• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D - LiveView-Belichtungssimulation fehlerhaft

Gast_193178

Guest
Hallo allesamt!

Da es in einem benachbarten Thread wahrscheinlich untergeht (weil der Thread für die 600D ist und nicht genau auf mein Problem passt), möchte ich nochmal expliziert hier nachfragen, ob jemand ähnliche Beobachtungen an seiner 60D machen kann:

Bei meiner vorliegenden Kamera 60D arbeitet die LiveView-Belichtungssimulation im M-Modus falsch. Stellt man alle Belichtungsparameter (entsprechend einer Messung im Av-Modus) manuell im M-Modus ein, ist die Belichtungswaage richtigerweise ausgeglichen, das Vorschaubild ist allerdings ca. 2 Blendenstufen zu dunkel dargestellt. Im Av-Modus bei gleichen Belichtungswerten wird das Vorschaubild richtig angezeigt. Man kann das Problem leicht beobachten, indem man zwischen M- und Av-Modus wechselt.
Das Problem tritt bei allen meinen Objektiven auf, insbesondere bei adaptierten, manuellen Objektiven. Allerdings tritt es auch bei elektronischen EF-Objektiven auf, speziell bei etwas lichtstärkeren Objektiven. Ich habe allerdings nicht so viele Objektive, um eine Regelmäßigkeit ausmachen zu können.

Bei der Belichtungssimulation meiner bisherigen EOS 450D und einer mir vorliegenden EOS 500D konnte ich dieses Problem nicht beobachten.

Um besser vergleichen zu können... Mir ist ja aufgefallen, dass der Effekt bei unterschiedlichen Objektiven unterschiedlich stark auftritt. Allerdings tritt der Effekt auch auf, wenn man gar kein Objektiv drauf hat. Sollte sich jemand nicht vor Staub scheuen ( ;) ), könnte das bitte jemand für mich ausprobieren? Vielen Dank. :)


1. Kein Objektiv aufsetzen
2. LiveView starten (Belichtungssimulation eingeschaltet)
3. Av-Modus wählen
4. vorgeschlagene Belichtungszeit des Av-Modus merken
5. diese Belichtungszeit im M-Modus einstellen
6. bitte berichten, ob das Vorschaubild im M-Modus genauso hell ist wie im Av-Modus

Danke nochmal, Grüße
 
Habs grade mal getestet.
Beim Wechsel von M auf AV war das angezeigte Bild im ersten Moment sehr hell, hat sich aber innerhalb von ca. 1 Sek auf die Helligkeit des Bildes im M Modus eingestellt. Danach kein Unterschied zw. den Beiden zu erkennen.
Mit angesetztem Objektiv hatte ich das gefühl dass das Bild im M Modus minimal dunkler war als im AV. Aber sicherlich keine 2 Blenden. Man musste schon sehr genau hinsehen um was zu merken.
Grüße, Markus
 
Das Problem kenne ich, hatte ich auch schonmal zu gepostet, und zwar an meiner 40D, allerdings nur bei einem manuellen Objektiv, und dort hing der Effekt auch noch davon ab, welche Blende zuletzt an einem normalen EF-Objektiv eingestellt war. Irgendwas bekommt Canon da offenbar immer noch nicht auf die Reihe.

Das es aber auch bei normalen EF-Objektiven passiert, ist schon komisch.

Edit: Hier der andere Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=757819
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Eure Antworten.


Also so richtig System sehe ich da jetzt nicht drin.

Es ist ja nun so, dass ich nur zwei EF-Objektive habe (ein Tokina 12-24 f/4 und ein Sigma 2.8/150 OS). Beim Tokina fällt der Effekt kaum auf. Beim Sigma fällt der Effekt ebenfalls nur dann auf, wenn die Blende auf 2.8 gestellt ist. Dann ist das M-Vorschaubild etwas dunkler als das Av-Vorschaubild. Stellt man z.B. Blende 4 ein (also nur am Rädchen drehen, nicht Abblendtaste drücken oder so), scheint die Kamera die Berechnung richtig hinzubekommen - dann seh ich auch keinen Unterschied mehr zwischen M- und Av-Vorschaubild.
Daher meine Vermutung, dass das irgendwas mit der Lichtstärke zu tun hat - als wenn die interne Simulations-Berechnung oberhalb von Blende 4 Quatsch rechnet. Möglicherweise passt das deshalb auch auf die M42-Adapter, die ja keine richtige Blende anzeigen, sondern z.B. immer 1.4 oder gar keine.

Und Canon hat mir auf obige Fehlerbeschreibung geantwortet, dass meine Kamera defekt wäre und ich sie zum Service schicken möchte.
Daher hätte ich gern ein paar Erfahrungen anderer 60D-Nutzer. Wenn das bei jedem so auftritt, kann da Canon ja anscheinend auch nichts "reparieren".

Nebenbei: Wenn ich die Kamera unter Garantie hinschicke und die dann sagen: Kein Defekt - muss ich dann was zahlen?

Danke :)

Und ich hoffe weiter auf ein paar Leute, die das bitte mal ausprobieren. Ohne Objektiv, damit es vergleichbar bleibt.
Danke danke :).
 
Bei der 60D ist es bei mir, AV Modus prima - mit mechanischen Objektiven, im M-Modus ca. 2EV Schritte zu dunkel
Bei der 500D war es genau umgekehrt, M- Modus ging mit mechanischen Objektiven - AV Modus ging nicht.

Alle anderen Objektive, zu mindestens bis Blende 2.8, das gleiche Ergebnis zw. M- und AV Modus.
 
Zuletzt bearbeitet:
du musst während deiner garantiezeit mit sicherheit nichts zahlen wenn sie keinen defekt feststellen.

ich habe an meiner 7D auch ein ähnliches "Problem" aber lebe damit.
die bilder werden auf dem display LiveView dunkeler angezeigt als sie nacher belichtet werden. aber ist nicht tragisch.
 
Besten Dank euch allen :).

Noch was an HansHansa:
Wie meinst Du Deinen letzten Satz? Zeigen also auch elektronische Objektive bei Dir diesen Effekt, insbesondere wenn sie lichtstärker als 2.8 sind?
 
Achso, ja, jetzt versteh ich auch den Satz :).

Gut, also nochmal danke und ich versuch dann Anfang nächster Woche mal meinen Händler zu kontaktieren, was der meint. Es sind ja noch ein paar kleine andre Sachen, die mich stören :(.

Ich meld mich dann wieder, wenn sich was tut.
 
Hallihallo, ein kleines Update, alles normal.

Nach Überprüfung durch den Canon-Service kam nun raus, dass es sich wohl in keinster Weise um eine Fehlfunktion handelt. Ich war eben auch mal in der Stadt und habe eine Ausstellungs-Kamera ausprobiert. Diese verhält sich exakt genau gleich. Das bestätigt ja auch eure Rückmeldung, dass eine 7D etc. sich ebenso verhält. Also ist wohl doch alles "in Ordnung" und ich bin etwas erleichtert.
Nichtsdestotrotz finde ich das etwas lästig.

Aber naja.

Viele Grüße
Christian

/Achso, da fällt mir ein: Sobald mal im M-Modus Auto-ISO auswählt, passt wieder alles in der Vorschau. Die Automatik wählt auch den richtigen ISO-Wert aus (gleich dem in Av) und die Vorschau passt. Lege ich ISO100 selber fest, ist die Vorschau wieder zu dunkel. Vielleicht wirklich ein Programmierfehler?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten