• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

Was hat Canon eigentlich für einen Umrechnungsfaktor?
Eigentlich sind 2699 Dollar doch ca. 1900€ oder?

Gruß Michael
 
AW: 60d rumors

Wenn jetzt aber http://www.canonrumors.com/2009/08/7d-g11-s90-sx-a-sx-b-show-up-at-best-buy/ quasi bestätigt ist, würde die EOS 7D etwa 589 Euro/499$ (Preis der G11)*2699$ = 3185.79 Euro kosten, also sogar mehr als die zahlenmäßig (= bisher höherwertige) kleinere 5D Mark II. Legt jetzt Canon wirklich groß auf?
Die 7D war praktisch confirmed (auch "offiziell" hier im Forum :p) und dann hieß sie doch 5D MK II. Inzwischen gibt es Gerüchte und Wunschlisten zu dem Gerät, die wirklich alles abdecken:

  • Rebranding der Zweistelligen
  • D300(s) Killer mit APS-C
  • D300(s) Killer mit APS-H
  • Kleine 1D mit APS-H
  • Billigstes Kleinbild
  • Kleinbild zwischen 5DII und 1DsIII
(Kein Anspruch auf Vollständigkeit :ugly:)

Davon ist alles wünschenswert und nix glaubwürdig, man hat also die freie Wahl.
 
AW: 60d rumors

Ich werds an dem Tage nutzen, an dem alle einzelnen 25 Frames die Qualität eines konventionellen DSLR Fotos haben.

Das ist technisch überhaupt nicht wünschenswert, es sei denn, es gibt mal irgendwann eine Fernsehnorm mit 200 fps aufwärts.

Wünsche ich mir auch für Tastaturen und Mäuse ;)

WO ist die 60D :mad:...

Sowas (antibakterielle Beschichtung) hat mein NC10 und das ist eine feine Sache!
 
AW: 60d rumors

Ich werds an dem Tage nutzen, an dem alle einzelnen 25 Frames die Qualität eines konventionellen DSLR Fotos haben

Das ist technisch überhaupt nicht wünschenswert, es sei denn, es gibt mal irgendwann eine Fernsehnorm mit 200 fps aufwärts.

Hmm aber er meint doch garnicht die Anzahl der fps sonder die Qualität der einzelnen Bilder... oda? :ugly:

Sowas (antibakterielle Beschichtung) hat mein NC10 und das ist eine feine Sache!

Jup, und da bekanntermaßer auf einer durchschnittlichen Computertastertur im Schnitt 100 mal mehr Keime zu erwarten sind als auf einer Klobrille macht das auch Sinn... :D (meine Notebooktastertur ist auch mit Kupferoxid beschichtet worden und nennt sich daher auch "Antibakteriell"... ;))

Gruß, Max
 
AW: 60d rumors

Wenn jetzt aber http://www.canonrumors.com/2009/08/7d-g11-s90-sx-a-sx-b-show-up-at-best-buy/ quasi bestätigt ist, würde die EOS 7D etwa 589 Euro/499$ (Preis der G11)*2699$ = 3185.79 Euro kosten, also sogar mehr als die zahlenmäßig (= bisher höherwertige) kleinere 5D Mark II. Legt jetzt Canon wirklich groß auf?

Tatsächlich, scheint wirklich auf eine 7D hinauszulaufen!
Egal wie sie es umrechnen, der Dollarpreis von 2699 war auch der UVP der 5dmkII.
Und wenn es ein Hybride FF/Crop ala D3 mit ordentlichen fps und weniger MP werden sollte, darf der ruhig auch soviel kosten, und die Bezeichnung zwischen der 5dmkII als hochauflösender FF-Body und den zweistelligen Cropkameras wäre auch gar nicht so verkehrt... schau mer mal!
 
AW: 60d rumors

Verstehe ich nicht? Bin auch nur Fotograf, kein Filmemacher.

Das ergibt auch keinen richtigen Sinn... :D

Die Qualität der einzelnen Frames auf DSLR-Niveau anzuheben, würde ja bedeuten, wir bräuchten einen Fernseher mit ca. 3700 Zeilen (5DMII)!!
Das wäre ja das 3,5 fache HDTV! :eek:
Und das dann noch auf 200 Frames pro Sekunde?! Nee, nee, nee...
 
AW: 60d rumors

Das ergibt auch keinen richtigen Sinn... :D

Die Qualität der einzelnen Frames auf DSLR-Niveau anzuheben, würde ja bedeuten, wir bräuchten einen Fernseher mit ca. 3700 Zeilen (5DMII)!!
Das wäre ja das 3,5 fache HDTV! :eek:
Und das dann noch auf 200 Frames pro Sekunde?! Nee, nee, nee...

Digital Cinema 4K hat 4096×2160 @24Hz
Digital Cinema 2K hat 2048×1080 @24 oder 48Hz

Die europäischen Kinos haben meistens 2K.

Mehr als 4K-Auflösung @24Hz wird es absehbar nicht brauchen.
Für den Home-Bereich reichen 1920x1080 (Full-HD) auch.
 
AW: 60d rumors

Hmm aber er meint doch garnicht die Anzahl der fps sonder die Qualität der einzelnen Bilder... oda? :ugly:...

Verstehe ich nicht? Bin auch nur Fotograf, kein Filmemacher.

Das ergibt auch keinen richtigen Sinn... :D

Die Qualität der einzelnen Frames auf DSLR-Niveau anzuheben, würde ja bedeuten, wir bräuchten einen Fernseher mit ca. 3700 Zeilen (5DMII)!!
Das wäre ja das 3,5 fache HDTV! :eek:
Und das dann noch auf 200 Frames pro Sekunde?! Nee, nee, nee...

Bei Filmen und den momentan gängigen Bildwiederholraten von max 50fps, eher 24/25fps dürfen Einzelbilder von Bewegungen überhaupt nicht scharf sein, sondern müssen zwingend Bewegungsunschärfe enthalten, da sonst die Bilder und vor allem die Bewegungen nicht flüssig wirken, sondern hochfrequent ruckelig. Bei Bewegungsaufnahmen wird kinotechnisch oft mit 1/60s gearbeitet, um schöne flüssige Bewegungen zu haben.
Ein DSLR-Foto in nativer Auflösung als Video müßte vom Abspieler oder Wiedergabegerät reskaliert werden --> hoher Rechenaufwand, Qualitätsverlust.
Ein Wiedergabegerät in nativer DSLR-Auflösung wäre, wenn technisch machbar, gar nicht sinnvoll, da wir die Informationen gar nicht aufnehmen können. Mit aktueller Technik (Full HD 1080p) stoßen wir Menschen bei gutem Material (ich empfehle "Baraka" als Bluray, erste 8k-Kopie von 70mm Film) auf die Grenze unserer Aufnahmefähigkeit. Baraka sieht im Pausenmodus aus wie ein sehr scharfes Foto, das bei Play animiert wird. Bei bewegetn Bildern konzentrieren wir uns sowieso nur auf die Haupthandlungm, der superscharfe HG wir gar nicht wahrgenommen.

Übrigens ist die aktuelle Werbung für 100/200/600 Hz TVs genau so ein herrlicher Marketingunfug wie 15MPx und Multigesichtserkennung an Knipsen.
Auf meinem neuen 40" Full HD Sony LCD ist auch bei Bluray und Fußball nichts von Rucklern etc zu sehen. Mit schlichter 50Hz Technik.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten