• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D - Jetzt noch kaufen?

Du willst damit ausschließlich filmen und das auch noch als ERGÄNZUNG zu deinem Camcorder?

600D.
 
Was ich eigentlich meinte:

Wenn in Kürze ein Nachfolger für die 60D vorgestellt wird, fällt der Preis der 60D ja in der Folge. Dann würde ich mich ärgern, wenn ich heute eine 60D zu einem höheren Preis kaufe.

Wenn in Kürze ein Nachfolger für die 600D vorgestellt wird, könnte es ja sein, dass dieser für meine Anforderungen auch ausreicht (dazu müsste er eigentlich nur ein besseres Gehäuse haben).

Genau die Frage hab ich mir auch ein paar Wochen gestellt... Für eine Hochzeit und abgesehen davon auch "einfach so" wollt ich ne neuere Cam als Ersatz für die 350. Vor 2 Wochen kam dann ein Paket mit neuer Cam. Klar, ich hab vergleichsweise günstig gebraucht gekauft, aber ich habs noch nicht bereut... Mich nervt nur, dass des Wetter so *******e ist und ar***kalt draußen! ;)

Also kaufen, Fotografieren/Filmen (üben) und Spaß damit haben!
 
Ich tippe darauf das eine 70D am 26. August erscheinen wird.:D
Zumindest war es bei der 50D(2008) & 60D(2010) so.:ugly:
Die 40D(2007) war nur ein Jahr auf dem Markt, wurde auch im August vorgestellt.

Ich würde nicht warten, sondern sofort kaufen und den Umgang damit üben, ich denke nicht das der TO das Handbuch im Urlaub lesen möchte.
 
Die 70D kommt garantiert nicht bis zum Juni, sondern frühestens im September zur Photokina.
Also innerhalb der nächsten 4 Wochen kaufen, denn die Preise werden tendenziell erstmal wieder steigen. Man kann generell eine Proportionalität mit der Außentemperatur erkennen, denn bei warmen Wetter steigt die Nachfrage und der Preis. [Bsp. Eos 500D Preisverlauf ]

Alternativ könnte man natürlich auch erstmal Handyfotos machen und auf die 80D warten. Oder auf die 90D. Oder erstmal warten, bis man stirbt und nie gute Fotos machen - das wäre noch günstiger... :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte ähnlich, kaufte mir also die 60d gebraucht für 650 € und warte bis die Zwischen Kamera der Nachfolge 60/7/5d M2 raus kommt, entscheide dann ob es was bringt und verkaufe dann, wenn ich mit dem Preis leben kann, mit höchstens 50€ Verlust die 60d, somit ist alles für mich bestens.
Werde ich immer so machen, Kameraweitwurf mit 4-5 Jahre alten Kameras gibt es bei mir nicht.
Meist ohne Verlust wieder gebraucht verkauft, wie meine 40d z.b.
 
warte bis die Zwischen Kamera der Nachfolge 60/7/5d M2 raus kommt, entscheide dann ob es was bringt und verkaufe dann, wenn ich mit dem Preis leben kann, mit höchstens 50€ Verlust die 60d, somit ist alles für mich bestens.
.

Das ist schön für dich, na jetzt wissen die User ja wenigstens wo sie nicht kaufen sollten, wenn sie einen guten Gebrauchtpreis haben wollen :D
 
Kauf doch einfach eine gebrauchte 350D / 40D / 50D. Für den Einstieg reicht die 350D locker. Wenn man etwas bessere Verarbeitung will 40D und wenn man noch mehr Megapixel will dann eben die 50D. Ich habe mit einer 350D und einem Tamron 17-50 2.8 (ganz wichtig: ohne VC, die Version mit ist schlechter und nur fürs Filmen interessant) angefangen. Mittlerweile habe ich eine 60D, das besagte Tamron und ein 70-200er Tele. Damit ist alles außer AL und Makrofotografie abgedeckt.
 
da dein schwerpunkt auf Video liegt, könnte es sich in der tat noch lohnen zu warten. Ich glaube aber, das die 60D noch ein Jahr ihres Lebens gegönnt sein wird (reine Spekulation meiner seits). Also könnte es etwas knapp mit Juni werden und selbst wen du auf die 650D wartest, die frühstens mitte März (wieder Spekulation) rauskommen KÖNNTE, ist die eingewöhnungszeit sehr knapp, denn vergiss nicht, der autofokus beim filmen ist zwar da, aber unbrauchbar (das kann eigentlich nur die Sony SLTs besser, aber die fokuszieren auch immer dahin, wo sie nicht hinsollen, wenn man nicht aufpasst).

Manuelle steuerung ist heute schon möglich und Magic Lantern für Cinematografie ist auch verfügbar, also spricht erstmal nichts gegen die 600D, wenn es ums reine Filmen geht. Beim Fotografieren würde ich eher die 60D bevorzugen, wegen der robusteren Mechanik und weil ich große Hände habe, aber beim filmen nutzt man eh ein Rig oder Stativ.
Wenn du wirklich intensiv filmen willst, empfiehlt sich eh ein Rig anzuschaffen, was je nach Hersteller gut auch mal teurer sein kann als die Kamera (Abhilfe schafft da DIY).

Warum ich aber verstehen kann, warum du zögerst.
Canon hat das Potential erkannt, was in VDSLRs innewohnt und baut diese Sparte gerade aus, mit den Canon EOS C Modellen. Diese sind in der Tat sehr hochpreisig, aber es ist gut möglich, das sie ihr neuerworbenes Know-How und nochmehr Energie in die Entwicklung des Videomodus in die neuen Konsumer Kameramodelle stecken. Damit hätten sie wieder ein Argument gegen Nikon, die gerade dabei sind, ihren Videomodus auf den Stand von Canon auszubauen.
Canon hat unter anderem einen RAW Videoformat angekündigt (vermutlich erst einmal für EOS C und 5D MKIII (?)), was echt eine Verbesserung gegenüber den stark kompremierten Outputs der jetzigen Modellen darstellt.
Außerdem soll bald eine 4K unterstützung kommen, aber ob das wirklich alles
bereits in der nächsten Generation zu finden sein wird, bleibt abzuwarten. Ich vermute mal eher nein oder zumindest nur Teile, wie Canon Video PictureStyles oder wie sie die jetzt genannt haben.

Meine Hoffnung ist ja, das eine kleine EOS C für den Konsumerbereich rauskommt, von mir aus auf Basis der 700D (kann ja noch ein weilchen dauern, bis die da oben auf diese Idee kommen), mit auf Video spezialisierte Auslesung des Sensors und Hochleistungsprozessoren, die im Standard modell nicht zu finden sind sowie einen externen Audio Eingang und Videoausgang, die von mir aus auch 4K beherrscht, aber vor allem Video RAW und ein paar andere nette Spielerein wie variablen Shutter. Wird es vermutlich nie geben, aber so eine EOS 700C wäre doch was feines :) Wäre vermutlich teurer als das Standardmodell (bestimmt Preis x2), aber das könnten sich manche Leute zumindest noch leisten.

Aber zurück zu dir, ist dir Kompremiertes Video egal und die paar anderen einschränkungen auch, spricht nichts dagegen jetzt zuzuschlagen. Mit dem, was die jetzt schon liefern, kann man einiges anfangen!!!
Es ist eine art Glaubensfrage, für wen du dich entscheidest.
Streng rationale sagen, ich nehme die 600D, ist ja nicht großartig anders als die 60D. Für das gesparrte Geld kommt mir lieber ein weiteres Objektiv ins Haus. Diese Einstellung finde ich vollkommen in Ordnung, gerade für weniger gut Situierte Leute, denn sie verspricht trotzdem gute Bilder.
Wer aber mehr Geld zur verfügung hat und die kleinen, aber feinen Unterschiede nutzen will, ja der greift selbstverständlich zum teureren Modell (was zum Anfang gar nicht mal so viel teurer war, 50€ glaub ich, da überlegt man nicht lange und nimmt die 60er).
Ich kann es nur wiederholen. Hobby sind NICHT!!! zwingend rational.
Es dürfen auch mal die Pferde mit einem durchgehen.
Wenn man das rational angeht, verliert man ja irgendwann Spaß daran, es sei denn, es ist ein Hobby, alles rational zu sehen.
Gute Bilder machen sie alle!!! und ein paar auch gute Videos und beide von dir ausgesuchten Modelle gehören dazu.

Von mir aus warte auf die 650D und auf das enjoyment von 24MP. Da wird mit sehr viel technischer Raffinesse vorgetäuscht, das es ein gutes Rauschverhalten gibt. Diese gigantische auflösung ist nur gut, wenn du croppen willst, die Kitobejktiv würde aber versagen, dann müssten die mal wieder ein überarbeitetes Kit, 18-55 IS III (am besten mit Hybrid IS :D), entwickeln, damit man zumindest ansatzweise hinterher kommt.
 
Die 60D ist doch noch garnicht so alt :D


Da es aber keinerlei Informationen über einen Nachfolger gibt momentan und die nächste große Messe, wo wahrscheinlich der Nachfolger angekündigt wird erst im September ist, kauf sie !:top:


Und so teuer ist sie auch nicht mehr :ugly:
 
Auch wenn du erst im Juni in den Urlaub fährst, würde ich nicht bis Juni warten!

Zum einen willst du im Urlaub ja Bilder machen und nicht erst bei jedem Motiv anfangen über die Bedienung der Kamera nachzudenken. Eventuell ist bis du die richtigen Einstellungen gefunden hast das Motiv dann auch schon weg, oder du ärgerst dich zu Hause über die Bilder (die Kamera ist in der Regel nicht dran Schuld)

Zweitens kannst du so vielleicht noch vor dem Urlaub herausfinden welche Brennweiten dir am meisten Spaß machen und eventuell noch eine Linse kaufen oder die eventuell vorhandene Kitlinse gegen was passendes tauschen.

Ich würde auch aus diesen genannten Gründen nicht warten, mal ganz abgesehen davon, dass ein Nachfolger bestimmt auch nicht viel mehr kann, als Filmen und Bilder!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar, besonders wo der TO hauptsächlich filmen möchte. :mad:

Liest Du überhaupt mal den Eingangspost ?

Na ja die 350d kann man filmen und die 40/50d mit Magic Latern zum filmen benutzen, ist aber uncool.
Ich habe auch die 60d, Preis/Leistung, gebraucht gekauft, erscheinen mir sinnvoll.

Diese ganzen Treads mit dem Warten sind eh Belustigung.
Selbst, wenn das Nachfolgemodell rauskommt und man will die dann haben, na und verkloppt man dann eben das Modell davor.
Da es ja nicht eines der ersten Modelle der Reihe ist, findet man immer Käufer.
 
Das ist nicht unbedingt die Regel. Als die 60D auf den Markt kam, zog der Preis für die 50D sogar an :rolleyes:

Das ganze beginnt sogar schon!
Mein Arbeitskollege möchte sich gerade eigentlich die 60D kaufen, bzw. Seit etwa zwei Monaten...
Dummerweise hatte er sich dafür einen Termin gesetzt, kurz vorher gab es sie für 799,- im Angebot, zu seinem Wunschtermin nicht mehr unter 849,- Und er war nicht bereit 50,- mehr zu bezahlen.
Gestern bekomme ich von ihm eine Mail, "die Preise steigen weiter :eek:" und siehe da, in allen üblichen Shops zwischen 869,- und da wo sie für 799,- im Angebot war sogar 898,-
Wenn das in dem Tempo weiter geht Geht sie in den nächsten 2 Wochen nirgendwo mehr unter 930,- raus schätze ich.

Wenn man nun Bedenkt das ein Nachfolger (egal wann er denn kommt) definitiv teurer wird, ist das schon eine faszinierende Strategie.
So machen die Shops noch mal einen extra Reibach an den Leuten, die denken ich kaufe lieber das ältere Modell, das ist ja "jetzt" günstiger als das aktuelle...

Zu Zeiten als ich meine 50er gekauft habe (60d) war gerade zu haben, waren die letzten 50er teilweise teurer als die neuere 60er. Kopfschüttel...
 
Vor dem Problem stand ich Letztes Jahr auch da mir meine 300D für die Windhunde zulangsam war ! Im Fotoladen hieß es, das die Preise noch steigen werden, da Canon und Nikon ein Produktionsenpass haben.. Da durch Fukushima ( bei Nikon ein Werk in Bangkok Unterwasser ) einfach die Produktion der Senoren Zeitweise ausfällt.....
Mittlerweile bin ich Glücklich das ich mir die 60D doch gekauft habe !
 
Das ganze beginnt sogar schon!
Mein Arbeitskollege möchte sich gerade eigentlich die 60D kaufen, bzw. Seit etwa zwei Monaten...
Dummerweise hatte er sich dafür einen Termin gesetzt, kurz vorher gab es sie für 799,- im Angebot, zu seinem Wunschtermin nicht mehr unter 849,- Und er war nicht bereit 50,- mehr zu bezahlen.
Gestern bekomme ich von ihm eine Mail, "die Preise steigen weiter :eek:" und siehe da, in allen üblichen Shops zwischen 869,- und da wo sie für 799,- im Angebot war sogar 898,-
Wenn das in dem Tempo weiter geht Geht sie in den nächsten 2 Wochen nirgendwo mehr unter 930,- raus schätze ich.

Wenn man nun Bedenkt das ein Nachfolger (egal wann er denn kommt) definitiv teurer wird, ist das schon eine faszinierende Strategie.
So machen die Shops noch mal einen extra Reibach an den Leuten, die denken ich kaufe lieber das ältere Modell, das ist ja "jetzt" günstiger als das aktuelle...

Zu Zeiten als ich meine 50er gekauft habe (60d) war gerade zu haben, waren die letzten 50er teilweise teurer als die neuere 60er. Kopfschüttel...

wer sparen will, kauft in china, dort kostet die 60D nur 6050 Yuan, das sind nach aktuellen Kurs rund 739 €
 
Hallo liebe Community,

ich möchte mir ergänzend zu einem Camcorder eine DSLR kaufen, die ich für kreativere Videos und Kurzfilme einsetzen möchte.
Nach einigem rumprobieren mit verschiedenen Kameras finde ich die Canon 60D am besten.

Meine Frage an Euch:
Lohnt es sich, auf einen Nachfolger der 60D (oder 600D) zu warten? Leider ist ja bisher nichts angekündigt, oder?

Wenn es Dir nur um die Qualität des Ergebnisses geht (siehe hervorgehobene Zitatstellen, dann geht nach Meinung sehr vieler an der GH2 nichts vorbei.

Beim Fotografeiren sieht das andersrum aus.

Hans
 
Zum professionelle Filmen ist die 60d gut geeignet.
Automatisch Focoussieren beim professionellen Filmen ist da eh nicht notwendig.
Kein Filmregisseur arbeitet mit AF.
Und externen Monitor ist da angesagt.
Da gibt es auch Peaking etc aber auch eine Menge an Auswahl.

Habe ich auch zur besseren Bildbeurteilung über HDMI.
Macht sich auch auf dem Blitzschuh zum Fotographieren gut.
Fürs Bodenstativ lasse ich mir eine Vorrichtung bauen.

Einige Monitore sind auch bei Traumflieger da getestet.

Bei Traumflieger sind gute Teste zu allen Modellen.
Geht Magic Latern auf der Gh2???

Wenn nicht, kein Kaufgrund zukünftiger oder vorhandener Kameras.

http://www.traumflieger.de/desktop/videos/video_demovideo_lumix_gh2_teil_1.php

Habe aber trotzdem die 60d, weil ich denke,auch bei der Gh2 wird die Funktion ...automatisch... dann beim filmen weniger genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten