• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60d oder 600d

Ashleyyy

Themenersteller
Ich hätte gerne eine aktuelle Meinung dazu. Alles was ich lese bringt mich nicht weiter.
Soll ich eine 60d mit 18-55 IS nehmen (830euros)
oder eine 600d mit ich nehme an dem handelsüblich mitverkauften Kitobjektiv nehmen (550euros) ?

Das objektiv ist mir nicht so wichtig, da kann ich irgendwann ein gescheites kaufen. Nur meine jetzige kamera (oO digitalcamera) ist kaputt und daher möchte ich nichtmehr auf eine Spiegelreflexcamera warten.

Die 600d hatte ich schon in der Hand und sie liegt mir gut aber ich frage mich ob die 60d keine bessere, langfristigere inwestition wäre?!
 
Hallo,

Body sind nie eine langfristige Investition. Die Technik entwickelt sich hier einfach zu schnell. Die 600d oder die 550d (wenn du kein klappdisplay möchtest) sind super einstiegs DSLRs.

Der Sensor ist bei der 550d/600d/60d identisch. Die 60d ist angenehmer zu bedienen (zusätzliches Einstellrad) und hat ein paar Funktionen mehr. Meiner Meinung nach aber nichts gravierendes.

Wenn du etwas detailierte auf deine Anforderungen eingehen würdest, könnte man die ggf. besser helfen.

Gruß
Muto

P.S. Lieber am Body sparen und in besseres Glas investieren.
 
Ich habe auch vor dieser schweren Entscheidung gestanden.
Und im Forum alle Beiträge zu diesem Thema gelesen. Fazit die Meinungen gehen auseinander und man muss selbst wissen was man will :D

Ich habe mich vor vor 5 Tagen für die 60D entschieden.

Meine Hauptgründe waren:
-die schnelleren Aufnahmezeit bei Serienbilder.
- die 9 Kreuzsensoren anstatt 1 Kreuzsensor
- Die längere Lebensdauer von 100.000 Auslösungen anstatt 50.000
- Sie liegt besser in der Hand (das ist aber geschmacksache)
- Das zweite Display


Dies waren ein paar Gründe die mir die Entscheidung erleichtert haben mich für die 60D zu entscheiden.

Das Kit Objektiv bei der 600D ist das selbe 18-55 wie du es bei der 60D beschrieben hast, von daher ist das Objektiv wirklich egal.
 
- Die längere Lebensdauer von 100.000 Auslösungen anstatt 50.000

Falsch... schon die 500D/1000D hatten 100.000... was aber so gut wie überhaupt nichts darüber aussagt wann der Verschluss den Geist aufgibt.
 
Ich hätte gerne eine aktuelle Meinung dazu. Alles was ich lese bringt mich nicht weiter.
Soll ich eine 60d mit 18-55 IS nehmen (830euros)
oder eine 600d mit ich nehme an dem handelsüblich mitverkauften Kitobjektiv nehmen (550euros) ?

Das objektiv ist mir nicht so wichtig, da kann ich irgendwann ein gescheites kaufen. Nur meine jetzige kamera (oO digitalcamera) ist kaputt und daher möchte ich nichtmehr auf eine Spiegelreflexcamera warten.

Die 600d hatte ich schon in der Hand und sie liegt mir gut aber ich frage mich ob die 60d keine bessere, langfristigere inwestition wäre?!

ganz einfach! wenn viel sport =60D, wenn kein sport =600D. :top:
oder beide in die hand nehmen und die haptik entscheiden lassen.:top:
 
Die wichtigsten Unterschiede wurden ja schon genannt. Es kommt halt darauf an, ob man diese Dinge braucht bzw. mittelfristig brauchen wird.

Wenn die 600D gut in der Hand liegt und die 60D dabei nun nicht vieeeel besser ist, dann reicht die 600D. Merkt man den haptischen Unterschied deutlicher zu Gunsten der 60D, dann sollte man diese nehmen. Denn das spürt man dann jedes Mal, wenn man die Cam in die Hand nimmt.

Aus fotografischer Sicht ist's egal. Beide Cams haben alle Möglichkeiten, um sich in die Grundlagen einzuarbeiten.
 
Falsch... schon die 500D/1000D hatten 100.000... was aber so gut wie überhaupt nichts darüber aussagt wann der Verschluss den Geist aufgibt.

ich habe doch nur unterscheide aufgelistet die ich selbst gelesen habe, und doppelte Lebensdauer sagt ja schon etwas aus, oder? - Falls nicht, dann diesen Punkt bitte nicht beachten.
 
Wenn dir die 60D besser gefällt und du das nötige Kleingeld hast, dann kauf sie.

Mir hat auch die 60D besser gefallen, aber ich habe gedacht, dass mir die 550D ausreicht. Heute habe ich die 550D zurückgeschickt und mit der 60D umgetauscht.
Die 60D gefällt mir besser, ist angenehm zu bedienen und liegt mir sehr gut in der Hand.

Einmal an der falschen Stelle sparen und sich nachher immer ärgern!
 
Bis hierhin möchte ich mich schonmal für die netten Beiträge bedanken...die Tendenz geht wohl Richtung 60d...ich geh dann wohl noch in den Laden und schau, halte die 60d in der hand und wenn das ok ist nehme ich die. ...und irgendwann werde ich dann eure ganzen Fachbeiträge verstehen ^^
 
ich habe doch nur unterscheide aufgelistet die ich selbst gelesen habe, und doppelte Lebensdauer sagt ja schon etwas aus, oder? - Falls nicht, dann diesen Punkt bitte nicht beachten.

Wo steht denn das mit der doppelten Lebensdauer? Auf den Canon-Seiten finde ich weder bei der 600D noch bei der 60D etwas dazu. Bei der 7D steht was von 150.000.

Hier (ans Ende der Seite scrollen) sind verschiedene Lifetime-Angaben aufgeführt, keine Ahnung wie verlässlich diese Angaben sind).
Dort steht die 60D bei 100.000, das findet sich auch hier.
Zur 600D steht dort nur ein ?, aber ab der 450D haben die 3/4-stelligen auch 100.000. Und zumindest für die 500D kann ich sagen das die 50.000 zu schaffen sind :D

Den Punkt mit der Lebensdauer des Verschlusses würde ich komplett ignorieren. Wenn man an die Zahlen glaubt sind das über drei Jahre jedes Wochenende 600 Fotos. Und zwar bei der 600D+60D.

Für mich wären heute die 1/8000, das größere Gehäuse, das Daumenrad, die 9 Kreuzsensoren wichtiger als BQ oder Verschlusszahlen.
 
Bis hierhin möchte ich mich schonmal für die netten Beiträge bedanken...die Tendenz geht wohl Richtung 60d...ich geh dann wohl noch in den Laden und schau, halte die 60d in der hand und wenn das ok ist nehme ich die. ...und irgendwann werde ich dann eure ganzen Fachbeiträge verstehen ^^

dann probiere auch gleich mal die 7D aus und nimm genügend kleingeld mit. :D
spaß beiseite. ich schätze mal daß du dich für die 60D entscheiden wirst.:top:
viel spaß damit!
 
Danke für den thread, stehe auch noch in der Entscheidung zwischen der 550d und der 60d, wen das geld mitspielt werde ich sicher die 60d nehmen. Das 2. display und das einstellrad reizen mich schon. Möchte allerdings nur ein body und eine 50er festbrennweite, kein kitobjektiv. Würde mich noch über tipps freuen :)
 
hi,
wenn Du das Geld übrig hast, kauf die 60D. der Preisunterschied lohnt sich auf jeden fall, wenn du Fotografieren als hobby siehst und auch wirklich regelmäßig fotografierst. Wenn du aber die dslr nur mal hin und wieder benutzt, dann lohnt sich das nicht.
ich würde auf jeden fall dir aber eine bessere Linse empfehlen als das Kit-objektiv. P/L des Kits ist zwar gut, aber wenn du wirklich gute fotos machen möchtest (technisch gesehen), brauchst du gute objektive, da ist das body echt egal.
Bei den Fotos würde man nicht merken ob 60D oder 600D aber bei den verschiedenen objektiven schon.
wie gesagt wenn geld nicht so locker, dann lieber 600D für die 300EUR noch ein gutes objektiv z.b. tamron 17-50 2,8 VC oder non VC passt ungefähr ins budget.
 
Möchte allerdings nur ein body und eine 50er festbrennweite, kein kitobjektiv. Würde mich noch über tipps freuen

Ohweia, wenn hier jetzt mehr wie 4 Antworten zu den Objektiven kommen, wird das hier in die Objektivgruppe verschoben;)

Also, hab mich auch für die 60d entschieden, weil sie wirklich gut in der Hand liegt ... m.M. :top:

Bei den Objektiven solltest du hier genug Beiträge finden !

Ich bin in letzter Zeit mit dem 15-85 und dem 50er 1.4 unterwegs und mit denen kannste viiiiiel üben :) .... und natürlich schöööne Bilder machen ...

Grüße
 
Ich würde auch sagen: 60D.
Bin selbst erst vor ein paar Tagen gewechselt und habe vorher 3 Jahre mit der 450D fotografiert. Auch mit den 3stelligen lässt sich gut arbeiten und ich hatte meine 450er eig. immer mit dabei und gerne :D.
Seit dem ich allerdings auf die 60D umgestiegen bin, vermisse ich meine alte Kamera immer weniger.
Da liegen schon kleine Welten dazwischen - allein von der Haptik und der Bedienung - möchte erstmal nicht wieder auf ne 3stellige wechseln :top:

Und die, die im Forum immer gerne ihren Senf wegen Plastik vs. Magnesium abgeben müssen und die 60D als billig Teil einstufen - ihr habt nen KNALL :ugly: - man sollte bei der Kaufentscheidung besser nicht auf euch hören :lol:
 
die 60D ist halt doch eine zweistellige EOS, egal welches Material genutzt wurde. Klar wird immer jemand meckern - aber nur auf sehr hohen Niveau.

Würde selbst aber auch eine Zweistellige einer Dreistelligen vorziehen - die Bedienbarkeit ist doch etwas anderes wenn man mehr macht.

Entscheidend ist wohl immer auch die Finanzlage - so haben eben auch die "kleineren" EOS seine Berechtigung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten