sind es aber "nur" 50€ beim Neupreis. Im August 2008 lag der Preis bei 699€ für das Gehäuse und 999€ mit 17-85 KIT.

triangle
 
AW: 60d rumors

Ja tuns sie das denn? Ich beobachte beim Rauschen keine Fortschritte, daher scheint mir die Hardware bereits optimal,
Denke ich nicht. Der erhebliche technische Fortschritt wird nur durch die andauernde Erhöhung der Pixelzahlen und somit der Verringerung der Lichteinfallsfläche/-menge pro Pixel aufgefressen.

Das ist wie bei Autos. Neueste Motoren sind im Vergleich zu vor 20-30 Jahren fast doppelt so effizient. Da die Autos aber mittlerweile auch fast doppelt so schwer sind, schlägt sich dieser technische Fortschritt auf den ersten Blick nicht so deutlich im Verbrauch nieder.

Beste Grüße

Guido
 
AW: 60d rumors

Jetzt habe ich aber einen Schreck von wegen Wertverlust bekommen. Seit 1 Jahr sind es aber "nur" 50€ beim Neupreis. Im August 2008 lag der Preis bei 699€ für das Gehäuse und 999€ mit 17-85 KIT.

triangle

Ach, so schlimm ist das bei der 50er auch nicht. Der Normalpreis der 50d pendelt momentan noch bei 899 EUR. Ich habe für die Kamera 940 EUR bezahlt und arbeite mit ihr schon ein gutes halbes Jahr. Das ist kein Thema.
 
AW: 60d rumors

Denke ich nicht. [...]

Das ist wie bei Autos. [...]

Widersprichst du dir - in Bezug auf das Zitat von hart-os ! - nicht gerade ein bisschen? ;)

Wenn es trotz enorm gestiegener Pixelzahlen keinen Fortschritt bei der Rauschbekämpfung, und zwar an allen Fronten, gegeben hätte, wären heutige Kameras nicht mehr zu gebrauchen.

Oder um aufs Auto zurückzukommen: Wir wären nicht bei konstant irgendwo zwischen 5 und 10 Liter/100 km sondern schon längst bei 20 Liter/100 km. Für Klein- und Mittelklassewagen versteht sich.

Grüße
Peter
 
AW: 60d rumors

Jetzt habe ich aber einen Schreck von wegen Wertverlust bekommen. Seit 1 Jahr sind es aber "nur" 50€ beim Neupreis. Im August 2008 lag der Preis bei 699€ für das Gehäuse und 999€ mit 17-85 KIT.

Ach, so schlimm ist das bei der 50er auch nicht. Der Normalpreis der 50d pendelt momentan noch bei 899 EUR. Ich habe für die Kamera 940 EUR bezahlt und arbeite mit ihr schon ein gutes halbes Jahr. Das ist kein Thema.

Für mich stellt sich schon die Frage, ob ich meinen Body zum Vollpreis bzw. Markteinführungspreis kaufe, oder zu einem Zeitpunkt bei dem der Kaufpreis ein beträchtliches Stück gesunken ist.

triangle
 
AW: 60d rumors

Für mich stellt sich schon die Frage, ob ich meinen Body zum Vollpreis bzw. Markteinführungspreis kaufe, oder zu einem Zeitpunkt bei dem der Kaufpreis ein beträchtliches Stück gesunken ist.

triangle

Wenn du 3 oder 5 Monate warten kannst bewegt sich der Preis naturgemäss immer etwas nach unten... wenn du also die Zeit hast und das Kribbeln in den Händen unter Kontrolle hast, dann warte einfach. Die Zeit arbeitet für dich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten