Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das wäre für mich akzeptabel, wenn der Händler im Vorfeld für den Kunden ersichtlich und klar kommuniziert, dass er u.U. nicht den üblichen / gewohnten Lieferumfang erhält. (Speziell dann, wenn er möglicherweise einen Einkaufsvorteil davon hat - was aber Spekulation meinerseits ist, und nicht unbedingt zutreffen muss.) Das würde ggf. beiden Seiten unnötigen Frust ersparen.
Sofern das nicht geschieht, finde ich es nicht richtig, dieses Verhalten zu tolerieren - im Fall von Martina scheint (zumindest bislang) der Händler kein ernsthaftes Interesse daran zu zeigen, in Bezug auf das Handbuch 'nachzubessern'...
Gruß, Graukater
Gebrannte CD?bei meiner 60D (nur Body) war nur eine englische Anleitung und eine gebrannte CD mit der deutschen Anleitung für eine D60 dabei...
Ja ne, ist klar...!Der Händler ist eigentlich kein kleiner, sie meinten es wäre eine EU-Version.
Wenn's tatsächlich die Anleitung der alten D60 ist, waren da echte Profis am Werk...mit der deutschen Anleitung für eine D60 dabei...
Wie sagte Karl Marx so schön: "Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser!"
Ist in Deutschland im Straßengeschäft aber Kulanz und keine gesetzliche Pflicht.Im Laden bestehe ich auf ein 14 tägiges Rückgabegabe Recht ohne Wenn & Aber.
...nö, das war Lenin...![]()
...und was lernen wir aus dem Ganzen?
Lieber 25,- Euro mehr ausgeben und bei einem seriösen Fotohändler um die Ecke kaufen. Der Onlineshop hat immer als erstes da Geld auf dem Konto, der Kunde steht da mit falscher, defekter oder grauimportierter Ware.
Umtausch oder Rückgaberecht hin oder her. Den Ärger und/oder Frust hat
der Kunde. Und es soll genügend Leute geben die noch heute auf ihr Geld warten, obwohl sie die Ware mit Rücksendeschein und allem Zip und Zap
zurückgegeben haben.
Hier müsste der Gesetzgeber nachbessern. Erst Geld zurück - dann Ware zurück.
....
Gruß BildDesign
Den Ärger und/oder Frust hat
der Kunde. Und es soll genügend Leute geben die noch heute auf ihr Geld warten, obwohl sie die Ware mit Rücksendeschein und allem Zip und Zap
zurückgegeben haben.
Da kauft man sich ein Teil im I Net um die 900€ und will den Service um die Ecke. I Net Shop sind keine caritave Einrichtungen, sonder da zählt nur eins: €.
Ach ja der Kunde, hat schon bezahlt, selber schuld!
Der einzige I Net Laden meines Vertrauens ist Amazon, da hat es nie geklemmt.
Im Laden bestehe ich auf ein 14 tägiges Rückgabegabe Recht ohne Wenn & Aber. Gefeilscht wird wie in Thailand. Sonst verhandelt meine Frau, das kann sie sehr gut. Funzt auch im Blödelmarkt.
Eine deutsche Anleitung (RTFM) ist dabei gewesen beim Kauf, vor Ort überprüfe ich alles, bevor ich zahle.
„Vertraue, aber prüfe nach“