• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D Displayscharnier defekt/gebrochen

Dusty

Themenersteller
Hallo zusammen,

zuerst ein Wort an die Gegener der Klappdisplays an DSLR; Defekte können an einer Kamera an jedem Bauteil auftreten und vll bin ich auch ein Einzelfall. Also bevor jetzt im folgenden Aussagen kommen a la "Ich habs doch gewusst, die Dinger brechen ab" oder ähnlich, bitte meinen Einzelfall oder falls sich noch andere mit ähnlichem Problem melden, die Summe der Defekte mit der Anzahl der zufriedenen Klappdisplaynutzern beachten.
Es gibt genug Diskussionen hier, ob soetwas sinnvoll ist oder nicht, wer möchte kann sich dort anschließen, bitte nicht hier.

So zur Sache, habe meine 60D neu im April 2011 gekauft. Sie wird pfleglich behandelt, das Display klappe ich eher selten aus, wenn ich mal über Kopf oder bodennah fotografiere, ansonsten benutze ich ausschließlich den optischen Sucher.
Runtergefallen oder wo gegengeschlagen ist der Body noch nie, auch keiner anderen Person, da ich dabei immer selbst zugegen war.
Nun ist mir eher zufällig im Urlaub aufgefallen, dass im Scharnier der Kunststoff, der den Schwenkmechanismus umschließt neben einer Schraube, eingerissen ist. Die Funktion ist in keinster Weise beeinträchtigt.

Nun kann ich nicht sagen, ob dieser Riss bereits beim Kauf da war, oder vll durch Temperaturschwankungen, die (ich bin kein Metallbauer) sich auf die Schrauben auswirkten, mit der Zeit entstanden ist.

Hat jemand ähnliches bei seinem Body entdecken können und ggf schon reklamiert?
Ob eine Reklamation Erfolg haben würde weiß ich nicht, ist schließlich aus der Garantie raus und in Sachen Gewährleistung bin ich in der Beweispflicht nach so langer Zeit.


EDIT:
Habe mal zwei Originalbilder angehanden. darauf kann man es es ganz gut erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weißt ja, was jetzt kommt... :D ;)



this-thread-is-worthless-without-pics.gif
 
Hat jemand ähnliches bei seinem Body entdecken können
Ja, und er sieht noch genauso aus, wie vor einem Jahr, daher gehe ich von einer zu rüden Endmontage aus. Eine Beeinträchtigung konnte ich nicht festellen und der Riss wird auch trotz regelmäßiger Betätigung nicht größer.

Micha
 
Könnte, wir zwei sind ja nichtmal ansatzweise repräsentativ, also sein, dass Canon das Problem kennt und ggf auf Nachfrage repariert.

Die Frage ist dabei dann nur, will man das, die Kamera für einen "Schönheitsfehler" einschicken, darauf verzichten?
 
Ähm, das Bild von der Cam hast Du aber nicht selbst gemacht?!
von wegen und "fremde Bilder nicht einstellen";)

schönen Gruß
Karl
 
und bist Du sicher dass es ein Riss ist? mach doch mal ein echtes Foto von dem Riss wo man ihn gut sehen kann. Ich verkauf jetzt bald 20 Jahre lang Canon Kameras mit Klapp Display, habe aber noch nie ein gerissenes erlebt!
 
Vielleicht Schraube minimal zu fest angezogen oder hängengeblieben beim aus der Kameratasche nehmen. Bissel Klebstoff rauf, der löst das Plastik an, leicht verschmieren, fertig.
Und erst mal 24 h nicht zuklappen! :ugly:
 
Das ist ein typischer Spannungsriss, wie er auftritt wenn die Flachkopfschraube mit zu hohem Drehmoment in die Aussenkung der jeweiligen Unterlage geschraubt wird. Du hast den Riss bislang nicht gesehen weil er zunächst nur als Haarriss vorhanden war welcher sich im laufe der Zeit vergrößert hat. Canon wird das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kostenlos reparieren bzw. das Teil austauschen.

Gruß BildDesign

PS auf keinen Fall mit irgendwelchen Klebern fixieren, dann wird Canon nichts daran tun!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte Mitte 2011 die 60D justieren mit den 100L und 70-200 II auf "0". Damit die 500D und die 60D alle Objektive nutzen können.

Da wurde mir gesagt, dass man am Klapp Display Mechanik vorsorglich und kostenfrei was ausgetauscht hat, damit kein Display Scharnier Schaden auftreten kann. Canon hätte das von sich aus das Ganze veranlasst und ich wurde darüber informiert, dass was ausgetauscht wurde. Was ? Nie nachgefragt.:rolleyes:
 
Also die meisten haben wohl verstanden, wo sich bei mir der Riss befindet, kann morgen gerne ein Originalbild nachreichen, bin bis morgen im Dienst.

Das mit der zu fest angezogenen Schraube habe ich auch im Verdacht. Werde wohl mal den Service kontaktieren. Klar muss das nicht gemacht werden, so lange es funktioniert. Wenns dann aber doch mal zu größeren Schaden führt, nach der Gewährleistungszeit wird ne kostenfreie Reparatur unwahrscheinlich. Oder wenn ich den Body weiter verkaufen will ist das ganz klar eine Wertminderung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Eingangspost habe ich zwei Bilder angefügt.

Da ich denke, dass das ein sehr schnell zu ersetztendes Bauteil ist, kann mir jemand sagen, ob ich in Willich Chancen habe, hinzufahren und nach einiger Wartezeit den Body wieder mitnehmen zu können? Dann würde ich mir den Paketdienst sparen.
 
Hej,
schreib doch mal wie die Sache ausgegangen ist.
Aufgrund dieses Freds habe ich den Riss auch bei meiner 60D entdeckt.
LG,
Lustitsch.
 
Schönheitsfehler hin oder her ...
Wenn Du die Cam in 2 Jahren mal verkaufen willst, kannst Du mit dem "Schönheitsfehler" mal locker 100€ abziehen, wenn nicht mehr.

Ich zumindest würde die Cam nicht kaufen von Dir. Weil Du mir noch soviel versichern kannst, dass Du vorsicht warst, dass nicht selbst durch große Gewalt herbei geführt hast und das noch lange hält ... sorry, da klick ich das nächste Angebot.

Wenn Du die Cam selbst zum wohlverdienten Ende reitest ... dann lass es, wenns Dich nicht stört.
 
Da ich denke, dass das ein sehr schnell zu ersetztendes Bauteil ist, kann mir jemand sagen, ob ich in Willich Chancen habe, hinzufahren und nach einiger Wartezeit den Body wieder mitnehmen zu können? Dann würde ich mir den Paketdienst sparen.
Eher unwahrscheinlich. Wenn du CPS Mitglied bist und nachweisen kannst, das du die Kamera gleich wieder brauchst vielleicht. Aber ich würde auch hier vermuten, das der Riss nicht als oberste Priorität bei Canon behandelt würde.
 
Ja vermutlich wird das so sein, ich ruf dennoch Montag dort mal an. Also so wie ich das einschätzen kann, sind das die zwei Schrauben, neues Kunststoffteil dran, Schruaben wieder rein und fertig.

Wenn dem so ist und die mri das Ersatzteil geben mach ich das als gelernter elektroniker auch noch selbst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten